HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Frau benötigt Hilfe bezüglich Digitaler Receiver +... | |
|
Frau benötigt Hilfe bezüglich Digitaler Receiver + Schüssel+A -A |
||
Autor |
| |
CHANEL™
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hallo, vorweg, ich hoffe ich bin hier richtig? Ich bekomme die Tage meinen Panasonic PX80 mit eingebauten DVB-T Tuner. Meine Frage: in unserem Haus ist im Mietpreis Analoges Fernsehen mit einem Analogen Receiver mit drin. Kabeldeutschland sagt mir, dass ich hier kein Kabel Digital empfangen kann. Mein Nachbar unter mir und der darunter, nutzen als einzige aus unserem Haus eine Digitale Satellitenschüssel, mit einem 2er LNB (richtig geschrieben?) Die meinten, ich solle einfach ein neues LNB kaufen für mind. 3 Leute und ein Kabel und könnte mich mit dranhängen. Jetzt meine Frage(n): -verbessert das die Bildqualität auf meinem neuen TV dann? -was benötige ich alles? digitaler receiver (egal welcher?), lnb, kabel? -habe ich damit nur mehr Programme oder auch ein beseres Bild? -nützt der im TV eingebaute DVB-T Tuner mir etwas auf obiges bezogen? Ich bin eine absolute Anfängering auf diesem Gebiet, also habt Nachsicht mit mir, die Entscheidung welches TV-Gerät ich kaufe, kostete mich schon viel Zeit und Nerven ![]() Vielen Dank im voraus, ich bin für jeden Tip dankbar und falls ich etwas vergessen habe, fragt mich ruhig! ![]() LG, Chanel |
||
Dipol
Inventar |
22:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2008, |
Terrestrisches DVB-T hat eine wesentlich schlechtere Datenrate als DVB-S, weshalb das digitale Satellitenbild (außer z. B. bei den Ruf-mich-an-Sendern) besser ist. Wenn du an der bestehenden Schüssel anschließen darfst, muss das Twin-LNB gegen ein Quad-LNB gewechselt werden. Meine Empfehlung: Nimm ALPS, die haben einen niedrigen Stromverbrauch = wenig Abwärme = lange Betriebsdauer. Außer dem Quad-LNB brauchst du noch einen Digitalreceiver (z. B. TechniSat Digit MF4 S) und ein Hochschirmkabel als Verbindung. Nicht am Kabel sparen, auf A-Klasse Schirmung und niedrige Dämpfung achten (Z. B. Preisner SK 2000 Plus). Mit digitalem Sat.-Receiver hast du auch vielfach mehr Programme. Der DVB-T-Tuner kann evtl. noch für Twinbetrieb herhalten, falls du ein anderes Programm gleichzeitig aufnehmen willst. Da wäre vorab jedoch zu klären, ob bei dir DVB-T mit Zimmerantenne empfangbar ist. |
||
|
||
mikatriax
Stammgast |
05:54
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2008, |
Exakt wie beschrieben sollte es gemacht werden. Ich hoffe einer der Nachbarn hilft Dir dabei. Ein ALPS ist eine gute Wahl. ![]() ![]() Beim Receiver kenne ich mich nicht so gut aus, aber schau Dir die Teile doch auch mal beim Blödmarkt an oder lies Tests im Netz. Und eventuell brauchst Du noch ne andere Antennendose, falls die Kabel richtig verlegt werden... Ich denke mit nem Kabel Schirmung >=100dB und Dämpfung bei 2050mhz <= 30dB solltest Du gut fahren. |
||
CHANEL™
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2008, |
danke für eure antworten! ![]() ich müsste also das kaufen: ![]() -damit alle 3 oder 4 leute dranhängen können? ![]() -würde dieser auch als receiver gut klappen und bei mir funktionieren? oder müsste ich extra einen anderen kaufen? - diesen könnte ich von einem bekannten günstig bekommen, für 15 €, da er ihn nicht mehr braucht, bitte eure meinung dazu ![]() ![]() -dieses kabel, aber als 50meter variante bräuchte ich dann noch? das wäre alles? LG, Chanel ... und vielen dank für eure hilfe! ![]() |
||
Desaster
Inventar |
11:26
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hallo, ja geht alles! Zur Meteranzahl beim Sat-Kabel mußt Du natürlich schauen welche Strecke Du bewältigen mußt. Evtl. kannst Du Dir ja auch gleich 2 Kabel in die Wohnung legen, denn ein Anschluß wäre ja noch übrig, oder??!! Gruss Desaster |
||
CHANEL™
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2008, |
stimmt, bräuchte ich quasi noch einen 2. digital receiver oder? damit ich im schlafzimme auch digital statt analog hätte? ich dachte bei den LNBs muss ich auf irgendwas achten, habe von diesen teilen absolut keine ahnung... LG, Chanel |
||
mikatriax
Stammgast |
11:05
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2008, |
Mit dem Quad LNB hat Du insgesamt 4 "Zapfstellen" zwei sind ja schon von Deinen Nachbarn belegt, somit wären 2 für Dich frei. Damit kannst Du entweder Wohnzimmer und Schlafzimmer versorgen oder eben gleich beide ins Wohnzimmer, somit könntest Du nen Twinreceiver anschliessen, bei dem Du 1 Progamm aufnehmen und ein zweites gleichzeitig gucken kannst. Denk aber mal an die Kabelwege.. oft ist es nicht allzu einfach die Kabel von der Schüssel in die einzelnen Zimmer zu verlegen. Wie gesagt.. die ALPS Teile haben einen sehr guten Ruf. Sie sehen aber etwas "anders" aus als es viele gewohnt sind. Ich würde den Nachbarn mal beide (ALPS und Inverto) ausdrucken und sie entscheiden lassen. Das Kabel von Preisner ist für 100m und 59.90 Euro absolut O.K. |
||
CHANEL™
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2008, |
danke dir ![]() ja, aber die länge von 100m ist völlig überdimensioniert, ich habe mal eine anfrage an den shop gestartet wo ich es kaufen würde, ob es das auch kürzer und somit billiger gibt. LG, Chanel |
||
CHANEL™
Ist häufiger hier |
15:53
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2008, |
... ich bins nochmal ![]() also, ich würde gerne in diesem ebay-shop bestellen, jedoch wüsste ich noch gerne, welches der angebotenen koaxkabel in 50meter ihr mir empfiehlt, da dort keine Preisner kabel angeboten werden... natürlich nur, wenn deren kabel auch etwas taugen, ansonsten würde ich einen anderen shop nehmen/müssen... hier der link zu den koaxkabeln ![]() ... und wie schon gesagt, genau dieses ALPS LNB wäre es dann? ![]() danke nochmals im voraus und wie gesagt, wenn die kabel wirklich nix taugen dort, wäre es super wenn mir jemand einen shop empfiehlt der obiges ALPS LNB vorrätig hat und ein PREISNER kabel in 50meter oder eine gute alternative dann mit 50metern vielen dank nochmals! ![]() LG, Chanel |
||
mikatriax
Stammgast |
17:48
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2008, |
Ja dieses ALPS LNB ist das richtige. Und ich persönlich denke, dass Du mit dem Vialuna CCD110 Kabel auch nichts falsch machst. Es gibt halt bessere Markenkabel (Preisner,Kathrein,Wisi), die eben schon immer und in Zukunft konstant gut waren und sind. Aber wie gesagt , sollte das Vialuna CCD110 auch ohne Probleme funktionieren. Diese GEL Kabel kenne ich nicht, und denke dass das eher ein Marketing-Gag ist.. |
||
CHANEL™
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2008, |
danke dir nochmals, also wenn dieses kabel auch langt und mein bild dann trotzdem gut ist wie mit dem markenkabel, dann nehme ich das, so kann ich alles in einem aufwasch bestellen ![]() lohnt es sich denn, die 5 euro mehr zu bezahlen und das ccd130 zu nehmen? oder bringt das nichts? danke nochmals! LG, Chanel |
||
Desaster
Inventar |
21:12
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo, kann man wohl erst sagen wenn man es ausprobiert, nur hat man dann ja keinen direkten Vergleich mehr! Nimm also ruhig das 110er, das langt für Deine Zwecke. Gruss Desaster |
||
CHANEL™
Ist häufiger hier |
03:50
![]() |
#13
erstellt: 08. Aug 2008, |
Okay, dann wird bestellt. Braucht man denn für das kabel noch eine art wetterschutzhülle, oder ist das egal, ob das ungeschützt draußen lang läuft? falls ja, wo bekomme ich das am besten? LG, Chanel |
||
Desaster
Inventar |
07:03
![]() |
#14
erstellt: 08. Aug 2008, |
Hallo, dafür gibt es sogenannte "Gelkappen" (Für die F-Stecker am LNB), die Du in jedem MM bekommen solltest (Bei Sat-Zubehör). Das Kabel kann ruhig draussen liegen, wenn Du die Möglichkeit hast, kannst Du es aber auch in flexiblen Kabelkanälen verstecken. Gibt es für wenig Geld im Baumarkt (auf Rolle). Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 08. Aug 2008, 07:09 bearbeitet] |
||
CHANEL™
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#15
erstellt: 08. Aug 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler Sat-Receiver benötigt? cb02740 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 8 Beiträge |
Analoge Schüssel, digitaler receiver? acstiger am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 2 Beiträge |
Analoge Schüssel, Digitaler Receiver? Jowa79 am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 5 Beiträge |
Hilfe! digitaler Sat Receiver gesucht Fonky am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 6 Beiträge |
Digitaler Receiver mit analoger Schüssel ! Nighty80 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 3 Beiträge |
Digitaler Neuanfang!Brauche Hilfe DerKai26 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 3 Beiträge |
Digitaler Receiver? Schorrschi am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 10 Beiträge |
Eine Frau braucht Hilfe! Zemmy am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Sat Planung benötigt xplode am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Digitaler Sat-Receiver mit "analoger" Schüssel Luckyzebra am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.776