HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » RTL: besseres Bild als ARD bei WM | |
|
RTL: besseres Bild als ARD bei WM+A -A |
||
Autor |
| |
todesmutig
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2006, |
hi ich habe einen JVC AV32H5 ![]() (Auf Anraten des Hifi Forums gekauft) Er hat ein wirklich sehr gutes PAL Bild, jedoch ist mir gestern aufgefallen als RTL die WM übertragen hat, dass das Bild sehr viel klarer und detaillierter war als bei ARD WM Übertragung. Wieso? Falls es von Bedeutung ist ich habe Kabelfernsehen (EWT). |
||
meierandi82
Stammgast |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2006, |
das glaube ich kaum. RTL sendet doch mit einer sehr niedrigen Bitrate |
||
|
||
todesmutig
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2006, |
das habe ich auch gehört. aber ich dachte RTL hat für die WM die Bitrate angehoben (ebenso wie ARD/ZDF). P.S. jetzt gerade beim ZDF Italien - Ghana hab ich ein super Bild. [Beitrag von todesmutig am 12. Jun 2006, 21:00 bearbeitet] |
||
meierandi82
Stammgast |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2006, |
das könnte natürlch sein, glaube ich aber eher nicht. Ich fand das Bild mit meinem Plasma ziemlich pixlig |
||
emmis
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2006, |
Also ich fand das Bild bei RTL unter aller Sau, einfach eine Frechheit sowas anzubieten. Bei ARD und ZDF dagegen ist das Bild gestochen. |
||
tölke
Stammgast |
22:50
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2006, |
Also bei mir ist die Reihenfolge (iesy digital) ZDF=Referenz ARD=nah dran, etwas schlechter RTL="gut", war eigentlich überrascht, da ich es schlimmer erwartet hatte. Aber auf jeden Fall schlechter als ARD, jedoch keinesfalls "unter aller Sau" Premiere SD=am schlechtesten, allerdings beim Nachbarn gesehen, anderer TV, Kabel etc. Tölke |
||
todesmutig
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:53
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2006, |
also ich das Gefühl, dass die EWT irgendwie ARD neu berechnet und dadurch das Signal vermatscht. ZDF war heute ab der 2. Halbzeit Topbild (21 Uhr Spiel) |
||
hample
Stammgast |
07:44
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2006, |
das sehe ganz genauso |
||
sylvester78
Inventar |
09:53
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2006, |
bei einer satanlage liegt zdf in der bildqualität ganz weit vorne. rtl ist nur mittelmaß. wie es bei kabel aussieht kann ich gott sei dank nicht sagen. ![]() |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2006, |
Hier im Kabel (Kabel Deutschland) dasselbe. ZDF Top, ARD gut, RTL mittelmäßig, wobei die Datenraten beim Fußball für einen Privatsender relativ hoch waren und denen vom Satelliten entsprachen (nach dem, was ich bisher festgestellt habe, ändert KD an der vom Satelliten gelieferten Datenrate generell nichts). Aber Fußball ist wegen des Rasens halt besonders kritisch. Da hilft halt nur eine hohe Datenrate, wie man beim ZDF ja sieht. |
||
cessi
Stammgast |
20:44
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2006, |
Kann ich ebenfalls bestätigen. (Kabel Deutschland) Bei uns RTL WM Übertragungen sehr gut, ZDF Gut, ARD Grottenschlecht. Das Spiel Frankreich-Schweiz war das mit Abstand schlechteste der WM (in Bezug auf die Übertragungsqulität) |
||
meierandi82
Stammgast |
22:13
![]() |
#12
erstellt: 13. Jun 2006, |
wird Kabelfernsehen nicht auch vom Satelliten gespiesen? |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#13
erstellt: 14. Jun 2006, |
In der Regel ja (es soll aber Gegenden geben, wo ÖR-Sender von DVB-T eingespeist werden). Es wird allerdings immer wieder behauptet, dass Kabelanbieter Satellitensignale zusätzlich komprimieren, um mehr Programme auf einen Kanal zu kriegen. Mir ist das allerdings (bei KD) noch nicht aufgefallen. Zumindest bei den gängigen Free-TV-Sendern scheint KD das digitale Signal einfach nur auf die entsprechenden technischen Kabel-Standards umzusetzen, ohne am eigentlichen Nutzsignal was zu ändern. Das zeigt sich zum Beispiel daran, dass die Bitrate bei der WM-Übertragung von RTL der via Satellit entsprach. Auch Messungen von Zeitschriften sagen das immer wieder aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RTL WM sendet mit mieser Bitrate , (Pixel & Klötzchen) 12step am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 7 Beiträge |
ARD verbessert Bildquali zur WM frankie2004 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
bei Lichtleiter besseres Bild? jason79 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 2 Beiträge |
WM im ARD SWE-ENG: Bild schlecht, Ton gut Acurus_ am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 4 Beiträge |
Kein Empfang von RTL, RTL II, ARD. cyco80 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 4 Beiträge |
ARD wird Empfangen, RTL nicht ? sven_ratlos am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 16 Beiträge |
ZDF besseres Bild als Premiere? Neo1979 am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 15.06.2006 – 11 Beiträge |
ARD/ZDF/RTL u.w. Satelittenempfang zeitweise gestört Niveaulos am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 7 Beiträge |
Problem: RTL, Sat1 hui - ARD, ZDF pfui? Frank_Forsten am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 7 Beiträge |
andere Receiver = besseres BIld? Raser88 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedpamjemison8
- Gesamtzahl an Themen1.559.921
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.457