HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kathrein Sat-Anlage - Angebot okay? | |
|
Kathrein Sat-Anlage - Angebot okay?+A -A |
||
Autor |
| |
Steppenwolf71
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Okt 2006, 06:56 | |
Hallo allerseits, ich hatte gestern ein Gespräch mit dem Elektromeister der für unser neues RMH zuständig ist. Ich möchte ganz normal Astra 19,2 Grad empfangen, benötige im Moment 4, später max. 6 Anschlüsse. Als TV kommt der Pana PV 60 (42 Zoll) zum Einsatz und früher oder später möchte ich auch HDTV empfangen. Für diesen Zweck hat er hat mir folgende Teile empfohlen: (am Rande sei erwähnt, dass der Einbau von Sat-Anlagen wohl eher ein Nebenprodukt der Firma ist) Schüssel ==> Kathrein CAS 75 LNB ==> Kathrein UAS 484 Quattro LNB Multischalter ==> Kathrein EXR 156 Kabel ==> LCD 95 Nun weiß ich vom fleißigen Lesen hier im Forum, dass die Schüssel mindestens 80 cm haben sollte, und dass als Multischalter eigentlich immer nur ein Name fällt: Spaun! Daher meine Fragen: 1. Gibt es außer der Schlechtwetterreserve einen Grund ca. 40,- Euro mehr für die CAS 90 auszugeben (bessere Bildqualität oder ähnliches)? 2. Geht der Kathrein Mulitschalter auch in Ordnung? Bin mir z.B. über seinen Stromverbrauch nicht ganz klar - 6,4 W mit der UAS 484? Aber kein Standby, oder? 3. Lohnt es sich bei den Kabeln auf LCD 111 aufzurüsten? Für alle Antworten schon mal vielen Dank! |
||
mahri
Inventar |
#2 erstellt: 18. Okt 2006, 08:17 | |
Hallo Volker, Die 40 Euro für den größeren Schirm würde ich investieren. Nutze selber den CAS 90. Der MS sollte auch funzen. Beim Kabel würde ich aber auf das LCD 111 bestehen. |
||
|
||
Steppenwolf71
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Okt 2006, 09:02 | |
Wo liegt mein Vorteil? Dass ich dann sagen kann ich habe die gleiche Schüssel wie mahri? |
||
mahri
Inventar |
#4 erstellt: 18. Okt 2006, 09:58 | |
Hi, Der Vorteil ist eindeutig die Schlechtwetter-Reserve. Die 75 geht auch,nur die 90 hat bessere Werte. Meine gesamte Bekanntschaft schaut auf CAS 90 Schirmen. |
||
Steppenwolf71
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Okt 2006, 19:09 | |
okay, okay - hast mich ja schon überzeugt 90er Schüssel und LCD 111 geht klar Jetzt möchte ich nur noch wissen welchen MS ihr empfehlen würdet - Kathrein oder Spaun, wenn Spaun dann welchen? 5602 oder 5609? Ne UKW-Antenne soll nämlich auch noch mit rauf, da wäre wahrscheinlich der 5602 besser, oder? Wobei mir ehrlich gesagt der Unterschied zwischen den Beiden nicht 100%ig klar ist |
||
mahri
Inventar |
#6 erstellt: 19. Okt 2006, 06:38 | |
Hi Volker, Der 02 ist der aktive. Er hat eine geringere Durchgangsdämpung. Ist also der Bessere. Der Andere hat schon eine größere Durchgangsdämpfung an den einzelen Abgängen. Stromversorgung für das LNB haben beide. Wenn Du etwas weiter vom UKW Sender entfernt wohnst,dann wäre der 02 besser. Sonst verpufft deine UKW Leistung im Verteiler. |
||
Steppenwolf71
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Okt 2006, 12:21 | |
Gut, fassen wir mal zusammen: Schüssel ==> Kathrein CAS 90 LNB ==> Kathrein UAS 484 Quattro LNB Multischalter ==> Spaun 5602 Kabel ==> LCD 111 Besser geht es ja nun fast nicht mehr, oder? Besten Dank für deine Hilfe, mahri! BTW: Irgenwie vermisse ich ja dein hübsches Avatarbild! Ich stelle mir dich immer als wunderhübsche Frau mit großem technischem Interesse vor |
||
mahri
Inventar |
#8 erstellt: 19. Okt 2006, 16:02 | |
Hi Volker, Nicht immer aufs Schlimme. Dann wird meine Frau ganz närrisch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Kathrein SAT-Anlage markusw am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 7 Beiträge |
Kathrein Sat Anlage -> Anschlussdosen? Cine_X am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 7 Beiträge |
Problem mit Kathrein Sat Anlage Superdirky am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 7 Beiträge |
neue sat-anlage von Kathrein g10085998 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 10 Beiträge |
Sat-Anlage mit Kathrein-Receiver Rhodan am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 11 Beiträge |
Sat komponenten empfehlenswert (Kathrein Sebastian161282 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 16 Beiträge |
Kathrein Sat Schüssel Waldi84478 am 07.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 10 Beiträge |
Kathrein SAT-Aufbereitungssystem stenzer am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 14 Beiträge |
Kathrein Sat-Spiegel installieren? Stefanb20 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
Anschluß mehrerer TV an SAT-Anlage (Kathrein)? wolfgang.gambler am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334