HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Sky übers Stromnetz | |
|
Sky übers Stromnetz+A -A |
||
Autor |
| |
ingoause
Neuling |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2009, |
Hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe im EG einen Humax iCord(Premiere lizensiert) und würde gern in der ersten Etage ebenfalls Premiere empfangen. Ist das übers Stromnetz möglich? Ich habe es schon über Funk(günstiges 30 Euro Modell) versucht, geht aber nicht.Schön wäre es , wenn die HD Sender auch in HD 1.Etage ankommen. Das ist aber kein Muss. Wenn es übers Stromnetz läuft benötige ich aber auch einen zweiten Receiver in der ersten Etage oder? Oder kann man den Fernseher direkt anschließen. Vielleicht gibt es hier ja schon Erfahrungen ... vielen Dank schon mal im vorraus.. Gruß aus Moers |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2009, |
Hi, ich habe Deinen Post in den bereich Anschluss und Verkabelung verschoben. Der PDR icord hat ja keine Streaming Möglichkeiten = Das Bild per LAN zu übertragen. Also musst Du das Bild von den normalen Ausgängen abnehmen. Für HD geht da auch nur YUV = Componenten Ausgang, der parallel zu HDMI (zumindest bei meinem icord (ohne PDR) funktioniert). Ich habe mir eine Lösung per LAN Kabel (was am Ende aber auch nichts anderes als ein DLAN ist - es wird halt eine andere Strippe genommen). Schau bitte dazu einmal hier: ![]() HDMI Funksysteme gibt es auch (brauchst dann noch einen Splitter, da ja nur ein HDMI Ausgang vorhanden ist). Die liegen aber bei einem stolzen Preis. Z.B. für "nur" 999$ ![]() Das war auch der Grund, warum ich auf das System von Lindy und dem RJ45 Kabel ausgewichen bin. |
||
|
||
ingoause
Neuling |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2009, |
ok vielen Dank erstmal für die Antwort..1000 euro sind wirklich ein stolzer preis..und ne wirklich gute funkübertragung gibt es nicht oder? ist einfach zu störanfällig |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
11:03
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2009, |
Es gibt schon noch Funkübertragung, ABER dann eben nur für SD = SCART Ausgang. Achte aber darauf, dass es eines mit 5,8GHz ist, da die Frequenz 2,4 GHz sehr voll ist und dadurch sehr störanfällig: ![]() |
||
ingoause
Neuling |
11:19
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2009, |
oh danke für den hinweis mit den 5,4.... danach schau ich mal..du hast es per netzwerkkabel angeschlossen? dann braucht man also auch noch ein Modem? Sorry wenn ich blöd frage, aber arbeite mich gerade erst in die Materie ein. Wie sieht denn der genaue Anschluss der Kabel aus? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen mit dem Componenten Extender..Wird da noch ein Modem zwischengeschaltet oder hast doch ein langes Kabel verlegt? |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2009, |
Ja, wobei das Kabel nur als Verbindung benutzt wird, da standardisierte Stecker,... Und da es Point to Point verkabelt wird (oder auf deutsch "direkt"), wird kein Modem, Router oder ähnlichem benötigt... aber das Kabel ist dann auch fürs LAN nicht zu benutzen. Anschluss, Bilder und alles steht doch im verlinkten Thread. Bitte einmal genau anschauen und lesen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Signal über Stromnetz Thuri am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 3 Beiträge |
Störungen im Stromnetz ronnst am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 17.03.2019 – 19 Beiträge |
Antenne über funk oder ähnliches reallachs am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 4 Beiträge |
Audiosignal per Stromnetz weiterleiten meisterLars am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 15 Beiträge |
Audio und Videosignal über das Stromnetz fire24 am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 2 Beiträge |
Störung durch Stromnetz flyingscot am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 17 Beiträge |
Audio über das Stromnetz? Saka24 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 2 Beiträge |
Humax iCord Premiere HD auf PANASONIC Fernbedienung Laowei am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 4 Beiträge |
Kabelanschlussverkabelung im Mietshaus, Standortbestimmung von Etage zu Keller? App? MP3Freak77 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 4 Beiträge |
Premiere Receiver OUT Verlängern ??! torridmoon am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.567