HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » S-Video-Kabel selber löten? | |
|
S-Video-Kabel selber löten?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DRLC
Neuling |
#1 erstellt: 09. Feb 2010, 00:37 | |||||
Ich müsste ein S-Video-Kabel an meine TV-Karte anschließen. Problem: der S-Video-Stecker ist 4-polig und die "Video In"-Buchse an der TV-Karte ist 9-polig! Von den Löchern her würde es passen, aber da ist ja noch der Plastikpin am Stecker im Weg... Wenn ich diesen rausbrechen würde, würde der Stecker aber problemlos in die Buchse der TV-Karte passen. So weit so gut. Da besteht aber noch ein Problem: Die Pin-Belegung an der Buchse ist anders als die am S-Video-Stecker. Dies könnte ich ja auch durch "umlöten" am S-Video-Kabel hinbekommen. Würde das dann aber auch einwandfrei funktionieren??? Halt weil mir oben links an Pin 9 der Buchse ein Masse-Pin fehlen würde (Pin 9 ist ja für Composite, oder kann ich da auch Masse dran löten?), ich müsste dann beide Masse-Kabeln des S-Video-Steckers zusammen an Pin 7 der Buchse löten... (darf man die 2 Masse-Kabeln des S-Video-Steckers überhaupt zusammenführen, oder kommt es dann zu Bildstörungen?) Hier mal die Belegung des S-Video-Steckers: Und hier mal die Pin-Belegung der Video In-Buchse der TV-Karte: Und nein, ein passender Adapter kommt nicht in Frage, da dieser um die 7 € kostet (dann doch lieber selber löten) [Beitrag von DRLC am 09. Feb 2010, 00:44 bearbeitet] |
||||||
schraddeler
Inventar |
#2 erstellt: 09. Feb 2010, 09:05 | |||||
Du kannst irgendeine beliebige Masse nehmen, die sind nicht fest für bestimmte Signale zugeordnet. Bei der TV-Karte steht ja auch extra dabei "Shield = GND". Auf der Platine sind die Massen eh alle miteinander verbunden. gruß schraddeler |
||||||
DRLC
Neuling |
#3 erstellt: 09. Feb 2010, 12:34 | |||||
Danke erstmal für die Antwort Also kann ich theoretisch die komplette Masse an Pin 7 anlöten, richtig? Oder wäre es sinnvoller die Masse aufzuteilen und an Pin 7 und Pin 9 anzulöten? Wegen der Bildqulität meine ich... Und, muss das Massekabel, bzw. die Kabel für Luminanz und Chrominanz eine bestimmte Dicke haben, oder kann ich da jedes x-beliebige Kabel nehmen? Was mich noch interessiert: Wenn die Massen auf der Platine eh zusammenkommen, warum hat dann das S-Video-Kabel 2 getrennte Masse-Kabel? [Beitrag von DRLC am 09. Feb 2010, 12:39 bearbeitet] |
||||||
schraddeler
Inventar |
#4 erstellt: 09. Feb 2010, 14:36 | |||||
Wegen der Bildqualität solltest du das auf keinen Fall machen, denn Pin 9 ist kein Masseanschluß.
Da würde ich eine ganz normale Cinchstrippe nehmen, da werden ja keine Leistungen drübergeschickt. Wenn das Kabel aber deutlich über 5m lang ist, dann könnte man evtl. über einen anderen Kabeltyp nachdenken, zum ausprobieren langts aber auf jeden Fall
Wenn du den Stecker auflötest wirst du feststellen das es ein ziemliches Gefrickel ist, 2 Schirme auf einen Pin zu löten. Deshalb gibt es für jedes Signal(= Innenleiter des Kabels) auch noch einen zugehörigen Massepin (= Schirm des Kabels), damit man das leichter konfektionieren kann. gruß schraddeler |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Composite -> S-Video m1rk0 am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 3 Beiträge |
S-Video Pin abgebrochen! Riwa am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 4 Beiträge |
Laptop S-video an Tv yeah_23 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 10 Beiträge |
Notebook an TV (S-Video, VGA, SCART) ? tobbi_KLEIN am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 8 Beiträge |
s-video krieg den stecker nicht rein Dirkxxx am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 10 Beiträge |
S-Video ( S-VHS) Kabel Feng am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 2 Beiträge |
RGB -> S-Video und TV-Karte Shockwav3 am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 3 Beiträge |
S-Video -> Scart Kabel psx01de am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 14 Beiträge |
Notebook an Fernseher über S-Video Gigaton am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
Belegung DIN Stecker 7polig EricCartman am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760