HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Probleme mit Bildaussetzern | |
|
Probleme mit Bildaussetzern+A -A |
||
Autor |
| |
Magic85
Inventar |
#1 erstellt: 14. Okt 2010, 08:31 | |
Hallo, ich habe gestern beim DVD-Schauen von Keinohrhasen mit meiner Freundin ein Problem gehabt. Es kam häufig zu kurzen Bildaussetzern, aber erst nachdem schon eine geraume Zeit der Film lief. Die DVD wurde abgespielt über den BD-Player LG BD570, ging von dort per HDMI an meinen AVR Onkyo TX-SR508 und von dort an den LCD Panasonic TX-L32GN13. Der Ton wurde über den Receiver wiedergegeben und nicht am TV und es kam dabei nicht zu Aussetzern. Ich frage mich jetzt, welches Glied in der Kette daran Schuld war. Habt Ihr Ideen? Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! |
||
Magic85
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2010, 13:32 | |
*PUSH* PS: Falls ich den Thread falsch einsortiert habe, bitte ich einen Mod diesen zu verschieben. |
||
|
||
bui
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 15. Okt 2010, 06:17 | |
Hi Magic85, *PUSH* wird hier nicht so gerne gesehen, wir machen das hier nur als Hobby. Also keine Hektik. Die Glaskugel ist gerade verlegt, deshalb bitte diese Fragen beantworten: 1. Tritt das Problem auch bei anderen DVDs auf? 2. Ist die DVD "Keinohrhasen" absolut sauber und ohne Kratzer? 3. Handelt es sich um einen Leih-DVD? 4. Wie alt ist der BD-Player? 5. Ist die aktuelle SW im BD-Player? 6. Steht der BD-Player in einem Raucherhaushalt? |
||
Magic85
Inventar |
#4 erstellt: 15. Okt 2010, 07:40 | |
1. nein, bisher nur bei dieser, müsste aber andere DVDs jetzt nochmal testen. 2. Ja, habe keine Dinge entdeckt. 3. Nein, das ist die DVD meiner Freundin. 4. Maximal 3 Monate 5. Ja, es sei es ist seit etwa einem Monat wieder eine neue vorhanden. 6. Nein |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 15. Okt 2010, 08:19 | |
Hi Magic85,
Ja, mach das und melde dich dann wieder. Vermutlich liegt´s an der DVD. |
||
Magic85
Inventar |
#6 erstellt: 15. Okt 2010, 08:27 | |
Sie will eh bald mit mir auch noch Zweiohrküken gucken. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 15. Okt 2010, 08:29 | |
Hi Magic85, Küken gucken oder machen? |
||
Magic85
Inventar |
#8 erstellt: 15. Okt 2010, 08:38 | |
Wir bleiben erstmal noch beim Gucken. Eigene kommen in ein paar Jährchen. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 15. Okt 2010, 08:45 | |
Aha, also auch da Aussetzer. |
||
Magic85
Inventar |
#10 erstellt: 15. Okt 2010, 09:00 | |
Sagen wir Spätstarter. |
||
Magic85
Inventar |
#11 erstellt: 18. Okt 2010, 06:51 | |
Es liegt sehr wahrscheinlich an der DVD. Wir haben gestern Hostage mit Bruce Willis geschaut und da kam es nicht zu diesen Aussetzern. |
||
Magic85
Inventar |
#12 erstellt: 19. Okt 2010, 10:44 | |
Ich muss meine Aussage revidieren. Gestern Abend wollten wir den neuen Robin Hood mit Russell Crowe auf BD schauen. Der Film wollte erst im 3. Versuch anlaufen, als er lief, stoppte er aber nach ein paar Minuten und es dauerte Ewigkeiten und verschiedenste Versuche mit Tastenkombination ihn wieder ans Laufen zu bekommen. Völlig genervt legten wir dann Sieben Leben auf CD ein, doch dieser sprang alle paar Sekunden um ein paar Minuten vorwärts. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 19. Okt 2010, 10:57 | |
Hi Magic85, um den Fehler genauer einzukreisen schließe den BD-Player mal direkt am TV per HDMI an, lege die Filme mit den Wiedergabeproblemen ein. Noch die gleichen Probleme? Wenn ja, überprüfe, ob es eine neuere SW für den BD-Player gibt. Wenn keine neuere SW vorhanden --> Reparatur des BD-Players. [Beitrag von bui am 19. Okt 2010, 10:58 bearbeitet] |
||
Magic85
Inventar |
#14 erstellt: 19. Okt 2010, 11:13 | |
Ich denke, dass es nur der BD-Player sein kann, da mein Receiver ja nur das Bild über HDMI durchschleift und keine Upscaling-Funktion hat. Ich werde das aber mal austesten. Danke aber für deine Tipps. |
||
Magic85
Inventar |
#15 erstellt: 20. Okt 2010, 06:29 | |
Gestern abend habe ich die neue Firmwareversion 300 aufgespielt und auch im Setup die Bildrate auf 50Hz gestellt. Die stand vorher auf 24. Jetzt lief Sieben Leben zumindest schon mal 20 Minuten ohne Sprünge. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 20. Okt 2010, 06:38 | |
Hi Magic85, die Bildrate hat mit den Aussetzern wohl kaum etwas zu tun. Filme werden fürs Kino mit 24 Bildern/sec. gedreht. Da laut Fernsehnorm jedoch 25 Halblider/sec. (50 Vollbilder, entsprechend der 50 Hz Netzfrequenz) wiedergegeben werden, laufen Kinofilme damit etwas schneller. Um das auszugleichen, können neuere Geräte auch mit 24 Bildern/sec. etwas anfangen und so den Film in der richtigen Geschwindigkeit darstellen. Deswegen ist für die DVD/BD-Wiedergabe die 24er-Bildrate schon richtig. |
||
Magic85
Inventar |
#17 erstellt: 20. Okt 2010, 06:39 | |
Sieben Leben war jedoch ein AVI auf CD. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 20. Okt 2010, 06:41 | |
Hi Magic85, aha, dann ist 50 Hz richtig. |
||
Magic85
Inventar |
#19 erstellt: 20. Okt 2010, 06:43 | |
Schon mal das erste Erfolgserlebnis. Jetzt muss ich nochmal Blurays testen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit HDMI Splitter und Bildaussetzern cronos77 am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2017 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR508 an Samsung 46C6820 - kein Ton über ARC stinnux am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Panasonic TX-P50VT20E an Denon AVR 1911 Blackthorn am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 19 Beiträge |
Wie TX-L42ETW60 anschließen, damit der Ton beim DVD-Schauen nur über die Anlage läuft? kinderski am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 10 Beiträge |
Probleme beim Anschluss an AV-Receiver Kraus5 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 5 Beiträge |
Probleme beim Anschliessen an den Sat-Receiver Pussy77 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
Upscaling über Onkyo TX-SR605 Anti78 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 8 Beiträge |
DVD-Player "DVP5960" via HDMI an LCD "KDL52W5800" funktioniert nicht s6700 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 10 Beiträge |
kein TV Ton über AVR - Telekom Media Receiver, Yamaha AVR, Panasonic TV kunterbunt80 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 5 Beiträge |
Bild und Ton nicht synchron (TV-Ton über AV-Receiver) badera am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749