HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Digitales Satellitenfernsehen soll künftig Geld ko... | |
|
Digitales Satellitenfernsehen soll künftig Geld kosten+A -A |
|||
Autor |
| ||
Knochenkotzer
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Für das digitale Satellitenfernsehen werden die Deutschen bald Gebühren zahlen müssen. Europas größter Satellitenbetreiber SES Astra will ab Ende des Jahres bisher freiempfangbare Fernsehsender digital verschlüsseln und dafür eine monatliche Gebühr von bis zu fünf Euro fordern, wie Astra-Chef Ferdinand Kayser dem "Handelsblatt" vom Mittwoch sagte. Der Luxemburger Konzern verhandele derzeit mit Sendergruppen wie ProSiebenSat1 und RTL über eine Verschlüsselung ihrer bisher gratis zu empfangenden Programme. Quelle: ![]() Wenn es wirklich bei ca. 5 Euro/Monat bleiben sollte, dann ist es aus meiner Sicht ja noch ganz o.k. |
|||
Tharsus
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Servus, wie wollen die das denn eintreiben. Wollen die jedes Haus, jede Wohnung an der eine Schüssel klebt aufsuchen und die Gebühr einfordern? Vielleicht auch mit eine Kooperation mit der GEZ. Jetzt hatte ich mich eigentlich schon von Kabel-Digital verabschiedet und über SAT-Empgang nachgedacht. Bei der Entwicklung ist`s dann letztendlich aber egal wem man das Geld in den Rachen wirft und wenn die jetzt schon von 5,- Euros reden, kann`s am Schluss nur mehr werden. Gruß Udo [Beitrag von Tharsus am 01. Mrz 2006, 10:16 bearbeitet] |
|||
|
|||
mahri
Inventar |
10:52
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Hi, Ich würde mal sagen,abwarten. Warum soll man sich heute schon über ungelegte Eier verrückt machen. ![]() ![]() Gruß Mahri |
|||
Tharsus
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
So isses, ich glotz weiterhin analoges Kabel, freu` mich über ORF und SF mit nahezu werbefreiem und gutem Spielfilmangebot und bis zur Abschaltung der analogen TV-Übertragung kann ich damit gut leben. Gruß Udo ![]() |
|||
mystica
Inventar |
11:22
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
@tharsus Hallo, über eine Smartcard, wenn das Programm nämlich verschlüsselt wird, kannst du genau soviel sehen wie bei Premiere ohne Premiere Karte. @all Das größere Problem dürfte bei dieser Sache nämlich die große Zahl der Free to Air Receiver sein. Denn alle die solche Geräte haben, müssten sich neue Receiver zulegen. Ob da dann alle mitziehen, wage ich zu bezweifeln. Außerdem mischt da bei uns auch noch der Staat mit. Es würde ja dann für die "Privaten" genau so eine Gebühr erhoben wie für die ÖR. Mal sehen wie´s kommt. Auf alle Fälle bietet das APS eine solche Plattform für die Privaten an. Gruß Horst |
|||
RouWa
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
RTL kriegt man auch über Hotbird/Eutelsat, genau wie Vox oder Arte. |
|||
QDI
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
sauerei, das kann ja mal garnicht sein. Wieso sollte man für digitales zahlen und für analoges nicht? nene, erst kommt die GEZ mit Handy und PC besteuern und jetzt das noch... |
|||
mahri
Inventar |
16:20
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Hi, Analoges wird eh 2010 abgeschalten. ![]() ![]() Gruß Mahri |
|||
burki1
Stammgast |
17:40
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
![]() was kommt als nächstes? |
|||
asvid
Stammgast |
19:52
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
