Heimkino mit TV verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
fcmlars
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2013, 11:59
ich habe ein Philips 40PFL5507K 40PFL5507K/12 40 Zoll 3D TV Gerät und dieses http://cgi.ebay.de/w...me=ADME:L:OC:DE:3160 Heimkinosystem.Leider hat der Fernseher kein Scart und das System kein HDMI.Gibts da nen Adapter oder so?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2013, 12:02
Wieso soll der TV keinen Scartanschluss haben? Schau mal nahc den mitgelieferten Adaptern!
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 24. Mai 2013, 12:06
laut der Phillips Homepage hat der TV einen SCART-Eingang.

Warum kauft man sich auf eBay so nen Elektroschrott? (nein, nicht der Fernseher)
Art_Bits
Inventar
#4 erstellt: 24. Mai 2013, 12:43

blitzschlag666 (Beitrag #3) schrieb:
Warum kauft man sich auf eBay so nen Elektroschrott? (nein, nicht der Fernseher)


Weil € 100,- irgendwie verbraten werden mußten.

cu
fcmlars
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Mai 2013, 15:46
das Heimkino System funktionierte einwandfrei und ich gehöre nicht zu den Leuten die dafür mal 500€ und mehr verbraten können

nur kamen die Probleme mit dem neuen Fernseher...

beim Scart Anschluss steht Scart RGB/CVBS ?!?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 24. Mai 2013, 20:03
Undß Mal einfach RGB probiert? Einfach mal das Heimkino angeschlossen, ne DVD eingelegt und probiert? Ok, hast Du den Scart Eingang jetzt wenigstens gefunden?
fcmlars
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mai 2013, 20:14
wie denn ???

Ich habe nur ein normales Scartkabel-was brauch ich denn da für eins?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 24. Mai 2013, 20:22
Aha, Quickstartanleitung weggeschmissen, Benutzerhandbuch auch, mitgeliefertes Zubehör gleich entsorgt?

Da an modernen Flatscreens oft nicht genügend Platz für einen konventionellen Scartanschluss ist, wird dieser eben in anderer Form ausgefüht, halt schmal und klein. Dafür gibt es dann ein Adapterkabel, dass da rein passt, und in der Tüte mit dem ganzen Zubehör drin ist.
Siehe meine allererste Antwort.


[Beitrag von n5pdimi am 24. Mai 2013, 20:22 bearbeitet]
fcmlars
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Mai 2013, 13:35
Beschreibung war nur online,ziemlich schwierig sich da durch zu finden

im Lieferumfang waren zwei Brillen,Fernbedienung,Batterien,Netzkabel und Tischfuß

denn noch ein zweites Problem,ich bekomme die 3D Funktion nicht aktiviert-ich habe 3D Format eingestellt auf dem TV sieht man denn auch das übliche 3D Bild (mehrmals versetzt) aber mit Brille sieht es genauso aus-muß ich das nochwas aktivieren oder so?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 28. Mai 2013, 14:34
Ich zitiere jetzt mal daraus: http://download.p4c....5507k_12_dfu_deu.pdf
"Mithilfe eines SCART
Kabels können Audio
und Videosignale übertragen werden.
Verwenden Sie das mitgelieferte SCART
Adapterkabel, um Geräte anzuschließen."

Zum Thema 3D lies Dir bitte auch mal die Anleitung durch! Z.B,. Seite 20 des oben verlinkten Manuals..
hart44
Stammgast
#11 erstellt: 28. Mai 2013, 14:44
Manchmal meine ich die Leute wollen einen veräppeln.
Ein DVD -Set kann kein 3d wiedergeben.
Scart Adapter gefunden?




Grüße
H.
Nasty_Boy
Inventar
#12 erstellt: 28. Mai 2013, 14:50
Aber der TV kann doch von 2D nach 3D konvertieren
fcmlars
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Mai 2013, 16:15
nochmal-im Lieferumfang waren zwei Brillen,Fernbedienung,Batterien,Netzkabel und Tischfuß-kein Scartadapter!!!

Beschreibung hab ich gelesen an der Stelle funktioniert trotzdem nicht betreffend 3D
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 28. Mai 2013, 16:29
Der Scart Adapter sollte aber zum Lieferumfang gehören. Das ist ein Teil speziell für Deinen Philips TV. Das gibts auch nur bei Philips. Es gibt keine Alternative zur Verwendung genau DIESES Adapters. Entweder, Du setzt Dich mit dem Lieferanten/Händler des TV in Verbindung, oder Du besorgst Dir bei Philips einen neuen.
Bzgl.. 3D? Was ist das für ein 3D Material? Was hast Du bisher versucht? Mit "das funktioniert nicht wie in der Anleitung beschrieben" kann kein Mensch was anfangen.
Im Prinzip: Brille erstmal laden - 3D Material abspielen - TV sollte erkennen, dass es 3D Material ist - Über 3D Taste Umwandlung von SBS in 3D aktivieren - Brille anschalten und Synchronisieren lassen - 3d schauen...


