HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umstellung von analog auf digitale Sat-Anlage | |
|
Umstellung von analog auf digitale Sat-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Bhme2005
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:59 | |
Hallo zusammen, bin neu und ein Laie, ich war heute in einem Fachgeschäft zwecks Beratung => hätte ich mir sparen können, denn durch das Netz wußte ich schon mehr als der Verkäufer !!! Nun zu meinem Problem: meine Wohnungsgesellschaft stellt unsere analoge Sat-Anlage auf digital um. Der Monteur war schon vor Ort zwecks Klärung, in unsere Wohnung geht vom Dachgeschoß ein Kabel, da ich 2 Fernseher betreibe, benötige ich auch 2 Receiver. Die Receiver müssen jedoch das sogenannte SCR Signal für Einkabelsysteme haben bzw. auch Unicable genannt haben (die Wände werden ja deshalb nicht aufgeschlitzt um ein 2. Kabel zu ziehen). Nun wollte ich zum Beispiel wissen welche Receiver er mir empfehlen kann (habe z.B. im Netz folgenden gefunden: Smart MX 04 Plus => ca. 50,00 €, Beurteilungen sind auch nicht schlecht, was ist mit HD Fähigkeit solcher Receiver?) bzw. überlege ich auch gleich einen LCD zu kaufen mit eingebauten Receiver, welcher SCR Signal hat => ist dies zu empfehlen oder lieber getrennte Geräte. Der Verkäufer wußte nicht einmal ob es solche LCD`s mit SCR fähigem Receiver gibt, er müßte sich da erstmal bei Metz bzw. Technisat schlau machen. Also es wird eine neue Dose installiert, das Koaxialkabel könnte ich nutzen, müßte lediglich andere Verbinder anschrauben => welche (Typbezeichnung)??? Von der Dose geht bisher ein Kabel zum Antenneneingang des 1. Fernsehers, davor sitzt ein T-Stück, von wo aus ich zum 2. Fernseher (Kinderzimmer) weiter gehe. Dann muß ich ja von der Dose zum Receiver (vom Receiver geht es ja dann mittels Scartkabel zum Fernseher), kann ich dann auch vor dem Receiver ein T-Stück setzen (Typbezeichnung ???) oder muß ich hier generell eine andere Installation vornehmen ??? Ich hoffe hier wird mir mehr geholfen. Danke Jan |
||
Dubai-Fan
Inventar |
#2 erstellt: 17. Mrz 2009, 22:37 | |
hmm....also irgendwie passt das ganze nicht. du schreibst, dass die anlage von analog auf digital umgestellt wird. hattest du den vorher analog sat-receiver? du schreibst ja auch dass du jetzt mit normalen antennenkabeln von der wand-dose direkt in den TV gehst. das würde heissen , dass das satsignal in einer kopfstation in normale kabelfernsehsignale umgewandelt und eingespeist wird. wird denn jetzt die anlage so umgebaut, das neu jeder mieter einen satreceiver für unicable haben muss, was ja vorher nicht der fall war? [Beitrag von Dubai-Fan am 17. Mrz 2009, 22:38 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 18. Mrz 2009, 00:13 | |
Hast du deinen Bedar für 2 Receiver angemeldet? Denn sonst kann es sein, dass kein Receivernr./Frequenz-Paar zur Verfügung steht! Receiver gehen von Delta, teilw. Humax, Inverto, Kathrein, Kaon, Technisat, uvm Der genannte Smart kann natürlich kein HD LCD-Fernseher von Technisat sind ale Unicable-tauglich. Verteilen kannst du das Signal mit einem beidseitig DC-tauglichen Sat-2-fach-Verteiler auf die zwei Receiver, was aber einen ordenlichen Dosenpegel voraussetzt. Es kann aber auch sein, dass pro Wohnung eine Unicable-matrix verbaut wird, dann kannst du auch 2..4 Durchgangsdosen anschließen lassen. |
||
Bhme2005
Neuling |
#4 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:05 | |
Vielen Dank für die schnelle Info, ja es ist so, ich gehe momentan von einer normalen Antennendose per Koaxkabel zum TV (hatte bisher keinen Receiver), ist alles auf dem Dachboden durch die Wohnungsgesellschaft installiert (ob es sich hierbei um eine sogenannte Kopfstation handelt und dann in normale Kabelfernsehsignale umgewandelt wird => ist ja auch egal, funktionierte ja bisher). Jetzt wird diese Anlage in eine Digitale umgebaut und jeder Mieter benötigt pro Fernseher einen Receiver, ja ich habe den Bedarf von 2 Receiver angemeldet (will ja 2 Fernseher betreiben und da nur 1 Kabel vom Boden in jede Wohnung geht, müssen diese das SCR Signal haben, um über das 1 Kabel dies zu splitten und der Receiver dies erkennt). Mit der Verteilung weiß ich jetzt auch Bescheid, mal sehen was die verbauen und das es LCD`s mit Receiver, welche unicable tauglich sind gibt (z.B. von Ttechnisat) => Danke noch mal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstellung SAT-ANLAGE analog auf digital? silversurferrt am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Umstellung analog --> digital SAT alpinestars am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Analog -> Digitale Sat Anlage umrüsten saschawii am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 5 Beiträge |
Umstellung von analog auf digital Brezus am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 7 Beiträge |
Umstellung von analoger Sat-Anlage auf digital matze63 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Umstellung SAT analog nach digital racethepace am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 9 Beiträge |
Umstellung von Analog auf Digital comfreak89 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 43 Beiträge |
Umstellung Analog Sat auf Digital Sat mwaltz am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 10 Beiträge |
Umstellung analog Sat auf DVB-S tobbbbi am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 104 Beiträge |
Allgemeine Umstellung von Analog auf Digital SmarterMistkerl am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275