HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung DVD Rec.+LCD mit int. DVB-C wie aufneh... | |
|
Verkabelung DVD Rec.+LCD mit int. DVB-C wie aufnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
mickie550
Neuling |
16:03
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2010, |
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, für dieses Forum, dass richtige Thema anzusprechen. Also, meine Ausgangslage ist folgende Röhren TV mit DVD Recorder m. FP (Panasonic) und Digital receiver verbunden. Ich habe kein Digital Paket von KDG. Nur analog Kabel (Mietwohnung). Den Digitalreceiver nutze ich sehr selten (Fußball WM bei ARD o. ZDF in digitaler Qualität gesehen - soweit es beim Röhren TV etwas bringt..:)) Ich nehme sehr oft Serien von Pro7 oder RTL auf FP des DVD rec. auf und brenne auch dann mal eine DVD vom aufgenommenen. Nun will ich mir den LE40c650 von Samsung kaufen, der eine CI+ Schnittstelle hat und mir entweder das Kabel Digital Grundpaket f. 2,90€ im Monat oder das KDG Home Paket f. 12€ o.ä. holen. Mir geht es jetzt in erster Linie um den Aufnahmeweg. Also ich hole mir das Modul mit der Smartcard und stecke es in den LCD TV. Meine Fragen hierzu: Es müsste doch ohne Probleme möglich sein weiterhin über meinen DVD Rekorder die Programme analog aufzunehmen (der Pana hat ja nur einen analog Tuner) und digital zu schauen. Ist das richtig? Kann dann bspw. ein Programm aus dem KDG Home Paket sehen und analog bspw. RTL aufnehmen. Dann müsste ich doch nur zwischen den AV Kanälen umschalten und könnte das gerade aufgenommene Programm (hier als Beispiel RTL) mir auch zeitversetzt anschauensehen. Dann könnte ich also hin- und herschalten. Ist das so richtig? Nun gibt es aber einige Programme bei KDG, die ich auch mal gerne aufnehmen würde. Dies wird sich doch machen lassen? Hatte, wie oben beschrieben, bislang auch die Möglichkeit (als ich noch Premiere hatte) über den receiver und das EPG des Receivers das Programm einzugeben und dann auf den Rekorder aufzunehmen. Musste dann im Rec. den richtigen Kanal einstellen und Uhrzeit und alles klappte. Während der Aufnahme habe ich den Receiver nicht angefasst und normal weiter TV geschaut. Frage: Stellt sich hier ein Problem? Oder wäre es dann besser einen ext. Receiver zu haben? Wieterhin noch eine andere Frage. Würde mir gern eine neue Stereoanlage kaufen, Kompaktanlage f. ca. 100€ und an den TV anschließen. Ist das mit dem o.g. TV und den Audioausgängen des TV möglich oder muss ich hier etwas besonderes beachten? Und eine letzte Frage: Um die Samsung Apps per W.-Lan zu nutzen, bräuchte ich diesen Stick (von Hama oder Samsung selbst). Verstehe bei den ganzen Diskussionen nie, warum keiner davon spricht den Laptop (der per WiFi verbunden ist) an den Tv anzuschließen und eine drahtlose Tastatur zu holen. Somit hätte man doch ganz einfach Internet. Hat das einen anderen Hintergrund? Ich hoffe, dass ich in dem Forum hier richtig bin. Habe natürlich auch schon nach Antworten gesucht, aber bislang div. Meinungen gehört. Irgenwie muss es doch jemanden geben, der sich damit auskennt bzw. es so betreibt. 1000Dank für eure Unterstützung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung DVD Rec. ---> TV hifi-liebhaber am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Verkabelung rec, DVD, Beamer Guzdahn am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
Verkabelung LCD, Sat, DVD-Rec, Sound AlexP1977 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung DVBC+AV-Rec+DVD-Rec+TV KTn am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung TV, PS3, AVR, 5.1 Soundsystem, evtl. DVD REC mirkokraus am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 2 Beiträge |
DVB-S/DVB-C Verkabelung Llares am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 12 Beiträge |
LCD-TV + DVB-C + DVD Rec richtig Verkabeln? Blaustein am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 2 Beiträge |
Frage zur Verkabelung DVB-C -goldjunge- am 01.07.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 6 Beiträge |
Verkabelungsproblem: Pana Plasma - Pana DVD Rec. - DVB-C Receiver Butrageno am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung DVB-C>Recorder>TV wolf47 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.094