HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Receiver generell und im speziellen ? | |
|
Sat-Receiver generell und im speziellen ?+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
kultakala
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Dez 2006, 21:58 | |||||||||||
Hallo allerseits, um es gleich vorweg zu nehmen... Ich hatte bis vor einigen Tagen keine Ahnung von Satelliten-Empfangstechnik und Receivern... ein bisschen habe ich es jetzt zumindest wage ich zu behaupten... Und ja... ich habe hier im Forum gelesen, gesucht und mich wahrscheinlich durch mehrere hundert bis tausend Beiträge gekämpft. Um aber nochmal alles auf einen Punkt zu bringen und ein paar Sachen zu klären... dieser Beitrag Erstmal die Historie: Ichhabe zur Zeit noch einen analogen Kabelanschluss ohne Möglichkeit Digital-Fernsehen zu bekommen. Da ich demnächst umziehe ging ich davon aus dass das dort gehen würde. Is aber nicht! Wieder nur rein analoges Kabel, kein Digitales. Also möchte ich mir jetzt eine Schüssel an den Balkon schrauben und mir nen Receiver zulegen. Wenn ich dann schon so etwas habe möchte ich damit gern die üblichen Programme sehen (ARD, ZDF, SAT1, RTL, Pro7, etc.). All das was man normalerweise im Kabel analog auch hat. Frage 1: Dafür würde doch ein beliebiger Standard DVB-S Receiver reichen ? Nun würde ich aber gern einige der Programme sehen die z.B. bei Kabel Deutschland digital angeboten werden. Im speziellen gehts mir z.B. um NASN, ESPN oder MTV Hits. Ich denke mal die sind doch auch alle über Satellit zu bekommen... Gelesen habe ich das teilweise, in irgendwelchen Listen von Astra und Eutelsat konnte ich die allerdings nicht finden. Frage 2: Kann man NASN, ESPN oder MTV Hits über Satellit bekommen ? Und wenn ja, über welche ? Oder wie bekomme ich das genau raus ? Diese Programme sind ja im Zweifelsfall kostenpflichtig. Bei Kabel Deutschland würde das was kosten... wie läuft das über Satellit und welche Technik brauche ich dazu im Receiver... Frage 3: Um solche Sender zu empfangen... braucht der Receiver einen direkten Smart-Card Slot ? Oder muss ich irgendein Modul für den CI-Slot kaufen ? Ein Technisat Digicorder S2 hat soweit ich herausfinden konnte keinen SmartCard Slot. Ein Humax PDR9700 dagegen schon. Frage 4: Um alle "üblichen Sender" plus die Sport- und Musik-Sender zu empfangen braucht man ja evtl. mehrere Satelliten... Oder mehrere LNB´s ? Oder ne Motorantenne ? Welche Lösung wäre denn die einfachste ? Kann jeder Receiver ne Motorantenne steuern ? Frage 5: Wäre dann die Frage nach dem ultimativen Receiver Was ich gern hätte wär ein Twin-Receiver, eine Festplatte zum aufnehmen und time-shiften, ein gut strukturiertes und nicht zu anspruchsloses Menü, flotte Bedienung und Kanalumschaltung. Eine Schnittstelle Richtung PC wär schön (USB, LAN oder WLAN), muss aber nicht sein. Und der Preis ist auch nicht so wichtig (also 300.- ist okay, 600.- auch). Lieber teurer wenn es denn auch besser ist. Nach meinen Recherchen würden folgende Receiver für mich übrig bleiben: 1. Dreambox 7020 2. Dreambox 7025 3. Humax PDR9700 4. Kathrein UFS821 5. Philips DSR7005 6. Technisat Digicorder S2 7. Topfield TF5500PVR Masterpiece 8. Topfield TF6000PVR Ja, die Liste ist lang, aber da ich keine Ahnung habe was technisch wirklich wichtig wäre... und bisher leider keins der Geräte in live sehen konnte würde ich gern nochmal Meinungen dazu lesen wollen... besondern halt im Vergleich untereinander, sofern das jemand kann. Okay, soweit wär mein Beitrag erstmal fertig. Ich weiss er ist umfangreich und ich danke schonmal jedem der sich hier durchgequält hat und besonders denen die sich die Mühe machen auch noch zu antworten! Hoffe ich hab nix vergessen... ?! Gruß, kultakala |
||||||||||||
sylvester78
Inventar |
#2 erstellt: 07. Dez 2006, 16:32 | |||||||||||
ja
nicht alles, was über kabel deutschland angeboten wird, ist auch über sat zu bekommen.
einige mtv sender werden z.b. über easy tv vermarktet. nasn bekommst du über arena -> tividi.
die integrierten smartcardleser sind meistens auf eine entschlüsselung getrimmt. mit einem ci modul stehen aber weitere möglichkeiten zur verfügung. z.b. kann man mit einem easy tv modul arena und premiere gleichzeitig schauen.
die "üblichen sender" kannst du hier suchen. ob eine motoranlage wirklich nötig ist, dann mußt du anhand der liste selbst entscheiden.
wenn die pc-schnittstelle nicht im vordergrund steht, dann würde ich mir mal den digicorder näher ansehen. schnelles zapping, einfache bedienung und eine sehr gute programmzeitschrift ist incl. |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche speziellen Sat-Reciever! Entic am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 3 Beiträge |
Brauche ich einen speziellen LNB befana am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 5 Beiträge |
Welcher HDD-Receiver für Arena ? kultakala am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 2 Beiträge |
Twin Sat = gleiche Sat Receiver 7Sleven am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 30.04.2019 – 5 Beiträge |
Neuer Sat-Receiver aber empfang nur ARD einsextra . pati-maus am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 6 Beiträge |
Digi-Sat Receiver mit Brenner Donald_ am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 7 Beiträge |
Sat Receiver und Aufnehmen? Tronje am 21.06.2003 – Letzte Antwort am 21.06.2003 – 3 Beiträge |
Sat-Receiver Eux am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 8 Beiträge |
sat receiver bossi am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 6 Beiträge |
Sat-Receiver Marku47 am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.972