das ist für mich eigentlich kein problem diese amoklaufenden, verrücktgewordenen verschlüsseler zu unterlaufen... auf der fernbedienung ist der ganze pro 7 /sat 1 / rtl , verkaufs - horoskopie und- lotteriekanälchen - schrott und sämtliches weitere unterschichtfernsehen (danke harald !)... schon lange, lange verschwunden und die sender sind nach qualität sortiert falls die "silberstreifamhorizontankündigungen" der ÖR, die sd sendequalität auf das niveau des zdfs oder orfs (sic !) anzuheben und auch mehr 16:9 anamorph zu senden .. wahr werden sollten ... jesusmariaundjosef.....dann überlege ich mir sogar eine weitere investition in hd zweimal , solange auch noch diese verrücktgewordene hdcp und drm mafi$ aktiv ist . mit einem sd optimierten , gut kalibrierten plasma , einem optimierten htpc mit satkarte ist es sowieso ein leichtes unbedarften leute vorzugaukeln , dass sie jetzt hd sehen. (vorausgesetzt unsere öffentlich -rechtlichen sesselfur&er senden mal wieder mit passabler bitrate) nichts für ungut vm (pirat) [Beitrag von asvid am 01. Mrz 2006, 19:57 bearbeitet] |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Die Jungs bei Astra träumen wohl. Die Konkurrenz schläft nicht. Dann wechseln viele wieder zu Kabel oder DVB-T. Die ganzen FTA-Receiver wären außerdem für die Tonne Ich glaube kaum, dass das im Interesse von Werbesendern, wie RTL und SAT1 ist. Die müssten dann schon ein werbeentschlacktes Premium-TV bieten. Falls es doch so weit kommt, werde ich das jedenfalls nicht mitmachen und mein bischen Fernsehkonsum über das Internet decken. ![]() ![]() |
|||
mystica
Inventar |
20:18
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
@andisharp Hallo, ich gebe dir voll und ganz Recht. Es handelt sich ja um einen Vorstoß von Astra/APS und nicht von RTL und den anderen Privaten. Ich würde mal sagen, Abwarten und Bier trinken. ![]() Gruß Horst |
|||
gun7777
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#13
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
Das die Grundverschlüsselung in Deutschland kommt ist schon längere Zeit insider wissen. Daher überascht mich das ganze überhaupt nicht. Ich selber arbeite in einem sat-Srosshandel und wir empfehlen schon lange allen Kunden Receiver mit CI-Schacht. aber soweit ich das weiss wollen nur die grossen Sendergruppen wie Pro7/Sat1 und RTL verschlüsseln. Also so wie Premiere (nur nicht so teuer). die öffentlich-rechtlichen haben damit anscheinend gar nix am hut. Und ausserdem gibt es glaub ich in fast keinem anderen EU-Land o viel Free-TV wie bei uns. [Beitrag von gun7777 am 01. Mrz 2006, 20:45 bearbeitet] |
|||
Tharsus
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#14
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
@mystica habe deinen HInweis irgendwie nicht so richtig verstanden. Solange ich noch analoges Kabel schauen kann werde ich das tun und dann 2010 werde ich mal überlegen ob DVB-T, DVB-S oder DVB-C. So hatte ich das gemeint. Was wolltest Du mir mit dem HInweis auf die Smartcard verdeutlichen? Gruß Udo ![]() |
|||
mystica
Inventar |
22:58
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2006, ||
@tharsus schrieb [quote]Servus, wie wollen die das denn eintreiben. Wollen die jedes Haus, jede Wohnung an der eine Schüssel klebt aufsuchen und die Gebühr einfordern? Vielleicht auch mit eine Kooperation mit der GEZ. [/quote] Hallo auf das bezog sich der Hinweis mit der Smartcard! Gruß Horst [Beitrag von mystica am 01. Mrz 2006, 23:00 bearbeitet] |
|||
Tharsus
Hat sich gelöscht |
00:39
![]() |
#16
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
jetzt hat`s geklingelt. Udo |
|||
jaX*
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#17
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Dieser Bericht bei faz online ist in diesem Zusammenhang recht interessant: ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#18
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Auf diese Hirnlossender kann ich bestens verzichten. ![]() |
|||
ptfe
Inventar |
09:17
![]() |
#19
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
...und das Kartellamt prüft schon ![]() Das ist noch lange nicht beschlossene Sache - meinetwegen können die Privaten ruhig verschlüsseln : die Besitzer von FTA-Receivern werden sich nicht sofort neue Geräte kaufen- also geht die Zuschauerzahl rapide runter - die Werbeeinnahmen werden wegen der dann wesentlich geringeren Reichweite genausoschnell sinken - dann fehlt die Kohle aus den Werbeeinnahmen- das Programm wird noch lausiger ![]() Viele der Älteren werden durchaus auf die privaten Sender verzichten können - > bei DVB-T-Empfang müssens die Zuschauer aktuell ja auch. Also- so what? Für mich wird dann der DVD-Verleih noch viel interessanter - das bisschen TV-Konsum kann ich auch über die öffentlich-rechtlichen Sender abdecken. ![]() cu ptfe [Beitrag von ptfe am 02. Mrz 2006, 09:23 bearbeitet] |
|||
navajo
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#20
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
In dem Bericht steht ja was von Pro Sieben, Sat.1 und RTL. Sind damit jetzt nur diese drei Sender gemeint oder alle zu diesen Sendergruppen dazugehörenden. Weil soviel ich weiß gehören da ja auch noch verschiedenen Nachrichtensender dazu und weitere Privatsender (Kabel1 oder Vox ja z.B. auch). |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#21
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Es sind wohl die gesamten Gruppen. Ach wie schön, dieser Müll verschwindet gleichzeitig komplett von der Mattscheibe. Dann besteht ja doch wieder Hoffnung für Deutschland. ![]() |
|||
anon123
Inventar |
09:41
![]() |
#22
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Hallo Freunde, da es ja schon mehrmals in diesem Thread kolportiert wurde: Die ganze Sache hat NICHTS (nix, nada) mit der GEZ zu tun. Über die zahlt Ihr die Gebühren für das öffentlich-rechtliche TV-, Radio- usw. Programm. Die Kostendiskussion, die hier das Thema ist, hat einzig mit der (privatrechtlichen) Betreibergesellschaft von Astra und den privatrechtlichen Pseudo-TV-Anstalten zu tun. Und die suchen eben nach Wegen, für ihr Sammelsurium an Flachheiten noch mehr Geld zu kassieren. Übrigens haben ARD und ZDF übereinstimmend gesagt, dass deren Angebot nicht verschlüsselt wird, und dass es auch nicht mehr kosten wird (schließlich zahlt man daür ja auch GEZ -- so knapp 65 Cent). Dafür gibt's dann ARD, ZDF, massenweise Dritte, noch mehr Radio, knappes halbes Dutzend Doku- Bildungs- und Kulturkanäle. Ist eh' besser. Beste Grüße. |
|||
Jürgan
Inventar |
09:42
![]() |
#23
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Moin! Habe ich das jetzt richtig verstanden? Sind von der Verschlüsselung nur die Privaten Sender betroffen und die öffentlich rechtlichen die ja auch über Astra ausgestrahlt werden bleiben weiterhin frei empfangbar? Gruß Jürgan |
|||
ptfe
Inventar |
09:45
![]() |
#24
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
So sehe ich das auch ![]() ![]() cu ptfe |
|||
KuNiRider
Inventar |
12:19
![]() |
#25
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Also hier wird einiges durcheinandergebracht ![]() - SES ist es als Betreiber der Satelitten sch...egal ob Ihre Kunden die Programme verschlüsselt oder FTA über den gemieteten Transponder senden! - Die Pro7-Gruppe denkt schon länger laut über eine Verschlüsselung nach ![]() ![]() Schaut mal was in unseren Nachbarländern noch frei empfangbar ist, dass soll auch bei uns eingeführt werden ![]() ![]() |
|||
maconaut
Inventar |
12:22
![]() |
#26
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
Wenn ich immer ÖR schaue, ist mir egal ob die Privaten verschlüsseln.... ![]() |
|||
mystica
Inventar |
13:03
![]() |
#27
erstellt: 02. Mrz 2006, ||
@all Hallo, wahrscheinlich wollen die Privaten einfach auch eine immer sprudelnde Einnahmequelle haben. Unabhängig von Werbeeinnahmen und vollkommen verblödeten Fragespielen zwischen den Sendungen. Gewinne fahren die Großen inzwischen sowieso ein, da fragt man sich doch warum sie diese Position, die sie bisher erreicht haben, auf´s Spiel setzen wollen? Ist es mal wieder nur die Dividende der Aktionäre , oder was. Gruß Horst |
|||
jaX*
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#28