[Beitrag von n5pdimi am 28. Mai 2013, 16:30 bearbeitet]
fcmlars
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Mai 2013, 14:37
der Scart Adapter fehlte den bekomme ich von Philips seperat zugeschickt (kostenlos)

nun kann ich das 3D Problem besser beschreiben-ich habe 2 3D Polarisationsbrillen (Kinobrillen) gratis zu bekommen-diese sollen wohl 2D-3D nicht umrechnen können meinte die Dame von Philips,sicher war sie sich aber nicht ich bräuchte hierfür eine Sutterbrille PTA 417,507,516 oder 517 vielleicht kann mir hier jemand noch einen Ratschlag geben
hart44
Stammgast
#16 erstellt: 30. Mai 2013, 15:25
Hallo,
viele deiner Fragen beantwortet die Ph. Homepage.
FS braucht eine Active3D-Brille
für 3D Max-Fernseher . Die Frau hat Recht.


Grüße
H.
fcmlars
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Mai 2013, 16:08
danke,welche sollte ich nehmen von den oben stehenden
hart44
Stammgast
#18 erstellt: 30. Mai 2013, 16:30
PTA517/00
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 30. Mai 2013, 17:40
Wo hast Du denn den TV gekauft, und die Brillen "dazu" bekommen??? Am Straßenrand?
fcmlars
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 30. Mai 2013, 19:14
300€ billiger als im Preisvergleich...minus 2 Shutterbrillen ca. 100€ geht glaube noch oder^^
n5pdimi
Inventar
#21 erstellt: 31. Mai 2013, 11:17
+ ohne Scart Adapterkabel! Wenn Du von Anfang an geschrieben hättest, dass Du den "wo auch immer" gekauft hast, hätte das einige Posts nach dem Motto "Der Adapter liegt bei - da lag kein Adapter bei" usw.überflüssig gemacht...
fcmlars
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 02. Jun 2013, 12:34
Die zwei Aktivbrillen werden mir kostenlos zugesendet,war ein Packfehler.Ich habe mir jetzt eine 3D DVD besorgt aber auch hier funktionieren die Passivbrillen nicht ich das normal?
hart44
Stammgast
#23 erstellt: 02. Jun 2013, 13:13
für DVD brauchts du eine rot grün Brille.
fcmlars
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 02. Jun 2013, 15:28
ja solch Pappding,lag der DVD bei trotzdem nichts zu erkennen
n5pdimi
Inventar
#25 erstellt: 02. Jun 2013, 18:50
Ähm , das funktioniert immer, auch an einer Röhre! Was machst Du da überhaupt für einen Unsinn? Magst Du Dich nicht vielleicht aks erstes mal in die ganze TEchnik einlesen bzw. informieren, wie 3D eigentlich mit Deinen Geräten funktioniert, bevor Du hier immer wieder irgendwelche fragen reinpostest.?
Nasty_Boy
Inventar
#26 erstellt: 02. Jun 2013, 19:48
Ohne Blu-ray Player bleibt ihm entweder anaglyphes 3D auf DVD oder im TV konvertiertes 2D nach 3D
n5pdimi
Inventar
#27 erstellt: 02. Jun 2013, 19:59
..oder das Abspielen von SBS/Top-Bottom 3D Dateien. Und genau darüber sollte sich der Kamerad erstmal ein bisschen schlau machen.
Nasty_Boy
Inventar
#28 erstellt: 02. Jun 2013, 20:01
Das mit den Dateien vergess ich jedes Mal, weil ich sowas nicht nutze.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
heimkino mit lcd-tv verbinden
xmariox am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  6 Beiträge
Heimkino mit TV, Sky, Konsole, Laptop verbinden
J.K.SanchezZ am 16.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  13 Beiträge
Heimkino mit PS3 und Sky verbinden
AlexDHL am 20.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  15 Beiträge
Heimkino mit möglichst kurzen Kabeln verbinden?
Joe_P am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  4 Beiträge
Verbindung Receiver + Heimkino + Tv
swissgin95 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  14 Beiträge
SONY TV mit Philips Heimkino verbinden, aber WIE?
Areanos1990 am 23.07.2016  –  Letzte Antwort am 24.07.2016  –  25 Beiträge
Thomson Heimkino / TV / PC
jezzkaya am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  4 Beiträge
TV mit TV verbinden
xemmel am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  10 Beiträge
PC mit TV verbinden
Scoty am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  6 Beiträge
beamer mit tv verbinden
mi2g am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.244

Hersteller in diesem Thread Widget schließen