HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Farbe wechselt mit Schwarz weiß! ratlos! | |
|
Farbe wechselt mit Schwarz weiß! ratlos!+A -A |
||
Autor |
| |
ls4
Inventar |
#1 erstellt: 04. Apr 2006, 17:29 | |
Hi, ich habe das problem, dass ichseit kurzem einen etwas älteren 100hz Fernseher von Telefunken verwende. Dieser bietet mir ettliche einstellmöglichkeiten. Allerdings habe ich das Problem, dass er irgendwie flimmert. Das könnte ich unter umständen aufs Alter schieben. Ein größeres Problem ist, dass die Wiedergabe von Farbe auf Schwarz-Weiß und zurück wechselt. der Fernseher ist per Scart angeschlossen. Das OSD behält allerdings auch bei Schwarz weiß seine Farbe. Woran könnte das liegen? Gruß Tim |
||
mystica
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2006, 17:46 | |
Hallo, ruckel mal an deinem Scart Kabel, oder tausche es gegen ein anders aus. Gruß Horst |
||
|
||
ls4
Inventar |
#3 erstellt: 04. Apr 2006, 18:02 | |
geruckelt hab ich schon. aber das passiert auch wenn es nicht bewegt wird jetzt wird es langsam besser... Gruß TIm |
||
mystica
Inventar |
#4 erstellt: 04. Apr 2006, 18:25 | |
HAllo, nimm mal ein neues Scart kabel. Gruß Horst |
||
ls4
Inventar |
#5 erstellt: 04. Apr 2006, 20:20 | |
hm vielleicht wirklich mal probieren wenn das alle sagen. könnte ich damit auch die flimmerei in den griff bekommen? wär echt schade um das Gerät. 70cm 100hz virtual dolby sound und bild equalizer und ne flache Bildröhre sowie flache front. kurioserweise ist im Bildmenü ein einstellpunkt mit Wahlmöglichkeit TV, oder HDTV wobei man dazu sagen muss, dass das gerät ein alter zwischen 10 und 15 jahren hat. Ob damit was anderes als High Definition gemeint ist kann ich nicht sagen, aber ich vermute schwer da hat amals noch niemand dran gedacht |
||
gberndt
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Apr 2006, 09:18 | |
HDTV ist ein schon recht alter Standard. Den gibt es bereits seit Ender der 80er Jahre. Ich habe ihn damals an der Uni im Bereich Medionwissenschaften vom damaligen technischen Direktor des ZDF Prof. Ziemer "gelehrt" bekommen. Es war eine Technik, welche die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten vorantreiben wollten. Da aber der PAL Standard im Vergleich zum Rest der Welt insgesamt sehr gut bzw. deutlich besser ist/war, konnte sich HDTV seitdem trotz mehrere Anläufe nie durchsetzen (wer mal in den USA normales Fernsehen z.B. im Hotel gesehen hat, weiss, was ich meine). Erst jetzt, seitdem hochauflösende Flachbildschirme nach mehr Auflösung schreien (wobei die meisten 42" Plasmas nicht einmal die physikalische Auflösung des PAL Standard schaffen ) haben die großen TV Hersteller gemeinsam HDTV auf ihre Fahnen geschrieben, um ihre Geschäfte anzukurbeln (und den Kunden nebenbei noch mit Standards wie HD-Ready nebulöse Kopierschutzmechanismen unterzujubeln ) Ein klassischer Röhrenfernseher, auch wenn er jünger ist, kann HDTV niemals in voller Auflösung darstellen, das Signal kann höchstens auf PAL runtergerechnet und an 16:9/16:10 Formate angepasst werden. Das können aber durchaus auch gute Geräte, die vor 10 Jahren oder auch davor hergestellt wurden . Grüße gberndt |
||
mystica
Inventar |
#7 erstellt: 05. Apr 2006, 10:22 | |
@gberndt Hallo, sehr schöner und informativer Post. Wieder eas dazu gelernt, danke! Gruß Horst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfang von receiver nurnoch Schwarz/weiß -_aRNe_- am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
kein sat empfang total ratlos Unhold am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 5 Beiträge |
Empfange nur schwarz/weiß HILFE TimFontes am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 9 Beiträge |
Fernseher wechselt selber Programme mayan am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiß-SAT-Signal über S-Video bei PT-AE500?? bicilindrico am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 10 Beiträge |
Ratlos: Ausrichtung SAT Anlage Maggo181 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 33 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe - bin Ratlos! haidebounce am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 12 Beiträge |
Sat Problem, Signalstärke wechselt Sateliten shredAss am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 8 Beiträge |
Signalqualität bei HD wechselt ständig Doris3170 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 2 Beiträge |
RATLOS TOTAL: welche surround & stereo boxen ??? Chibby am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.571