HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Planungshilfe Neubau | |
|
Planungshilfe Neubau+A -A |
||
Autor |
| |
CypresTheGreat
Neuling |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2014, |
Hallo zusammen, wir fangen kommendes Jahr mit dem Bau einen Einfamilienhauses an. Im Moment bin ich dabei die ganze Elektrik zu Planen. Soweit alles auch kein Problem nur die Sache im Wohnzimmer bereitet mir seit einiger Zeit echt Kopfschmerzen weshalb ich mir erhoffe von Euch etwas Hilfe zu bekommen. Was genau hab ich vor ? - Boxenanschlüsse für ein 5.1 unterputz - Beamer Vorbereitung - Leinwand befestigen hierbei werde ich natürlich mit Leerrohren arbeiten was nicht das Problem sein wird. Was genau ist mein Problem ? Zur besseren Veranschaulichung hier mal ein paar Bilder wie das ganze sein wird. Die 3 Fotos waren unsere Planungsgrundlage, der Plan ist relativ Final von unserem Haus. Die Proportionen unseres Plans stimmen nicht 100% mit den Bildern überein da die Wand in der Küche mit den Hochschränken bei uns länger ausfällt was das Ganze etwas nach Süden verschiebt. ![]() ![]() ![]() ![]() Die erste Frage stellt sich mir bei der Position des Lautsprechers vorne rechts. Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten die ich in den Plan eingezeichnet habe. Direkt neben dem Tv, oder weiter nach hinten zum Kamin. Meine Sorge dabei ist halt nur dass es das ganze Klangbild zerstört wenn die Box so nah am Center steht. Und wenn dann mal die Leinwand mit 2-3m kommt hängt diese ja vor der Box. Problem bei der hinteren Position ist die evtl zu hohe Wärme durch den Ofen ?!. Perfekt wäre die Positin dazwischen, aber das ist ja der Durchgang. Den Beamer wurde ich auf ein kleines Podest unterhalb der sich bildenden Niesche stellen ( Orange eingezeichnet ). Als Anschluss wollte ich lediglich Strom und eine Lan Dose vorsehen und dann mit einem Extender arbeiten. Lan deshalb weil ich mit nem normalen HDMI Kabel evtl. wegen der Länge ein Problem bekomme. Dann wäre noch die Leinwand. Da die Wand an der der TV hängt nach oben bündig mit der Wand vom Luftraum ist habe ich an dieser Stelle keine Decke zum befestigen(siehe Plan, nicht Bilder). Es bleibt eigenbtlich nur die Wand vom Luftraum nach oben. Ich stell mir das allerdings schwierig vor die Leinwand dann vor den TV zu positionierten. Man müsste halt mit Abstandshalter arbeiten aber wie schaut das dann bitte aus ![]() Oder man dreht einfach die Möbel im Wohnzimmer um 180grad, das würde zumindest das Problem mit der Leinwand lösen. Ich habe auch noch die Möglichkeit diese halbhohe TV Wand zu verändern bzw. zu verschieben. Mir fehlen bei der ganzen Sache einfach Erfahrungswerte, man baut ja nicht so oft im Leben. Jetzt ist es halt relativ einfach Sachen zu ändern bzw. zu Planen deshalb versuch ich auf möglichst alles Rücksicht zu nehmen. Ich würde mich sehr freuen von dem einen oder anderen ein paar gute Ratschläge zu erhalten. Viele Grüße aus Franken [Beitrag von CypresTheGreat am 18. Dez 2014, 18:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorbereitung für Beamer Neubau aytex am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 3 Beiträge |
TV-Empfang für Einfamilienhaus-Neubau: wie mach ich das? CS81 am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 9 Beiträge |
hdmi unterputz dark_reserved am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 8 Beiträge |
Neubau: Was sollte ich alles einplanen? Gidian am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 3 Beiträge |
Kabelkanalvorbereitung für Beamer - was ist alles notwendig AMike am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 2 Beiträge |
Saubere Verkabelung Unterputz. Wie??? magicpeet am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 2 Beiträge |
Sinnvolle Verkabelung Neubau Lincoln_Hawk am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 2 Beiträge |
Neubau / Anschluss Beamer / Verkabelung McManaman am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 8 Beiträge |
Problem dabei Beamer und Laptop mit HDMI-Kabel zu verbinden lackab am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 10 Beiträge |
Beamer und Leinwand automatisch schalten Kuddel071089 am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbetseypaterson
- Gesamtzahl an Themen1.559.861
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.816