HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Per Cinchkabel eine Quelle an zwei Verstärker ansc... | |
|
Per Cinchkabel eine Quelle an zwei Verstärker anschließen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Heinrich8
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2012, ||
Hallo zusammen, da ich meine Stereolautsprecher nicht in gleichem Abstand zum TV aufstellen kann, habe ich mir als Soundbar zusätzlich die Canton DM 8 zugelegt, die nach Probehören wohl meinen Ansprüchen genügt. Grundsätzlich wäre es auch ok, dass die DM 8 über keinen digitalen Eingang verfügt, nur würe ich gerne nicht nur den Fernseher, sondern auch den Unitymedia-HD-Recorder, der bereits über den analogen Ausgang mit dem Stereoverstärker verbunden ist, mit der DM 8 per Cinchkabel verbinden. Bislang habe ich nur die Möglichkeit herausgefunden, via Adapter mehrere Quellgeräte an einen Verstärker anzuschließen. Weiß vielleicht jemand, ob es umgekehrt auch die Möglichkeit gibt, ein via Cinchkabel an zwei Verstärker anzuschließen? Danke für eure Tipps, H8 |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2012, ||
Hi,
Wie das? Oder meist du Umschalter statt Adapter?
Ganz einfach: 2 x Y-Adapter oder Split-Kabel ![]() ----------------------------- Für Audio-Verbindungen gilt generell (wg. Spannungs-Anpassung, d.h. Ri = klein, Re = groß): -- Zwei oder mehr "Verbraucher" an einer Quelle: kein Problem, einfach Zusammenschalten (Parallelschaltung) -- Mehrere Quellen an einem Verbraucher: Umschalter oder Entkopplung notwendig. ![]() Gruss, Michael |
|||
|
|||
loginforever
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2012, ||
Wenn bei einer solchen Verkabelung mit Y-Cinch-Kabeln (Eine Quelle, 2 Endstufen) nur ein Verstärker eingeschaltet ist, würde die Lautstärker dadurch geringer? Ich will zwei Verstärker so betreiben, dass ich mit einem Umschalter schnell zwischen den beiden wechseln kann, ohne dass Lautsprecher und Quelle umgesteckt werden müssen. [Beitrag von loginforever am 03. Jun 2012, 13:47 bearbeitet] |
|||
Uwe_Mettmann
Inventar |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2012, ||
In den allermeisten Fällen nicht und die Lösung mit den Y-Cinchkabeln funktioniert problemlos. Gruß Uwe |
|||
Highente
Inventar |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2012, ||
was willst du? Eine Quelle > zwei Verstärker > vier Lautsprecher? Highente |
|||
loginforever
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2012, ||
Eine Quelle mit zwei Lautsprechern, mir gehts ums umschalten zwischen zwei Endstufen. Ich hab einen Class D-Verstärker, der verbraucht nicht viel Strom und reicht fürs normale hören. Zusätzlich hab ich noch einen leistungsstärkeren A/B-Verstärker, der aber sehr viel Strom verbraucht. Damit die Batterie möglichst lange hält, soll für normale Lautstärke der D-Amp benutzt werden, und wenns mal kurz laut werden soll, kann auf den anderen umgeschaltet werden. Die Lautsprecher sollen über einem Kippschalter (on-off-on) an die beiden Verstärker angeschlossen werden. Gibts eine einfachere Lösung dafür? Den geringen Stromverbrauch des D-Amps hab ich sehr schätzen gelernt.. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein Multi-Player an zwei Verstärker anschließen? rudi2407 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Cinchkabel Siesta am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
Zwei 5.1 Systeme an einen Verstärker anschließen thomasfrey am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 10 Beiträge |
7.1 Cinchkabel Oniro am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 17 Beiträge |
Subwoofer über Koaxiales-Cinchkabel verbinden the-ixam am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 3 Beiträge |
Stereo Quelle an 5.1 System anschließen (upmix?) N!ghtfly am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
Zwei Verstärker an einer Box Jim70 am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker an Lautsprecherausgang anschließen? solenodon am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 10 Beiträge |
Subwoofer über koax- oder symmetrisches Cinchkabel anschließen ? antonvomberg am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 4 Beiträge |
Concept E Magnum an digitale Quelle anschließen fxdx84 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBernard__Demeester
- Gesamtzahl an Themen1.559.845
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.359