HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Analogen Kabelanschluss (Koax) an Monitor anschlie... | |
|
Analogen Kabelanschluss (Koax) an Monitor anschliessen (Adapter?)+A -A |
||
Autor |
| |
Vile-Gangster
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hallo Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Monitores an den Kabelanschluss. Ich habe hier noch einen unbenutzten Dell 24 " Monitor mit folgenden Anschlüssen: 1x VGA 1x DVI 1x YUV 1x S-Video 1x Composite (dieser gelbe Cinch ) Diesen würde ich gerne bei mir ins Schlafzimmer an die Wand hängen und den dort vorhanden analogen Kabelanschluss verwenden. Nur passt halt erstmal von den Anschlüssen nichts. Gibt es Adapter von dem Antennenkabel auf beispielsweise Composite? Gefunden habe ich einen Adapter von Antenne auf Cinch habe aber diesbezüglich absolut keine Ahnung ob das damit gehen würde: ![]() Klar, ich könnte mir auch einfach nen kleinen Flach TV kaufen, aber wenn es auch ohne grosse Ausgaben geht wäre mir das schon wesentlich lieber. Da im Wohnzimmer die 67cm Röhre auch weg muss (4m Sitzabstand = einach zu klein). Und das wird schon teuer genug... Also, es wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet wie man das Signal vom Kabelanschluss aus der Wand an einen Monitor mit den o.g. Anschlüssen bringt. Vielen Dank Vile-Gangster |
||
dialektik
Inventar |
10:34
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2010, |
Man kann keinen Monitor an irgendeinen Antennenanschluss hängen, da er über keinerlei TV-Empfangsgerät (Tuner) verfügt. |
||
|
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2010, |
Es gibt Tuner die für Monitore gedacht sind. Die haben meist VGA oder DVI-Ausgänge und sind sehr kompakt. Schau mal bei pearl oder reichelt. Hier ein Beispiel: ![]() [Beitrag von Stereo33 am 07. Okt 2010, 10:54 bearbeitet] |
||
Vile-Gangster
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2010, |
@dialektik Vielen Dank für den geistigen Schubser. ![]() Wusste doch das ich irgendwo nen Denkfehler gemacht habe...*schäm* Rein interessehalber, auch wenn es wegen dem fehlenden Empfangsteil am Monitor nicht geht, wäre der verlinkte Stecker richtig gewesen? Also von Koax auf Composite, hätte das funktioniert? @Stereo33 Auch Dir schon mal Danke für Deine Antwort. Aber da ich ja eh irgendwie ein Empfangsteil brauche kann ich auch bei meinem Kabelanbieter für 5€ mtl. einen Festplattenreceiver bekommen. Den "normalen" Receiver der atm im Wohnzimmer steht kann ich ja dann ins Schlafzimmer verbannen und via Scart -> Composite anschliessen. Dürfte in etwas genauso sein wie die Box bei Pearl. Vor allem habe ich jetzt ein Argument für den Festplattenreceiver gegenüber der Frau. *gg* Sie will ja schliesslich TV im Schlafzimmer. ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Vile-Gangster |
||
Passat
Inventar |
11:45
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2010, |
Hat der Dell überhaupt eingebaute Lautsprecher? Wenn nicht, dann gibt es nur Stummfilm-TV. Du müsstest dann mindestens kleine Aktivlautsprecher an den TV-Receiver anschließen, sofern dessen Tonausgang sich in der Lautstärke regeln lässt. Sonst musst du immer umständlich die Lautstärke direkt an den Lautsprechern regeln. Grüsse Roman |
||
dialektik
Inventar |
11:48
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2010, |
Das Stecken vermutl. schon.
Dafür müsste der Monitor aber zwingend die 50Hz PAL-Frequenz beherrschen. Und das Pal-Format passt auch nicht ganz zur nativen Auflösung des TFT. Wenn er das könnte, wird aber das Bild nicht unbedingt berauschend sein. Das Pearl-Teil, sofern das ordentlich empfängt, würde/sollte zumindest mit VGA angeschlossen ein besseres Bild liefern bzw. auch die richtige Frequenz liefern. [Beitrag von dialektik am 07. Okt 2010, 11:57 bearbeitet] |
||
Vile-Gangster
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:02
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2010, |
Das mit den Lautsprechern war mir schon bewusst, also das ich da ein paar kleine aktive Lautsprecher rechts und links vom Monitor an die Wand nageln muss. Was aber kein Problem ist da der Receiver via Fernbedienung eine Lautstärkeregelung hat. Also die Scart -> Composite Geschichte habe ich jetzt noch nicht live getestet mit dem 24" Monitor, jedoch mit einem Dell 27" und das Bild sah bei den 4,5 m Entfernung angenehmer aus als mit der Röhre. Werde aber sicherheitshalber heute Abend mal den 24" an das Kabel hängen und es testen. Sollte das passen dann werd ich wohl baldigst den Festplattenreceiver ordern...^^ Danke und Gruß Vile-Gangster |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scart - Koax mit Adapter möglich? Robert24 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 6 Beiträge |
Koax Kabel Adapter FabseFnH am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 20 Beiträge |
TFT Monitor an TV anschliessen ? nvoelkel am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 8 Beiträge |
LCD Fernseher und Monitor an Grafikkarte anschliessen cesarius am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 4 Beiträge |
Toshiba LCD TV an analogen Kabelanschluss Jegu89 am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 6 Beiträge |
Anschluss Reiceiver an Kabelanschluss für Radio prodigy242 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 4 Beiträge |
Koax/F-Stecker Verwirrung rctrulez am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 4 Beiträge |
Adapter Composite an PC-Monitor? Martin-6pac am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 5 Beiträge |
PC Monitor und digital Receiver anschliessen Ryder am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 3 Beiträge |
Koax - Zweiidraht - koax uweF am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.266