SAT analog, LNB-Versorgungsspannung

+A -A
Autor
Beitrag
wolfmusic
Neuling
#1 erstellt: 05. Jan 2007, 18:00
Hallo,

folgendes Problem: ich ziehe nächste Woche in ein Reihenhaus mit SAT-Anlage für die ganze Häuserzeile. Lt. Nachbar ist die Anlage genau so alt wie die Häuser (ca. 12 Jahre) und analog ("noch die alte Technik"). (Die Vormieterin meinte übrigens, es sei eine digitale Anlage. Soviel zum Technikverständnis des Durchschnittsverbrauchers.) Außerdem sagte der Nachbar, dass er einige Sender, z.B. HR3, nicht empfangen kann.

Das ist ganz ähnlich wie die Anlage in meiner jetzigen Wohnung. Damals schärfte mir der Installateur ein, ich müsste unbedingt einen Receiver mit abschaltbarer Versorgunsspannung haben (und diese Spannung dann auch abschalten), da bereits aktive Elektronik direkt an der Schüssel hängt.

*Vermutlich* ist das im neuen Haus auch der Fall, oder? Leider kann mir niemand (weder Hausmeister noch Hausverwaltung) eine verbindliche Auskunft geben. Eben mal in einem großen Elektronikmarkt nachgefragt; der Fachverkäufer wusste nix dazu und der Werkstattmann meinte dann, es könne sowohl so als auch anders sein (will sagen: eventuell muss die Spannung eingeschaltet sein oder auch nicht). Auf meine Frage, ob denn was kaputt gehen könne, wenn ich die Spannung an habe, obwohl die Anlage das nicht braucht, meinte er, dass sowohl bei mir als auch bei den Nachbarn dann was kaputt gehen könnte.

So, jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Im Idealfall schließe ich den Receiver an (ohne Versorgunsspannung) und ich kriege Programm rein. Dann ist ja alles klar. Aber was, wenn nicht? Vielleicht ist es ja doch digital? Soll ich dann mal riskieren, die Versorgungsspannung einzuschalten?

Im FAQ dieses Forums habe ich leider nichts dazu gefunden. Also hoffe ich, dass es hier Experten gibt, die etwas Licht in die Sache bringen können!

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Wolfgang.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Analog -> Digitale Sat Anlage umrüsten
saschawii am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  5 Beiträge
Analog SAT Anlage umrüsten ?
Pumesta am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  6 Beiträge
Analoge Sat Anlage & digitale Receiver
Milinge am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  5 Beiträge
Ist es ein analog oder ein digital LNB?
unkenmann am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  2 Beiträge
digitale SAT-Anlage für Premiere
DiSchu am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2008  –  2 Beiträge
SAT-Anlage analog, Digital Receiver
Curlytina am 07.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.03.2008  –  3 Beiträge
Alte Andennendosen - neue Sat Anlage
sourveign am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  5 Beiträge
Umstellung von analog auf digitale Sat-Anlage
Bhme2005 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  4 Beiträge
Analog / Digital Hybrid-Anlage. Geht das?
Fertus am 23.06.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2006  –  7 Beiträge
Sat Anlage
gcsniper am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.226

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen