HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sternverkabelung (Kabelempfang) nun für DVB-S Sign... | |
|
Sternverkabelung (Kabelempfang) nun für DVB-S Signal nutzen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
fehlermeldung_2000
Inventar |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2007, ||
Hallo, in einem ca. 20 Jahre alten Haus soll auf DVB-S Empfang umgestellt werden. Vorhanden ist eine Sternverkabelung, die bei einem Kabel-Zwischenverstärker zusammenläuft. Kann man die alten TV Kabel nutzen um darüber ein digitales Satsignal zu schicken (Multischalter nötig, neue Dosen, das ist klar.)? Wie könnte man die Qualität der Dämpfung testen, ohne eine Schüssel aufzubauen und einen Multischalter anzuschließen? Alternative: Umstieg auf DVB-T. Kann man dazu den Kabel-Zwischenverstärker nutzen, sodass man nur eine supergeile DVB-T Antenne benötigt, oder müsste dieser durch eine Antennenverstärker/-verteiler erstzt werden. |
|||
-Blockmaster-
Inventar |
09:00
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2007, ||
In der Regel ja.
Mit sau teuren Messgeräten oder man kennt den genauen Hersteller/Typ vom Kabel.
Ein Hausanschlussverstärker ist für DVB-T eigentlich nicht das richtige. Da nimmt man eher Mehrbereichs-/Antennenverstärker. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuinstallation - Sternverkabelung ? papixxl am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 5 Beiträge |
DVB-S Signal splitten? mralex am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
DVB-S nach DVB-C? $hOOt am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 11 Beiträge |
Sternverkabelung mit Einkabelösung kombinieren stauoste am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 7 Beiträge |
DVB-T Anschluss, DVB-S nutzen? snaky2k6 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 9 Beiträge |
DVB-S Signal Stottert. internetonkel am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 3 Beiträge |
Kein signal dvb-s Inri am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 11 Beiträge |
DVB-S und nun? TheSoundAuthority am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 9 Beiträge |
DVB-S Signal in DVB-T Signal wandeln madhe am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 3 Beiträge |
Kein Signal DVB-S Blaupunkt B40B148T2CS Mario1978 am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 12.05.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.444