HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Audio-Verkabelung alter LCD-TV zu S2-Receiver | |
|
Audio-Verkabelung alter LCD-TV zu S2-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Toppa79
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jan 2015, 19:52 | |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem passenden, günstigen HD S2-Receiver inkl. passender Audio-Verkabelung. Vorhanden ist ein Philips 32PF3320/10 Flachbildfernseher. Anschlüsse: Klick Anschließen möchte ich den TV über den DVI-Anschluss. Hierfür benötige ich sehr wahrscheinlich ein DVI-to-HDMI-Kabel. Aber wie gehe ich bei der Verkabelung für das Audiosignal vor? Muss ich den DVI-Audio-In-Anschluss am TV nutzen oder geht es auch per Scart? 1.) Im Falle des DVI-Audio-In-Anschlusses: a) Muss ich einen Receiver finden, der zwei Cinch-L/R-Ausgänge hat und dann via Klinke-to-Cinch-Kabel verbinden? Problem: Es gibt nicht viele Receiver mit Cinch-L/R-Out im untersten Preissegment. b) Oder kann ich ein Klinke-to-Cinch-Kabel in einen Cinch-to-Scart Adapter stecken? Klick 2.) Im Falle des Scart-Anschlusses: Kann ich einfach ein simples Scart-Kabel vom TV in den Receiver stecken, damit das Audiosignal übertragen wird? Das wäre mir fast am liebsten. Gibt es sonst eine einfache Lösung die ich evtl. gar nicht beachtet habe? Gruß Daniel [Beitrag von Toppa79 am 14. Jan 2015, 10:20 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2015, 20:08 | |
es können beide Alternativen funktionieren, da hilft wohl nur kaufen und selber ausprobieren ich würde die Variante mit den Stereo Cinch Buchsen am DVB-Receiver bevorzugen |
||
|
||
Toppa79
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2015, 08:18 | |
Danke für die Antwort, aber ausprobieren möchte ich am liebsten vermeiden, da der Fernseher nicht mir gehört und ich für Tests 100km fahren müsste. Möchte gerne nur einmal fahren und direkt alles korrekt anschließen Hat jemand Erfahrung mit solch einer Konstellation oder technisch zuverlässige Kenntnisse? |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jan 2015, 08:33 | |
In aller Regel ist der Audioeingang dem DVI-Eingang fest zugeordnet. Eine andere Lösung wird wahrscheinlich nicht funktionieren. |
||
Toppa79
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jan 2015, 08:44 | |
Ok, ich bin auch der Meinung, dass es am sinnvollsten ist diesen DVI-Audio-IN-Anschluss zu verwenden. Optimal wäre dann das Klinke-zu-Cinch-Kabel an zwei Cinch-Ausgänge zu hängen. Dann wäre meine einzige offene Frage, ob man mit dem Eingangs erwähnten Cinch-to-Scart-Adapter den Ton über den Scartausgang des Receivers abgreifen könnte, falls ich einen Receiver kaufe, der keine Cinch-L/R-Ausgänge hätte. |
||
n5pdimi
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jan 2015, 09:07 | |
Wie soll das jemand beantworten, wenn man nicht weiß, welcher Receiver konkret gekauft wird? Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Da hilft nur eins: in frage kommende Modelle im Internet anschauen (BDA runterladen und durchsuchen). Da darf man auch gerne selbst bisschen aktiv werden... Wenn bei Dir aber die Anforderung ist, den Ton analog auszugeben, dann würde ich auch einen Receiver mit Stereo Cinchausgang kaufen. Alles andere wäre Unsinn. |
||
Toppa79
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Jan 2015, 09:19 | |
Z.B. dieser: http://geizhals.at/de/xoro-hrs-8560-a1122683.html Hat kein Cinch. Nur HDMI und Scart. Kann ich den Ton über Scart beziehen, wenn ich parallel ein HDMI-to-DVI Kabel für das Bild einsetze? |
||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 14. Jan 2015, 10:56 | |
schau Dir mal die Geräte von Comag ab, die haben meist noch Stereo Cinch und sind auch nicht teuer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung LCD Receiver LCD Matthias60 am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Digital-Receiver / LCD-TV Bösling am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung LCD-HDD-Receiver timothy999 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Audio/Videokomponenten rolfpe am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 6 Beiträge |
Verkabelung LCD + HDTV Receiver Stevensugar am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung LCD/AV Receiver/Humax s3freak am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelung Receiver-Recorder-TV Bergfreund am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelung LCD mit Digital-Receiver sastewi am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 4 Beiträge |
Optimale Verkabelung LCD / DVD-Microsystem / Receiver MyNokia am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 19 Beiträge |
Neues LCD TV - Verkabelung TGS_2K5 am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.242