HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Welche "billig Satanlage"? | |
|
Welche "billig Satanlage"?+A -A |
||
Autor |
| |
e0mc2
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2007, |
Hallo. Ich suche eine billige Satanlage. Ich schreibe hier extra billig und nicht günstig weil ich in einem Preislichen Rahmen suche in dem es wohl nichts wirglich gutes gibt. Die Anlage muss nur zwei Jahre halten und da ich kein HDTV etc habe muss es nicht das beste sein. Die Anlage sollte digital sein und es sollen zwei Resiver angeschlossen werden. Später soll evtl ein dritter Resiver dazukommen. Ein Resiver sollte folgende Eigenschaften haben: -Digitalresiver -Digitalen Soundausgang (Optisch oder Digital Chinch) -schnelles Umschalten -EPG (gibts überhaupt Digitalresiver ohne?) Der andere Resiver is für ein 40cm TV im Schlafzimmer und braucht eigentlich nur Digital zu sein und ein SCART-Anschluss zu haben. KOAX-Kabel hab ich. Ich bräuchte also: - Schüssel - LNB - evtl. Verteiler - zwei Resiver - F-Stecker Könnt ihr mir da was empfehlen? MFG e0mc2 |
||
ARfreak
Stammgast |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2007, |
"Empfehlen" kann man da nicht wirklich was, weil da viele gleiche Geräte unter verschiedenen (Handels)-Namen verkauft werden. Schau mal in Baumärkten (ich glaub der Praktiker, aber auch Hagebau), die haben teilweise Komplettpakete für 2 Teilnehmer. Auch in Supermärkten (z.B. beim Marktkauf und Globus) gibts manchmal sowas im Angebot für teilw. unter 100,-€. Wenn Du Glück hast halten die 2 Jahre. Aber erwarte nicht zuviel, bei solchen Geräten artet sogar manchmal der Sendersuchlauf in Arbeit aus und dan haste doch nicht das was Du gern hättest. Bei den billigen ist glaub COMAG noch halbwegs brauchbar. |
||
|
||
e0mc2
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo. Das in der Preisklasse nix brauchbares zu finden ist weis ich leider... Ich mach bald Meisterschule und zieh in der Zeit zu meiner Freindin. Sie schaut so gut wie kein Fernsehen und ich bin nur am Wochenende dort, unter der Woche bin ich im Internat in der Schule. Danach steht wieder ein Wohnungswechsel an, und obs in der neuen Wohnung Sat oder Kabel geben wird weis man noch nicht. Daher will ich jezt nicht viel Geld für ein guten Resiver ausgeben. Ich hab grad etwas bei eBay gesucht. Gefunden hab ich dieses Angebot: ![]() Bei dem Set sind zwei COMAG SL 65 Reciver dabei. Bei den ganz billigen Sets (ab 77 EUR) haben die Resiver keinen digitalen Soundausgang. Was meint ihr dazu? MFG e0mc2 |
||
Erdi0815
Stammgast |
01:38
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo Hast Du schonmal an DVB-T gedacht? Da wirste in der Preisklasse bestimmt was besseres finden, und bist auch mobiler. Gerade weil in absehbarer Zeit mehrere Wohnungswechsel anstehen. Dann haste auch keinen Stress mit dem ständigen neu ausrichten usw. Antenne anklemmen, Sender suchlauf starten und gut is. Du schreibst ja auch das der eine TV etwa 40 cm Bilddiagonale hat. Da wirste mit DVB-T bestimmt zufrieden sein, sofern verfügbar. Ich denke mal bei so einem doch recht kleinen TV kannste auch auf digitalen Ton verzichten. Oder klemmst du das ganze noch an eine Anlage? ![]() Gruß, Patrick |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo, egal wie Du dich entscheidest, investiere zusätzlich in eine abschaltbare Steckdosenleiste. Besonders die Billig-Receiver sind empfindlich im Bereitschaft-Modus ( Standby ), da strecken schon mal Netzteile die Flügel ! Gruß Toni |
||
Masselcat
Stammgast |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2007, |
Flinkes Zappgerät, mit leichter Bedienung, durchdachte Software. Keine Montagsnetzteile. Macht wahrscheinlich durch seine Einfachheit kaum Schlagzeilen. Nachteil Tuner etwas schlapp, ist aber bei guten Ausseneinheit nicht das Problem Deutsche Entwicklung Firma LASat. Nachfolger des Zappmasters. Model DR7D ![]() |
||
e0mc2
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2007, |
Blubber @ Erdi0815 DVBT ist bei uns leider keine Alternative da die bei uns nur 16 Öffentlich rechtliche Sender ausstrahlen, und das ist mir zu wenig :-) @ Toni_ Danke für den Tip. Ich würde den Resiver an den geschalteten Ausgang vom Verstärker klemen, Audio geht eh über den Verstärker, also ist der immer an wen ich TV gucken will. @ Masselcat Das Angebot vom Pollin ist nicht schlecht. Schüssel, LNB und zwei Resiver für 100 EUR ink. Versand. Hast du Erfahrung mit dem Resiver oder der Marke? Hier der Link direcht zum Resiver: ![]() MFG e0mc2 |
||
Masselcat
Stammgast |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2007, |
Ich kenne zwei Modelle den NGenix und ZappmasterNG. Beide ähnlich sich. Das erste Gerät läuft bei meiner Verwandschaft, stressfrei und rentnersicher . ![]() Den anderen habe ich hier. Beide ähnlich sich und schalten schnell und sind stabil. Am Bild und Ton gibs nix zu meckern. Die Anpassung der ganzen Bildformatsspielerein 4/3 und 16/9 bietet die Receiver alle Möglichkeiten für die Anpassung an den TV. Der Stromverbrauch ist während Betrieb gering, er wird kaum heiss. Standby soll bei 6 Watt liegen. Bei einen Kaltstart sind die Geräte innerhalb von paar Sekunden betriebsbereit. LaSAT hat Geräte für Thomson, Quelle Universum, Schneider Conrad und andere gebaut. Die Firma soll dieses Jahr Konkurs angemeldet haben.. Leider.. Der DR7D dürfte der ZappmasterNG sein. Schwachpunkt dürfte das ungeschirmte Empfangsteil des Receiver sein. Wie gesagt er braucht eine gute Ausseneinheit. Und das schnurlose Telefon könnte das DSF und Tele 5 stören. Handys und Wlan stören nicht, ich habe jedenfalls nicht bemerkt. ![]() [Beitrag von Masselcat am 18. Dez 2007, 21:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat ! Resiver schüssel was soll ich kaufen? !!_DON_!! am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 3 Beiträge |
suche digit. Satanlage für Neubau killing am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 3 Beiträge |
Neue Satanlage komplett? DeathmanRS am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 3 Beiträge |
Aufbau einer SatAnlage? Kultivator am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung digitale Satanlage revi3678 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 6 Beiträge |
Satanlage Twin Hdmi Aschrum am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 9 Beiträge |
Resiver von Eutelsat an Astra möglich? vectraDD am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 19.08.2006 – 2 Beiträge |
welche satanlage ist für mich die beste martini33 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Neue Sat-Anlage - Schritt für Schritt f+c_hifi am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 16 Beiträge |
Sat Anlage - nur welche ??? Mannesmann2000 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.949