HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » sat-receiver verkabeln/wie heißt dieser "y-st... | |
|
sat-receiver verkabeln/wie heißt dieser "y-stecker"+A -A |
||
Autor |
| |
masterflo12
Stammgast |
20:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2008, |
hi, habe ma ne ganz simple frage: ich will mir einen sat receiver mit doppeltuner kaufen, evtl topfield 6600 pvr ws. Der hat hinten aber mehrere Eingänge für das Kabel das von der Schüssel kommt. Brauche ich dann noch irgendwie einen Umschalter/Verteiler/Y-Stecker oder so. Wie heißt so was genau, welches nimmt man am besten und wo kriegt man den her???? Danke ![]() ![]() ![]() |
||
Smartist
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2008, |
Nein, so etwas hilft Dir nicht. Du brauchst für einen Twin-Receiver auch zwei Anschlüsse um ihn bzgl. der Aufnahmen uneingeschränkt verwenden zu können. Wenn Du nur einen Anschluss hast, bleibt Dir nur die Möglichkeit des Durchschleifens, was die Auswahl des aufzunehmenden Programmangebotes einschränkt. |
||
|
||
masterflo12
Stammgast |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2008, |
also ich hab nur ein LNB, ich weiß aber grad nich ob da noch mehr anschlüsse dran sind (gucke nacher mal nach). Wenn ja müsste ich also noch ein Kabel legen bzw mir noch ein LNB kaufen???? Oder reicht so ein Ding ![]() hier sind nochmehr: ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2008, |
Wie schon geschrieben: Wenn du nur ein Kabel hast, dann musst du damit auf Eingang 1 aus dessen Loop-Ausgang mit einem 10cm-Kabel auf den Eingang 2 deines Receivers. Steht auch alles in den ![]() |
||
masterflo12
Stammgast |
19:43
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2008, |
oder ein zweites Kabel legen oder??? wenn ich nun das Signal "durchschleife", welche Sender kann ich dann nicht aufnehmen??? Wie sind eigtl. sonst Twintuner zu Benutzen, bzw wie habt ihr das gemacht??? |
||
Smartist
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2008, |
Wenn Du wie vorgeschlagen die Sat-FAQ, besonders Punkt 32 gelesen hättest, müsstest Du diese Frage nicht stellen. ![]() |
||
masterflo12
Stammgast |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2008, |
Ok tut mir leid, hab den Punkt übersehen. Hab ihn jetzt aber gelesen ![]() "Optimale Lösung wäre natürlich ein weiteres Kabel zu einem freien Ausgang am LNB oder Multischalter zu ziehen. Andere Lösung: Mit Hilfe einer UNICABLE-Matrix Wie die Kathrein EXR 551 / 552 oder DELTA SUM ... Reihe, können mehrere Reciever unabhängig an Durchgangsdosen betrieben werden. Dafür müssen aber auch die Receiver diese UNICABLE-Steuerung beherrschen, was bei vorhandenen Receivern meist nicht der Fall ist." 1. sind die Topfield geräte geeignet? 2. Also müsste man normalerweise einen Dual lnb haben und ein zweites Kabel legen, wenn man einen Twin tuner betreiben will (will nur wissen ob ich es verstanden habe ![]() |
||
Smartist
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#8
erstellt: 09. Okt 2008, |
Vergiss die Möglichkeit einer Unicable-Version - die steht für Dich nicht zur Debatte. Diese Möglichkeit stellt für manche Fälle durchaus eine Lösung dar, für einen einzelnen Anschluss eines Twin-Receivers ist sie schlichtweg zu aufwendig und zu teuer. Außerdem bist Du mit einer solchen Lösung in der Receiverauswahl eingeschränkt. Wenn Du die Möglichkeit hast ein zweites Koaxialkabel zu legen, ist dies der beste Weg. Dann benötigst Du noch ein Twin-LNB und fertig. |
||
masterflo12
Stammgast |
20:49
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2008, |
das wollte ich wissen ![]() ![]() ![]() |
||
masterflo12
Stammgast |
18:08
![]() |
#10
erstellt: 10. Okt 2008, |
aber kann man nich das eine kabel vom lnb irgendwie splitten??? ich meine das geht doch bein anderen sachen auczh.... |
||
masterflo12
Stammgast |
12:53
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2008, |
??? |
||
hgdo
Moderator |
13:20
![]() |
#12
erstellt: 12. Okt 2008, |
Muss man immer wieder von vorne anfangen? Bei einem Satkabel geht das eben nicht, weil immer nur ein Teil der Sender auf dem Kabel übertragen wird. Empfängt Tuner 1 Sender 1, kann Tuner 2 nicht Sender 15 empfangen. Lies mal diesen Artikel, vielleicht wird wird dir dann klar, warum es nicht geht. ![]() |
||
masterflo12
Stammgast |
11:37
![]() |
#13
erstellt: 14. Okt 2008, |
also dass das mit dem durchscleifen nicht so funktioniert, hab ich verstanden (mit den ebenen etc.), hatte nur gedacht, dass man das Kabel VOR dem receiver "teilen" kann. Naja schade, werde mir wohl ein Doppel lnb und 25m kabel kaufen ![]() ![]() ![]() |
||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
14:49
![]() |
#14
erstellt: 14. Okt 2008, |
Dann kaufe Dir doch gleich ein Quad LNB, dann hast Du noch zwei "Beinchen" frei, für z.B. einen PC oder einen weiteren Receiver... |
||
masterflo12
Stammgast |
14:15
![]() |
#15
erstellt: 15. Okt 2008, |
jaja ma gucken ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT-Kabel verzweigen / Y-Kabel ? _dentaku_ am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 4 Beiträge |
Sat Stecker (F-Stecker) montieren americo am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 7 Beiträge |
y-Stecker für Koaxkabel an Schüssel? wellenreitr am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
Verrückte Dose - wie verkabeln? Ma_Nu am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 03.04.2016 – 14 Beiträge |
1x Sat Ausgang mit Y Stecker für 2 Geräte Teilbar? Polakmaster am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 3 Beiträge |
2 Sat-Receiver 1 x TV wie verkabeln? emmes63 am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 15 Beiträge |
Sat Y Verteiler - Technische Fragen cjcool am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 44 Beiträge |
Y-Verteiler kein Signal vertebraten am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 2 Beiträge |
Suche Y-Sat Kabel, gibts sowas? Jannic am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 4 Beiträge |
Sat Kabel und Stecker? recci am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.149