LCD Asyncron mit Ton

+A -A
Autor
Beitrag
Neo085
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Dez 2008, 14:30
Hi hab ne frage, hab mir vor drei Monaten einen Lcd Fernseher von Philips (42pfl7403)gekauft.
Das Problem: Sämtliche Geräte laufen Zeitversetzt zum Bild.
Bei Filmen bis zu einer Sekund ca.
Ganz nervig ist es bei meiner Playstation 2 es fast unmöglich ist Need for Speed oder Singstar zu Spielen da das Bild nicht sofort reagiert.

Ich denke nicht dass es an den Kabeln liegt da ich schon verschiedene ausprobiert hab und diese auch relativ hochwertig sind.

Manchmal hab ich den Eindruck, dass die Zeitdifferenz bei den seitlichen Eingängen des LCD´s Größer ausfällt als bei denen hinten am Gerät.

Hab auch schon gehört dass es an zu vielen aktiven Bildverbesserungen am Fernseher liegt aber wenn ich die runterschraube hab ich immer noch keine Besserung.

Ich eäre euch dankbar wenn mir jemand helfen könnte
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Dez 2008, 15:11
Hi Neo085,
schau mal in den Bedienungsanleitungen Deiner Geräte nach, ob da was über Lipp-Sync steht.
Das ist eine Funktion, die den Ton zum Bild zeitlich verschiebt. Das ist aber meißt max. 100 bis 200 ms möglich. Von größerem Versatz habe ich noch nie gehört.
Neo085
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Dez 2008, 18:32
Hi danke für die Antwort, hab aber leider nichts gefunden.
Aber die Zeitverschiebung ist ja sowieso größer.

Brauch dringen jemand der mir helfen kann will an Sylvester Singstar Spielen...

Tnx
Radiologe
Inventar
#4 erstellt: 16. Dez 2008, 19:12
Aber der Vorlauf vom Ton ist doch nicht auch über die internen Lautsprecher im Fernseher vorhanden??

Wenn das nicht so ist,dann verbinde doch deine Anlage mit den eventuell vorhandene analoge Cinchausgängen des Fernsehers(meist ROT-WEIß und hinten am Fernseher).

Außerdem glaube ich kaum das der Ton dem Bild um eine ganze Sekunde voreilen soll.Hast Du das gemessen,oder ist es nur dein Eindruck,dass es sich um eine ganze Sekunde handeln soll.Ich kenne auch noch keinen TV der so eine große Verzögerung des Bildes machen soll.Mein Toshiba LCD liegt genau bei 100millisekunden.Ich denke der Philips wird auch nicht viel mehr haben.

Gruß Markus
Neo085
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Dez 2008, 19:41
Also vielleicht ist es ja nicht genau ne Sekunde aber die Steuerung der Playstation ist ja auch Zeitversetzt.
Ich lege sehr viel Wert auf Digitalen Sound und DTS oder Dolby Digital ist ja über Chinch sowieso nicht drin.

Glaube mein TV hat 30ms Reaktionszeit
Radiologe
Inventar
#6 erstellt: 22. Dez 2008, 13:13

Neo085 schrieb:

Ich lege sehr viel Wert auf Digitalen Sound und DTS oder Dolby Digital ist ja über Chinch sowieso nicht drin.


Wenn es,wie Du sagst,bei deinem Gerät nicht möglich ist eine Korrektur vorzunehmen,dann müsstest Du eben doch Analog zuspielen und eben mal auf DTS usw verzichten oder einen neuen AVR kaufen.

Ich glaube an Sylvester interessiert es doch vorerst niemanden ob er nun zu digitalem oder analogen Sound singen muss,oder????Hier zählt doch der Spaß und nicht die Perfektion.
Später kannst Du ja noch immer einen neuen AVR kaufen....

Gruß Markus


[Beitrag von Radiologe am 22. Dez 2008, 13:14 bearbeitet]
Neo085
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Dez 2008, 10:30

Wenn es,wie Du sagst,bei deinem Gerät nicht möglich ist eine Korrektur vorzunehmen,dann müsstest Du eben doch Analog zuspielen und eben mal auf DTS usw verzichten oder einen neuen AVR kaufen.

Ich glaube an Sylvester interessiert es doch vorerst niemanden ob er nun zu digitalem oder analogen Sound singen muss,oder????Hier zählt doch der Spaß und nicht die Perfektion.
Später kannst Du ja noch immer einen neuen AVR kaufen....

Gruß Markus


Ja, da hast auch wieder Recht bei Singstar ist das nicht so.
Aber der AVR ist ja gerade mal ein halbes Jahr alt.

Die Verzögerung bezieht sich ja aber auch nicht nur auf den Ton, sondern wie gesagt auch auf auf die Steuerung bei Spielen.
Radiologe
Inventar
#8 erstellt: 25. Dez 2008, 11:50
Um welchen AVR handelt es sich denn?Wenn es sich nicht um ein Billiggerät oder ein altes Auslaufmodell handelt,dann sollte er Lipsync unterstützen.

Die Verzögerte Steuerung ist auf den LCD zurück zu führen.Dagegn kann man meines Wissens nichts machen.Dein Steuerung ist in Echtzeit und der LCD stellt diese erst kurz danch auf dem Bildschirm dar.Das ist zwar ärgerlich aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran.

Gruß Markus
Neo085
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 27. Dez 2008, 11:26
HA, ok hab den Fehler gefunden. Im Fernseher gibt es Einstellungen, die Smart Settings - dabei wird 100Herz Clear LCD ausgeschaltet und auch andere Sachen.

Da gibt es ein Extra Spielkonsolen Modus.
Jetzt fuxtz.

Hab ne Harman Kardon AVR.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD am PC - Kein Ton!
Divinho am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  4 Beiträge
Ton vom PC an LCD TV
Uwe1503 am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  14 Beiträge
PC an LCD-TV - Kein Ton
Perpotationis am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  13 Beiträge
pc an Lcd anschließen-> kein Ton
kruzifix22 am 23.05.2009  –  Letzte Antwort am 24.05.2009  –  3 Beiträge
Kein Ton
Benett321 am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  12 Beiträge
Kein Ton bei LCD and PC
skinzone am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  9 Beiträge
LCD/Plasma als Ton-Steuerzentrale (wie AVR)?
enzym am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.01.2011  –  4 Beiträge
ton nicht synchron !
julianna am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  3 Beiträge
Verstärke an LCD anschliessen Hilfe,kein Ton
cavusesco am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  8 Beiträge
bild/ton von laptop auf lcd
TsuTheBigOne am 21.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarcelo2026
  • Gesamtzahl an Themen1.558.413
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.762

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen