HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Stromschlag durch HDMI-Kabel | |
|
Stromschlag durch HDMI-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
DerChre
Neuling |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2011, |
Wir haben hier in den letzten Wochen Probleme mit der Satellitenschüssel gehabt, es sind 2 Reciever an einen Kopf angeschlossen und es lief immer nur einer, wir haben erst den Kopf ausgetauscht und als dann einer immer noch nicht ging auch das Satelliten Kabel (Welches anscheinend das Problem war) Aber während wir daran rum gearbeitet haben, habe ich einen leichten Stromschlag bekommen als ich das Satelliten-Kabel anfasste und den Reciever in der anderen Hand hatte, welcher nicht im Strom angeschlossenen war, nur das HDMI Kabel war im angeschalteten TV. Alleine mit den Satelliten Kabel oder nur den Reciever an zufassen, ergab kein Schlag aber als ich das HDMI Kabel raus zog hat es mir einen ordentlichen Schlag gegeben. Im Moment läuft alles aber ist es wirklich in Ordnung das so etwas passieren kann? |
||
dialektik
Inventar |
18:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2011, |
Hallo und willkommen, 1. darf man nie Kabel bei eingeschalteten Geräten ein- oder ausstecken!!! Das kann man z.B. nur mit USB machen.... 2. wir können nicht beurteilen was leichter und starker Schlag für Dich bedeutet. Dringender Rat: Elektriker vorbeischauen lassen: bevor die Hütte brennt oder einer ein Kammerflimmern bekommt!!!!!!!!!! |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2011, |
Sowas kann u.a. vorkommen, wenn zwischen SatAnlage und TV (mit Schutzleiteranschluss) kein richtiger, ordnungsgemäßer Potentialausgleich / Überspannungsabfuhr besteht. Ich würde hier nicht unmittelbar Lebens- oder Brandgefahr sehen, aber im wiedrigsten Fall, erst recht beim Defekt eines Gerätes, KÖNNTE sowas ähnliches passieren. Deshalb, auch Sat-Anlagen gehören stets fachmännisch installiert, genau wie Kabelanlagen, und andere Haustechnik. MfG. |
||
-TMR-
Stammgast |
18:26
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2011, |
Ich kenne das was du meinst, ist bei meiden HDMI Kabeln genau so, es war kein richtiger Schlag, aber man musste das Kabel einfach loslassen weil das Stechen in der Hand immer stärker wurde? Ka warum das bei mir so ist, ich schalte deshalb jetzt immer die Netzleiste aus und ziehe den Stecker, packe dann an nen Heizkörper und dann geht es eigentlich. |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2011, |
Gaaanz genau.... Auch bei Kabel-Anlagen, das selbe. Indem Du den Heizkörper kontaktierst, stellt Du "Erde" her, den Ausgleich halt, das lässt die "Fehlströme" abführen.. ![]() MfG. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Fernseher -> Stromschlag am Antennenkabel ! lucky69 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 25 Beiträge |
Strom im HDMI Kabel coolsman am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 17 Beiträge |
Probleme mit dem Reciever Quietscheentchen am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 15 Beiträge |
20meter HDMI Kabel verlegt Bolacha-Mole am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 14 Beiträge |
Fernsehen während der Aufnahme geht nicht DavidJones am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 7 Beiträge |
Maximale Länge SCART-Kabel? Überbrückung? pxstein am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 3 Beiträge |
HDMI Glasfaser Kabel Defekt? jens008 am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 10 Beiträge |
Welches HDMI-Kabel ? 7benson7 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Festplattenrekoreder+CD-Player an Reciever SamandMax am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 3 Beiträge |
Welches HDMI Kabel anabel am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.085