HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Analoge Buchse, Digital empfangen? | |
|
Analoge Buchse, Digital empfangen?+A -A |
||
Autor |
| |
mik3e
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2008, |
Nabend Zusammen! Bin vor einer Woche umgezogen in eine Mietwohnung in welcher für Fernsehen eine normale digitale Empfangsbuche mit drei Einsteckmöglichkeiten vorhanden ist. Der Vermieter (älterer Herr) faselte etwas von wegen wenig Anschlüsse etc. usw. .. Also dachte ich mir ist bestimmt noch analog TV da es auch nur eine solche Buchse vorhanden ist. Nun konnte ich aber selbst durch Anschließen an einen Analog Receiver keine Programme empfangen. Also mal die Nachbarn (Mehrfamilienhaus) gefragt und er sagte man kann NUR über Digital empfangen, es sei eine Schüssel auf dem Dach. Hab mir das bei ihm auch mal angeschaut und bei dem ist das so, dass er auch diese drei Buchsen hat und in einer ein komischen rechtwinkligen Umschaltstecker drin hat, in welchem er ein normales Koaxialkabel ![]() drin ist, welches er wiederum an einen Digitalreceiver angeschlossen hat. Nun sehen die Buchsen bei uns im Haus folgendermaßen aus: Nur dass der obere Eingang auch wie der rechte Eingang auf dem Bild aussieht (zweimal Radio nehme ich an?) ![]() Nun meine Frage, was kann ich tun um meinen Digitalreceiver nutzen zu können? Weitere Fragen: Habe die Buchse auch mal aufgemacht und es sind zwei weiße Kabel (sind das auch Koxaialkabel?) darin von welchen eines von oben kommmt (wahrscheinlich direkt vom LNB), das andere nach unten weitergeht. Dies ist dann denke ich die Weiterleitung für den Untermieter oder? Wie gehe ich am besten vor? Hoffe euch die Lage verständlich gemacht zu haben. Grüße [Beitrag von mik3e am 13. Okt 2008, 18:09 bearbeitet] |
||
mik3e
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2008, |
*PUSH* weiß keiner Rat? Grüße |
||
-=BlindKing=-
Stammgast |
09:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2008, |
Schwer zu sagen. Kann sein, dass das Einkabellösung ist. In dem Fall ich würde probieren Programmsuchlauf durczuhfüren, da Frequenzbelegung bei solchen Anlagen anders ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
analoge Mehrteilnehmeranlage und Dolby Digital boozzz am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 2 Beiträge |
Analoge Anlage auf Digital ulliwitsch am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
analoge anlage auf digital umstellen vinylix am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 2 Beiträge |
analog empfangen digital nicht? s.lutat am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 2 Beiträge |
DVB-S empfangen über analoge Sat-Empfangsanlage? Fugazi am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 4 Beiträge |
analoge satanlage akinom00 am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
Umrüsten von Analog auf Digital eNeMaZ am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
RTL, Pro7, etc digital empfangen mamboman am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 2 Beiträge |
Digital empfangen ohne DVB-S domexy am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 8 Beiträge |
Warum funktioniert der analoge Satelliten-Receiver nicht in jeder Buchse? Santos2000 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.190