HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DigiDish 45 auf Balkon normal oder über Kopf monti... | |
|
DigiDish 45 auf Balkon normal oder über Kopf montieren+A -A |
||
Autor |
| |
weez
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2007, |
Leider trifft auch mich das harte Los meines Vermieter und ich darf meine 80er Schüssel nicht länger auf dem Balkon an einer Stange montiert lassen. Jetzt möchte ich auf eine DigiDish 45 umsteigen. Ich habe nur 1 TV-Gerät zu versorgen. Ich frage mich gerade nach der Sinnhaftigkeit des von TechniSat angebotenen Balkonständers ( ![]() Meiner Meinung nach ist ein Ständer mit Platte stabiler. Also was bringt mir der "Über-Kopf-Ständer"? Der Platz zwischen Balkongeländer und Wand ist ca. 1,50m. Danke. MfG weez |
||
sinan30
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2007, |
Hi, ich denke das Technisat dem Kunden nur mal was "neues" bzw. anderes anbeiten wil als alle anderen.Deswegen diese Überkopf..... Ohne eine stabile Befestigung oder Verankerung wird dieser Standfuß bei Wind wohl kaum viel aushalten. Zudem ist der Preis doch sehr sehr "Gewinnorientiert" würde ich sagen. Ich habe auch die digidish und hab mir einen Originalstandfuss für 15€ und eine Belotplatte für 3 Euro gekauft. Letzte Woche war es bei uns recht stürmisch dennoch hatte ich keinerlei Probleme mit dem Empfang. Gruss Sinan |
||
weez
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2007, |
Es bringt also deiner Meinung nach keine "Empfangsverbesserung" gerade beim Stichwort Balkonbrüstung? mfg weez |
||
Masselcat
Stammgast |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2007, |
Es ändert sich nichts am Gewinn der Antenne. Die Antenne ist um die Achse, (Steigung ca.30-35 Grad) die die einfallenden Astra- "Strahlen" bilden, um ca 180 Grad gedreht. Platzmässig und von Anbauhöhe dürfte es bei einer 45er kaum Vorteile bringen. Es ändert sich nur die Optik der Anlage. Der Reflektor liegt flacher. Viele Leute erkennen das nicht mehr als funktionierende Satanlange und nehmen das Teil genauso wenig war, wie ein Tisch oder Stuhl der auf den Balkon steht. Es ist also so Art Tarnung. Grundsätzlich muss bei beiden Montagearten darauf achten, das die komplette Fläche der 45er vom Astra bestrahlt wird. Die billigen Balkonständer aus Stahl sind so schwer und standfest, das sie bereits ohne Platte die 45er prima halten, natürlich sollte man nicht auf die Platte verzichten. ![]() [Beitrag von Masselcat am 11. Dez 2007, 10:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage: Technisat DigiDish 45 ??? omelly am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 7 Beiträge |
Technisat Digidish 45 mit ARM? Marcello_S am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 2 Beiträge |
Digidish 45 mit welchem LNB Toadwart am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 2 Beiträge |
Reicht eine Digidish 45 ? Le_Freak am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 6 Beiträge |
DigiDish 45 Zubehör, Montage Forbett am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 5 Beiträge |
DigiDish 45 LNB defekt sun33 am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 3 Beiträge |
Upgrade von DigiDish 33 auf 45 Z2undZ4 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 12 Beiträge |
Technisat Digidish 45 mit monoblock? terminator2007 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 9 Beiträge |
Welches LNB zu der TechniSat DigiDish 45? patrick248 am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 5 Beiträge |
SAT Schüssel am Balkon montieren XX7 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.061