HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Hardware um PiP zu nutzen und parallel Ansehen und... | |
|
Hardware um PiP zu nutzen und parallel Ansehen und Aufnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
suggestion01
Neuling |
#1 erstellt: 06. Jan 2012, 11:03 | |
Hallo, zunächst hoffe ich, dass ich im richtigem Forum bin und hoffe, dass mit jemand helfen kann. Besitze einen UE46D7090. In unserer Mietswohnung ist auf dem Dach eine Satanlage. Es ist auch nur eine Dose mit einem Antennenanschluß im Wohnzimmer. Somit zum Problem: Ich möchte gerne PiP nutzen und auch parallel TV schauen und gleichzeitig ein anderes Programm schauen (private Sender). Nun ist die Frage was ich noch an Hardware benötige um die beiden Probleme zu lösen. Im Netz habe ich so viel gelesen, dass ich einfach gar nicht mehr weiss was ich machen soll. 1. da ich noch einen Blu-Ray Player kaufen möchte, reicht es wenn ich einen Blue-Ray receiver kaufe? 2. ich habe auch etwas von durchschleifen gelesen (Antennensplitter) aber bei dieser Lösung kann man nicht einen Privaten sender schauen und einen anderen Privaten aufnehmen. 3. hat das alles was mit den CI-Modulen zu tun. Wir ihr seht weiss ich nicht was ich machen soll und was ich zusätzlich kaufen muss damit alles funktioniert. Danke Euch jetzt schon für euere Mit-Hilfe |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2012, 15:09 | |
Geht es jetzt eigentlich wirklich um Sat Für die "normalen" Privatsender gibt es nämlich bei Sat keine Verschlüsselung und auch keine Notwendigkeit für Module/Karten. Grundsätzlich braucht es für die Darstellung zweier Sender auch zwei Tuner = Twin-Tuner. Der TV kann also nur sein Bild + das Bild eines externen Receivers darstellen. Oder man nutzt einen Receiver mit Twin-Tuner und PIP-Funktion. Zu Einschränkungen bei Sat siehe Punkt 32 - 2 Geräte an Einkabel-Sat |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PIP Funktion nutzen mit SAT RuffRyder am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 3 Beiträge |
Samsung und PIP Bentic am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 5 Beiträge |
Wie PiP Funktion aktivieren? <Klocke> am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 6 Beiträge |
mit 2 SAT-Receiver gleichzeitiges ansehen und aufnehmen bashar60 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 2 Beiträge |
Kabel Bw Hardware j3X am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 14 Beiträge |
RGB/ FBAS parallel zu HDMI? n0rse am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 9 Beiträge |
PIP über HDMI von dbox2 Nokia fibertool am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 3 Beiträge |
Digitalfotos am LCD ansehen bazi181 am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge |
Verkabelung / Hardware Heimkinoanlage sirko1984 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
benötige Kabel vor Hardware-Kauf josepadilla am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.094