HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Wer nicht fragt bleibt dumm: Analog auf Digi | |
|
Wer nicht fragt bleibt dumm: Analog auf Digi+A -A |
||
Autor |
| |
dave0000
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jan 2008, 10:18 | |
Ihr Lieben, ich bin begeistert von diesem Forum und euren zahlreichen Tipps etc. denn ich werde in diesem Jahr beginnen alles nach und nach um zu rüsten für ein Heimkino(Av-reciever, Teufel Boxen; LCD-TV) und konnte mir hier schon sehr viele Fragen selbst beantworten. Als erstes möchte ich beginnen meine analoge Schüssel bzw. LNB auf Digital um zu rüsten und einen entsprechenden HDTV Receiver anschaffen. Derzeit habe ich eine Satschüssel von "Schwaiger" mit 80iger Spiegel aus dem Jahr 1996 und ein analoges Twin-LNB welche ich auch nur in ein Universal Twin LNB austauschen möchte nur finde ich es verdammt schwierig ein gutes zu finden und bin um jeden Tipp dankbar bzw. Kaufempfehlung, Preislich habe ich gedacht zwischen 50,-€ und 70,-€ zu investieren. Habe mir auch die Kabel angeschaut und muss feststellen, dass die Kabel vom LNB weck erneuert werden müssen und dabei ist mir noch aufgefallen das die Kabel bevor Sie in der Wand verschwinden unterbrochen wurden bzw. durch F-Stecker verbunden sind (was auch immer das sollte, war nicht mein Werk) Die Kabellänge in der Wand ca 30m. sollte ich evtl. einen zusatzverstärker an der Steckverbindung mit den F Stecker schalten? und wie kann ich diese vernünftigt, isolieren? |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jan 2008, 16:25 | |
Die F-Verbindung kannst ud entweder mit einem kleinen Aufputzverteilerkästchen oder mit selbstverschweißenden Isoband wie Scotch 23 schützen. LNB würde ich ALPS oder Inverto empfehlen. Verstärker ist nicht nötig, denn du hast min. 20 dB zum verbraten, dass reicht locker für >50m |
||
Masselcat
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Jan 2008, 15:47 | |
Die F- Kupplung draussen kann man einen "Wassersack" anwenden. Das heisst die F- Kupplung ist unten und die davon abgehenden Kabel wandern nach oben "bergauf" ab. So kann das Wasser, was doch in die F-Verbindung dringt, nicht in das Kabel fliessen |
||
G.A.S.
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Jan 2008, 16:18 | |
Habe mit dem Inverto und kurze (11m) Verbindung gute Erfahrung gemacht. Gruss, Günter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digi Sat und analog receiver! TheGixxer am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 3 Beiträge |
empfang analog lnb + digi receiver mote112 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 3 Beiträge |
Digital LNB + Analog und Digi Receiver VaPi am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 11 Beiträge |
Qualität Digi Sat- Digi Kabel? americo am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Umstellung Kabelempfang auf Digi-Sat HD-DVD_2008 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 9 Beiträge |
digi sat wmb1965 am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
Dumm gelaufen! Daniel41366 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 13 Beiträge |
umstellen auf digi-tv uli007 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 5 Beiträge |
Welches Digi-Sat System ? Ratschläge bernardo1_de am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 4 Beiträge |
Kein Signal bei Digi-Sat greetzz am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.799