HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit Empfang!!! | |
|
Problem mit Empfang!!!+A -A |
||
Autor |
| |
PLooserX
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2004, |
Moin Leute, also ich hab folgende Situation. Mein Vater war der Meinung das wir auf Schüssel umstellen. Nun hat er vom Kollegen dieses Angebot von Plus erzählt bekommen und natürlich gekauft, Schüssel, LNB und 4 Receiver ich glaub für 300 €. Ich hab dem ganzen scheiss wirklich nicht getraut und es kam wie es kommen musste ein Problem nach dem anderen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich hab garkeine Ahnung von dem ganzen. Das größte Problem ist mein Bruder, der kann nur kaum Programme gucken, weil das Signal wohl nicht stark genug ist. Steht da halt "Kein Signal", bei allen anderen gehts. Ich denk ma es liegt daran das er ein zu weiten Weg hat von Schüssel zum Receiver ca 30m. Was noch dazu kommt ist, dass im Wohnzimmer hin und wieder auch mal ein schwarzen Bild kommt, ganz kurz wo dann auch steht "Kein Signal". Bei mir und meinem anderen Bruder gehts eigentlich einwandfrei wir hab aber auch kurze Wege ich ca 5 m und er 10m. Ich weiss das, dass nicht grad die beste Anlage ist aber wie bekomm ich das Problem vom meinem Bruder in Griff??? Wo liegt möglicherweiße das Problem??? Für Ratschläge wäre ich sehr Dankbar. Gruß Plooser |
||
fanger
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2004, |
Hi, hast Du einen LNB, wo alle 4 Receiver direkt angeschlossen sind oder benutzt Ihr ein Multiswitch dazwischen ? OHNE SWITCH: Die Kabellänge von 30 Metern sollte mit einem guten SAT-Kabel kein Problem darstellen! ( Kabeltyp RG-7 oder höher) das Kabel sollte doppelt abgeschirmt sein. Problemursache könnte ein schlechter Kontakt vom F-Stecker am LNB sein. Da kein Switch vorhanden ist, wird die Signalverstärkung und Speisung der LNB nur durch den/die Receiver erledigt. MIT SWITCH: In dieser Konfiguration sind Kabellängen von bis zu 50 Metern ohne Probleme möglich (abhängig vom Kabeltyp). Der Multiswitch erledigt die Signalverstärkung und Spannungsspeisung der LNB (aus meiner Erfahrung das bessere System, bzw. Zuverlässiger).Auch hier ist es wichtig, dass alle Kabelverbindungen tadellos sind! fanger |
||
PLooserX
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2004, |
Die ganze Sache ist ohne Switch, aber das mit dem Kabel ist ne gute Idee. Und die F-Stecker denke ich hab ich ganz gut hinbekommen. [Beitrag von PLooserX am 23. Okt 2004, 16:28 bearbeitet] |
||
joeben
Inventar |
20:09
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2004, |
Hallo, leider gibt esauch bei den Receivern viel Schrott am Markt. Selbst Top Firmen wie Humax und Technisat haben Probleme einwandfrei laufende Receiver zu bauen. Kann man an den Receivern die Signalqualität anzeigen lassen. Kommt da irgendwo ein kleiner Balken oder sowas. Gruß Jörg |
||
Osi
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2004, |
Wenn das Kabel nicht für Sat geeignet ist (nicht dick genug, nicht doppelt abgeschirmt), dann können die 30 Meter schon etwas ausmachen! Gruß Osi ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit SAT-Empfang aloo am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 2 Beiträge |
Probleme beim umstellen von analog auf digital bf-therock am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 25 Beiträge |
Problem :( zwei Satelliten zu empfangen gökki am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 3 Beiträge |
Problem mit Empfang, kein Signal auf dem Receiver Hokey am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 4 Beiträge |
Empfangsproblem ganzen Haus! Linus1984 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 8 Beiträge |
LNB Problem mit 4 Anschlüssen AribaSiesta am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 15 Beiträge |
Mehr als 4 Receiver an Kathrein Schüssel godam am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 22 Beiträge |
keinen empfang mehr mit der sat-schüssel ToBra007 am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung für Schüssel und LNB gambler27 am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 5 Beiträge |
Installations Problem Sat Schüssel! AndyB84 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424