HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Anfänger braucht Hilfe | |
|
Anfänger braucht Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Alex2007
Neuling |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2007, |
Hallo zusammen, ich bin gerade nach Spanien gezogen und war in Deutschland immer Kabel gewohnt. Hier brauch ich jetzt aber Sat. Die FAQ hab ich schon gelesen und auch schon ein paar hilfreiche Sachen gefunden. Leider bin ich bei so manchem noch nicht sicher. LNB: Ich würde gerne 2 Satelliten empfangen. Receiver gibts nur einen. Brauch ich jetzt da einen Single LNB, Monoblock oder einen Unicable LNB? Muss ich da auf irgendwas besonderes achten? Kabel: Höchstwahrscheinlich muss ich die Schüssel auf der Rückseite meine Wohnung aufbauen, da auf der Vorderseite ein Haus im Weg sein dürfte (muss ich noch berechnen). Mein Wohnzimmer ist aber auf der anderen Seite der Wohnung. Dürften ca. 30-40m Kabel werden. Ist das bei Digital ein Problem? Satelliten: Ich will ja 2 Satelliten empfangen. Zum einen Astra und zum anderen Eutelsat 13° Ost. Was brauch ich dazu? Reicht eine 80cm Schüssel? Astra: Was ist der Unterschied zwischen Astra 1C und 2C. Bin in beiden Ausleuchtzonen. Receiver: Brauch ich einen speziellen Receiver um mein vorhaben umzusetzen oder reicht ein ganz normaler digitaler aus? Zur Sicherheit noch meine Wohnortkoordinaten: 41° 14' N 01° 48' O Vielen Dank für eure Hilfe. |
||
Alex2007
Neuling |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2007, |
Das mit dem LNB ist glaub ich geklärt. Wenn ich das auf Wikipedia richtig verstanden haben, brauch ich nen Monoblock. Hab bei Xbay folgendes Angebot gefunden. Taugt das was? Spiegel 85cm & Inverto Monoblock Twin LNB. Inverto - IDLP 23 TWMono: - Twin - LNB zum Anschluß an 2 Receiver - Eingangsfrequenz 10,7-11,7 GHz / 11,7-12,75 GHz - Ausgangsfrequenz 950-1950 MHz / 1100-2150 MHz - Oszillatorfrequenz 9,75 GHz / 10,6 GHz - Rauschmaß 0.2 dB - Verstärkung 58-62 dB typ. - Ausgänge 2 x analog/digital - Feedaufnahme 23mm (Adapter auf 40mm liegt bei) Spiegel: Reflektorgröße: ca. 85,5 x 76,5 cm - Frequenzbereich: 10.00 - 13.00 GHz - Masthalteraufnahme 32-76mm - Gewinn bei 10.95 GHz ca. 37-39 dB - Öffnungswinkel 2° - Material Spiegelschale: galvanisierter Stahl |
||
|
||
atze93
Stammgast |
11:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2007, |
Der Spiegel wird wieder so eine 10€ Billigstkonstruktion sein.... Nimm Alu und Marke, Gilbertini gibts schon preiswert. |
||
Alex2007
Neuling |
23:19
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2007, |
Also ich hab jetzt mal den oben genannten Spiegel gekauft. Mal schaun was er taugt. Bei dem Preis kann man net viel falsch machen. Kann mir jemand meine anderen Fragen beantworten? Kabel: Mein Wohnzimmer ist auf der anderen Seite der Wohnung. Dürften ca. 30-40m Kabel werden. Ist das bei Digital ein Problem? Astra: Was ist der Unterschied zwischen Astra 1C und 2C. Bin in beiden Ausleuchtzonen. Receiver: Welche Eigenschaften muss der Receiver in jedem Fall haben, um beide Satelliten zu empfangen? Danke |
||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
06:07
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Kabellänge ist ok. Auch keinen Verstärker nehmen. Astra 2C == 19.2°O Astra 1 Astra 1C == 4.8° O und Weltraumschrott ![]() Der Receiver muss mit deinem Monoblock harmonieren. Stromverbrauch des Monoblocks abkönnen, DiSEqC 1.0 können, für Astra und Hotbird Senderlisten aufweisen. |
||
Alex2007
Neuling |
07:00
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Danke fuer die Antworten. Wie bekomme ich raus ob der Receiver mit meinem Monoblock harmoniert und auch genuegend Leistung hat? Das hier sind die Daten die ich zum LNB gefunden habe: ![]() Welche Daten sind hier relevant? [Beitrag von Alex2007 am 02. Mrz 2007, 07:01 bearbeitet] |
||
atze93
Stammgast |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2007, |
Typical Power Consumption in mA. Das sollte jeder einzelne Tuner liefern können. In deinem Fall also mindestens 210mA bei Quad, 130 bei Twin. [Beitrag von atze93 am 02. Mrz 2007, 20:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
monoblock lnb mali_x_keksic am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Unicable, Anfänger braucht Hilfe mandre am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 8 Beiträge |
Unicable LNB auf legacy djoetzy am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 4 Beiträge |
SAT Schüssel und LNB chris301280 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 4 Beiträge |
Single-LNB Auswahl 4711frodo am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 3 Beiträge |
2 SAT Receiver + Single-LNB mike202 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 8 Beiträge |
Auswahl Satelliten-Antenne/ LNB 12345Test am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 14.08.2017 – 9 Beiträge |
Schüssel Lnb einstellung techn9ne am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 5 Beiträge |
LNB Fehlt alex1975 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 12 Beiträge |
Anfänger braucht KOMPLETT Hilfe! kronwied am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCyclingMike
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.322