HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » LNB Defekt? Kein Empfang! | |
|
LNB Defekt? Kein Empfang!+A -A |
||
Autor |
| |
Hot_Hatch
Neuling |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2008, |
Hallo auch, Leute! Habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass ich auf einer Hirschmann Anlage mit Quattro-LNB teilweise Empfangsausfälle habe. Verwendet werden -Hirschmann HIT CS 400 LNB -HIrschmann CKR 5041 Multiswitch Nun habe ich mich bereits mit einem SAT-Tester mit eingebautem Akku an das LNB gehängt, ans Low Vertikal Band und habe die Schüssel justiert. Zur Kontrolle dessen habe ich mich ans HighVertikal Band gehängt, und feststellen müssen, dass ich nur 85% dessen zusammenbringe was ich sollte. Neuerliches justieren machte es nur noch schlimmer.... Kann mir da jemand weiterhelfen? MfG Andi |
||
hgdo
Moderator |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2008, |
Vielleicht ein Händler, der dir einen neuen LNB verkauft? ![]() Hast du denn die Bildausfälle nur bei high/vertikal? Da gibt es doch nur wenige (deutsche) Sender. Nenn doch mal die Signalqualität, die dein Receiver bei Sendern der 4 Ebenen angibt. |
||
|
||
Hot_Hatch
Neuling |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2008, |
Tja, ääähm, es sind keine Bildausfälle sondern ganze Senderausfälle. Ich hab z.B. am DMAX eine Signalstärke 91% und eine Signalqualität von 97%. Wäre ja eigentlich nicht schlecht. RTL2 bekomm ich Horizontal herein, hat aber nur eine Signalstärke 58% Signalqualität 0%. DSF lässt sich empfangen, Eurosport nicht, genauso wies in Österreich üblich ist, auch keinen ORF, Bayern usw. Kabel Eins z.B. krieg ich wieder, Super RTL wieder nicht. Ich werd mich da wohl nochmal genau reinhängen müssen.. |
||
Volterra
Inventar |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2008, |
Teste ein einfaches Single LNB von Smart für ganze 5 Euro. Sowas sollte jeder Satnutzer in Recerve haben. Fehler Quattro LNB/MS kann man so ausschließen. |
||
Hot_Hatch
Neuling |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2008, |
Aah, ja...habe ein Quad-LNB vom Nachbarn bekommen. Bin mittlerweile wieder auf dem Stand, sobald es Kühler wird, soll heissen die letzten 2 Tage hat es bei mir geregnet, dass ich wieder alle Programme hereinbekomme. Ich würd jetzt definitiv mal auf den LNB tippen, da es sehr wohl möglich sein kann, dass sich irgendwo etwas im LNB ausdehnt, und somit der Kontakt schlechter wird zwischen zwei Verbindungen. Ich weiss ja nicht wie so ein LNB genau aufgebaut ist, und ob da eine Platine drin ist. MfG, Andi |
||
Volterra
Inventar |
22:58
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2008, |
Die höchste jemals in Europa gemessene Temperatur, wurde mit über 51 Grad C im Schatten von Sevilla gemessen und jetzt(heute) sind da + 39 Grad C eher normal. War da gerade. Da wird prima Sat - TV geglotzt, ![]() Fazit: Eine solide aufgebaute Satanlage hat mit Temperaturschwankungen nix am Hut und verweigert die Arbeit allenfalls, wenn draußen die Welt untergeht. Die MS/LNBs von Triax/Hirschmann hat überigens mein Satshop(Inhaber ist vom Fach) schon lange aus dem Sortiment gestrichen. ![]() |
||
Hot_Hatch
Neuling |
00:39
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2008, |
Achso? Hätte eigentlich gedacht, dass Hirschmann einer der qualitativ besseren Hersteller auf diesem Gebiet wäre. Was wäre denn dann noch besser, wenn der schon mit Hirschmann abgefahren ist? Naja, der LNB hat auch schon wieder 6-7 Jahre auf'm Buckel. |
||
Volterra
Inventar |
01:20
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2008, |
Standard Multischalter 5/6 - Spaun SMS 5608 NF: 6 Teilnehmer/1 Satellit, Eingang 4 Sat-Ebenen, 1x Eingang Terrestrik aktiv, Quattro LNB-Betrieb empfohlen, Stromverbrauch/Standby: 14/4,5 Watt, 5 Jahre Herstellergarantie (Made in Germany)Ca.110 Euro. Seit 4/5 Jahren werkeln Quattro LNBs von Alps und Smart in Verbindung mit Spaun MS von 5/4 bis 17/8 völlig problemlos. |
||
Hot_Hatch
Neuling |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2008, |
Hallo, auch, und entschuldigung, dass ich mich länger nicht gemeldet habe! Jo, bedanke mich erstmal für die ganzen Antworten, es war auch wirklich beim LNB gelegen, funktioniert wieder alles einwandfrei. Werde mir die Herstellerempfehlungen einmal durch den Kopf gehen lassen. Wünsche noch einen schönen Tag, lg, Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LNB ausgetauscht ,kein Empfang rudisilves am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 2 Beiträge |
LNB defekt? Kein Empfang von Low/Horizontal Fietsenfahrer am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2021 – 12 Beiträge |
Kein Empfang - Fehlerhaftes LNB? Technikfan2 am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 6 Beiträge |
LNB defekt? funky-one am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 10 Beiträge |
LNB defekt? Curium am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 13 Beiträge |
Kein SAT Signal ? Multischalter oder LNB defekt? Volker.T am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 14 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Evtl. LNB defekt ? mgxg am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 2 Beiträge |
Ist Quadro LNB defekt ? rheingeist am 02.10.2023 – Letzte Antwort am 03.10.2023 – 4 Beiträge |
Kein Empfang mit Digital LNB HONK am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednaranja
- Gesamtzahl an Themen1.559.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.282