HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Neue SAT Anlage - bitte Hilfe | |
|
Neue SAT Anlage - bitte Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Neo2006
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2006, |
Hallo, meine Eltern wollen von Kabel(ish) auf SAT-Empfang umsteigen. Es müssen insgesamt 6 Teilnehmer im Haus angeschlossen werden. Was benötigt man alles, bzw. was ist gut und preiswert ![]() Die Schüssel soll auf das Dach, denke mal 85 cm Durchmesser Gibertini ist ganz ok. Die Halterung der Schüssel soll zwischen den Dachsparren angebracht werde, gibt es hierbei was zu beachten, wie z.B. Dichtungen? An der Schüssel soll ein MTI Blue Line Universal Quattro LNB, die vier Kabel zum Multischalter müssten je ca. 12m lang sein, ist das ok? Ab da wird dann in das Haus zu den einzelnen Receiver verteilt. Bei dem Kabel vom LNB zum Switch habe ich an ein 50 Meter SAT Mini Quattro-Kabel, 90dB gedacht, dieses gibt es z.B. bei Reichelt: ![]() Bei der Wahl des Multischalter habe ich noch keine Idee, gibt es gute Marken?!? Habe ich was vergessen oder nicht berücksichtig bei der Installation? An die SAT Receiver wird keine besondere Anforderung gestellt, sprich die Bild und Tonqualität brauchen nicht zu der Spitzenklasse gehören, auch hier sollte ein gutes Preis - Leistungsverhältnis im Vordergrund stehen... Bezüglich der Grundverschlüsselung von ASTRA bin ich mir unsicher, was sollte ein SAT - Receiver haben um dieses wieder zu entschlüsseln? Würde mich über Hilfe freuen... [Beitrag von Neo2006 am 11. Aug 2006, 15:24 bearbeitet] |
||
mahri
Inventar |
15:41
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2006, |
Hi, Gute MS kommen von Spaun,preiswerte von Triax. Beim Kabel würde ich persönlich,keines mehr unter 100 dB verbauen. 110 oder besser noch 120 dB Schirmungsmaß. ![]() Ja bei den Receivern wird Dir heute keiner genau sagen können,was im nächsten Jahr gebraucht wird. ![]() |
||
Neo2006
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2006, |
Jup Spaun scheint ja wirklich gut zu sein, wie sieht es z.B. mit dem Spaun SMS 5809 aus?!? Dieser hat einen terrestrischer Eingang (passiv), was hat denn ein aktiver für einen Vorteil? Beim Kabel muss dann man wohl auf einzelne Stränge zurückgreifen, z.B. das Kathrein LCD 111 - Koaxkabel - 100dB Schirmung / Class A, kostet der 60m Ring ca 58Euro... Sollte man eigentlich den Masten auf dem Dach erden? Wenn ja wo wird das Erdungskabel angeschlossen? |
||
Neo2006
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2006, |
Habe mal ein bischen gestöbert und bin bei einem Shop gelandet (will mal keine Werbung machen...) Dort kosten die Komponenten folgendes: 50m Koaxkabel ClassA GEL-Mantel 4fach Schirm >120dB 20Euro 4-fach geschirmtes Koaxkabel, 50 Meter Koaxkabel inkl. 5 F-Stecker 8,2 mm. Das Kabel hat als zusätzliche Feuchtigkeitsbarriere einen Gelmantel ! Durch die optimierte 4-fach Schirmung (über 120 dB Schirmung) und beste technische Eigenschaften sowie extrem geringe Signaldämpfung (27,3dB/100m bei 2050 MHz) wird auch in ungünstigen Umgebungen optimale Empfangsqualität gesichert. Das Kabel ist CE digital geprüft und ebenfalls hervorragend für analogen Sat-Empfang oder Kabelfernsehen geeignet. Fuba DAA-DC 850 / Aluantenne antrazith 85 Euro Multischalter 5/8 Spaun SMS 5809 NF 97 Euro MTI Supreme Line Quattro LNB 0,2 dB AP84-XT2BL 18 Euro VIALUNA Dachsparrenhalter DSA 100 - Aufsparrenhalter 55 Euro TechniSat Digit CIVA mit Viaccess Kartenleser 130 Euro Digitaler Sat-Receiver von TECHNISAT VIACAM 2 mit 4000 Programmplätzen, 1x Viaccess Kartenleser, 1x CI-Schacht, Dolby Digital (AC3), 2x SCART, 2x SP/DIF (Cinch/Opt.), 2x Cinch Audio, DiSEqC 1.0, Software-Update via Satellit Was meinst Du, ihr?!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue SAT Anlage-bitte um Hilfe! johro am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 11 Beiträge |
Planung neue Sat Anlage DRAKI am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 6 Beiträge |
Sat Anlage umrüsten, Hilfe! rwarnke am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 6 Beiträge |
Hilfe! Bekomme neue SAT-Anlage nicht installiert. TheSchumi am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 36 Beiträge |
Hilfe: Tipps für neue Sat-Anlage! fratres am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 41 Beiträge |
Neu SAT Anlage - Hilfe Munga am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe: Einrichtung meiner Sat-Anlage Mr._Question am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei meiner Sat Anlage Kuhtreiber am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 23 Beiträge |
Sat-Anlage (Unicable) Einfamilienhaus - bitte um hilfe :/ julia-sat am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 36 Beiträge |
Sat-Anlage für Sky bitte um Hilfe Tyris am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.332