HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Multischalter kaputt gemacht? | |
|
Multischalter kaputt gemacht?+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
#1 erstellt: 18. Mrz 2006, 17:59 | |
Hallo! Heute morgen ist mir folgendes passiert: Ich musste ein paar Anschluße an der HiFi-Anlage umstecken, an die auch mein Sat-Reciever (Strong) angeschlossen ist. Als ich den Reciever neu angeschlossen habe, hatte ich zweimal kleinere "Stromschläge", nicht wirklich Schläge, sondern eher so ein deutliches Kribbeln in den Fingern. Als ich alles wieder angeschlossen habe, funktionierte der Reciever nicht mehr. Er gab mir eine Fehlermeldung "Antennenspannung zu stark". Ich sollte abschalten und neu starten, ging aber alles nicht mehr. Ich bin dann mit dem Gerät in den Laden (Garantie, ist erst 4 Monate alt). Im LAden war das Gerät auch sehr verwirrt. Zunächst empfing es kein Signal (wie bei mir) dann fand es keine Deutschen Sender... Das gerät wurde eingeschickt. Ich habe aus dem Laden ein Ersatzgerät mitgenommen. Dies erhält nun auch kein Signal... Liegt es daran, dass ich irgendeine Grundeinstellung falsch eingestellt habe (was ich eher nicht glaube), oder kann heute morgen tatsächlich meine Anlage Schaden genommen haben? Die Nachbarin sieht über die gleiche Anlage (4-Teilnehmer- Multischalter), bei ihr geht alles. Frage: Kann es sein, dass ich meinen Kanal abgeschossen habe?? Eine Antwort wäre nett, ich überlege nämlich, ob ich gleich noch eine PC-Karte kaufen gehen soll. Nicht dass ich den auch noch erledige..! Grüsse Ralf |
||
ROBOT
Inventar |
#2 erstellt: 19. Mrz 2006, 02:28 | |
Hallo, hmm also rein theoretisch könnte durchaus einer (Deiner) der MS- Ausgänge nun defekt sein. Ein einfaches Vertauschen der Anschlüsse am Switch sollte Aufschluss bringen. Weiters könnte ein Kurzschluss am F-Stecker vorliegen. Gute Receiver sind aber eigentlich kurzschlussfest (gut ein Strong evtl. nicht ). Allerdings ist "antennenspannung zu stark" schon eine merkwürdige Fehlermeldung - evtl. ist ja damit "LNB-Strom zu hoch" gemeint. Das Kribbeln sind (sollten) nur Potenzialunterschiede, vermutlich ist die Anlage nicht richtig geerdet (was aber eigentlich nich soo das Problem ist, ausser unter Blitzschutzaspekten). Der Vorgang könnte folgender gewesen sein: Durch den hohen Pot.-Unterschied hat es den MS-Ausgang gehimmelt mit Kurzschluss > Receiver gleich mit ins Nirvana wegen fehlendem Kurzschluss-Schutz; ist aber reine Spekulation. |
||
xlupex
Inventar |
#3 erstellt: 19. Mrz 2006, 09:08 | |
Hallo Robot! Ich gehe später mal nach oben und probiere dann den Anschluß meiner Nachbarin aus. Das müsste schon mal etwas mehr Klarheit bringen. [/quote]evtl. ist ja damit "LNB-Strom zu hoch" gemeint. [quote] So habe ich die Meldung verstanden. Seltsam, vorher hat es nie eine derartige Meldung gegeben! Ich habe jetzt noch eine PC-Karte gekauft, auch hier die Meldung: "Kein Sigal". Wenn ich das Kabel an die KArte anschließe und dabei ungeschickt bin und mit dem Unterarm das PC-Gehäuse berühre, merke ich dass ich leicht einen "gewischt" kriege, also einen zwar leichten, aber deutlichen, unangenehmen Stromfluss, abbekomme. Die KArte erhält aber dennoch "kein Signal". |
||
xlupex
Inventar |
#4 erstellt: 19. Mrz 2006, 09:49 | |
Hallo Robot! Mit dem Anschluss von meinen Nachbarn funktioniert mein Leih-Reciever auf Anhieb... Also scheint mein Kanal Am Multischalter geschrottet zu sein. Das Gerät ist vin Ankaro, kann man sowas reparieren (lassen) oder muss ich einen neuen kaufen? Aber vor allem: Wie kann sowas passieren? Durch einen Kurzschluss, vermutlich allenfalls einen kurzen den ich hier unten verursacht habe? Hmm. Na ja, immerhin weiss ich jetzt wo der Fehler liegt. Grüsse Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
digital Sat-Reciever Anschlussfrage leppur am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 9 Beiträge |
Reciever Amicow am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 3 Beiträge |
Mein Reciever spinnt Calima82 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 9 Beiträge |
Sat Anlage und Reciever..... pusteblume1443 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 2 Beiträge |
Sat-reciever mit YUV Filmfreak83 am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 10 Beiträge |
Digitaler-Sat-Reciever nfs55 am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 2 Beiträge |
Suche speziellen Sat-Reciever! Entic am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 3 Beiträge |
Multischalter+LNB neu, Reciever analog twostone am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Zwei Reciever an ein SAT-Kabel (Analog) HolgerCW am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Sat-Reciever für Radiohörer? xlupex am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.795