HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HDMI-Kabel Unterputz und Steckdose | |
|
HDMI-Kabel Unterputz und Steckdose+A -A |
||
Autor |
| |
CaughtiInTheRye
Neuling |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2014, |
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, worauf ich achten muss, wenn ich ein HDMI-Kabel unter Putz verlegen und über zwei HDMI-Steckdosen nutzbar machen möchte? Ich stelle mir das also ungefähr so vor: AV-Receiver wird in Steckdose A eingesteckt, HDMI-Kabel leitet Signal zu Steckdose B, dort wird TV angeschlossen. Die Kabellänge beträgt (leider) ca. 7m. Welche Steckdose eignet sich hierfür am besten. Muss ich crimpen oder gibt es hier Systeme, die man "stecken" kann (habe so etwas von Ligawo gesehen). Welches Kabel sollte ich wählen, um einigermaßen zukunftsfest zu sein? Ich weiß, wohl ziemlich doofe Fragen, aber ich lebe zur Zeit noch mit einem alten Röhrenfernseher. Daher kenne ich mich mit HDMI & Co leider überhaupt nicht aus. Ich habe gesehen, dass es verschiedene HDMI-Versionen (1.3, 1.4, 2.0) gibt und bin verwirrt. Da das ganze unter Putz gehen soll, möchte ich nicht gleich in zwei Jahren die Wände wieder aufstemmen müssen. Mir wäre schon sehr geholfen, wenn mir jemand die relevanten Eckdaten und Begriffe nennen könnte oder auf eine vernünftige Beschreibung verweisen könnte. Wäre super, wenn jemand ein paar Hinweise/Tipps hat. Besten Dank im voraus! |
||
bui
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2014, |
Hi, HDMI-Steckdose (hinten steckbar): ![]() HDMI-Kabel nur in uP-Rohren oder Kabelkanal verlegen! Vorher mit dem lose verlegten HDMI-Kabel und den Dosen die korrekte Funktion testen, da HDMI nur bis max. 5 m spezifiziert ist. ![]() Zu HDMI-Kabeln bitte hier die Suchfunktion benutzen. [Beitrag von bui am 14. Dez 2014, 16:13 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
17:52
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2014, |
Es gibt keine HDMI-Spezifikation, in der eine maximale Kabellänge angegeben ist. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2014, |
@hgdo, gut, dann anders: HDMI-Verbindungen über 5 m funktionieren nicht sicher. Es kommt auf den Sender, das Kabel und den Empfänger an. Meißt gilt hier: Versuch macht klug. ![]() |
||
hgdo
Moderator |
23:57
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2014, |
Damit bin ich sehr einverstanden. Vor allem der Hinweis, dass es nicht nur am Kabel, sondern auch an den beteiligten Geräten liegt. Genau aus diesem Grund hat HDMI Licensing, LLC keine Maximallängen für HDMI-Kabel genannt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Unterputz vejita am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 36 Beiträge |
hdmi unterputz dark_reserved am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 8 Beiträge |
HDMI Kabel 10m Unterputz Tritonius am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge |
HDMI 2.1 Unterputz Dose obxl am 07.09.2021 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 7 Beiträge |
Unterputz Installation Gabi_S am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung HDMI Kabel bis 100 ? Unterputz Breakzone am 30.04.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 10 Beiträge |
Defektes Unterputz HDMI Kabel (WHDI Wireless?) Kevkinser am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
Verkabelung Unterputz Rolando73 am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 2 Beiträge |
Kabelverlegung Unterputz MarcoLanghans am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 4 Beiträge |
Unterputz-Kabelkanal zu TV Eddie_Irvine am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.614
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.661