erstellt: 03. Mrz 2006, ||
Ich war gerade im Begriff meine analoge Sat-Anlage aufgrund schlechter Qualität und Bildstörungen (evtl. wegen verstellter Schüssel oder schlechter alter Kabel) auf digital umzurüsten. Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher ![]() |
|||
mystica
Inventar |
08:16
![]() |
#29
erstellt: 04. Mrz 2006, ||
@jaX
Hallo, dagegen spricht eigentlich gar nix. Du brauchst ja nur deine analogen Receiver behalten. Auf einer digitalen Sat Anlage kannst du sowohl analog wie digital empfangen. Wenn deine Anlage schon relativ alt ist und sowieso erneuert werden muß, dann hast du heute auch auf analog eine bessere Qualität. Gerade bei ARD und ZDF ist die digitale Qualität echt super und die werden nicht verschlüsselt. Ich erneuere z. B. in naher Zukunft alle Kabel an meiner Sat Anlage, da ich bei den längeren Problem mit SAT1, Pro7 u.s.w. habe. Gruß Horst |
|||
wolfman2
Stammgast |
10:50
![]() |
#30
erstellt: 04. Mrz 2006, ||
Also entweder decken sie ihre einnahmen aus werbung oder gebühren.Ich glaube nicht das die deutschen so doof sind sich für teuere gebühren auch noch werbung anzusehen. Ausserdem sprechen immer mehr leute fremdsprachen und können ihre fernsehwut auch im ausland befriedigen mit dem benefit des sprachtrainings. Also deutsche fernsehlandschaft sei auf der hut Zwischen internet TV und anderen sprachen finden sich genug alternativen um für einene grausamen zuschauerschwund zu sorgen.Treffen wird es mal wieder nur die armen oder alten die weder net noch sprachkenntnisse haben. |
|||
jaX*
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#31
erstellt: 04. Mrz 2006, ||
Hallo Horst, danke für den sinnvollen Tipp. Von der Seite hab ichs bis jetzt noch nicht betrachtet. Die Anlage ist echt sehr alt, und die Kabel wahrscheinlich so gut wie garnicht abgeschirmt. Zusätzlich habe ich meinen neuen digitalen Receiver schon seit Wochen hier liegen. Also die 14 Tage, in denen man so ein Gerät ohne Grund zurückgeben kann, sind längst verstrichen. Grund dafür ist, dass der "Cable Guy" in den letzten 3 Wochen schon 2 mal kommen wollte. Leider hat es wegen schlechten Wetters nicht geklappt. Er war zu feige bei Regen bzw Schnee auf dem Dach rumzustiefeln ![]() |
|||
mystica
Inventar |
11:34
![]() |
#32
erstellt: 04. Mrz 2006, ||
@jax Hallo, achte vor allem auf eine gute Kabelqualität. Nicht, dass es dir so geht wie mir. Meine Kabel sind noch gar nicht so alt und sollen angeblich gut geschirmt sein. Ich greife jetzt auf Kathrein Kabel LCD 111, Impedanz: 75 Ohm zu, die verwendet auch der Fachmann. Sollen laut seiner Aussage die besten sein. 100 Meter 43€. Gruß Horst |
|||
jaX*
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#33
erstellt: 04. Mrz 2006, ||
Ja ich hab schon oft gelesen, dass Kabel ein wichtiger Teil ist, wo viele dummerweise Geld sparen. Ich lass es ja vom Fachmann machen. Er hat mir auch gesagt das Kabel wichtig sind und dass er ein vernünftiges nimmt. Ob es sich wirklich um Kathrein Kabel handelt, kann ich natürlich nicht sagen. Es wird aber wohl ein Twin Kabel werden, weil das Leerrohr recht dünn sein wird. |
|||
emjay28
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#34
erstellt: 06. Mrz 2006, ||
Ich wollte demnächst von Kabel auf Satellit umstellen. Ist es sinnvoll, sich schon Receiver mit Slots zu kaufen? Wenn ja, gibt es da was zu beachten? Ich bräuchte einen Twintuner (wahrscheinlich Radix) und einen einfachen Receiver (Favorit bisher Telestar Teledigi 1 s). |
|||
mystica
Inventar |
15:17
![]() |
#35
erstellt: 06. Mrz 2006, ||
emjay28 schrieb
Ich würde auf keinen Fall etwas anderes kaufen. Wenn Astra nun schon mit Verschlüsselung droht, wird das früher oder später auch kommen und dann hast du dein Geld zum Fenster rausgeschmissen. Außerdem eröffnet dir so ein Modul auch wesentlich mehr Möglichkeiten um für die Zukunft wenigstens ein wenig gerüstet zu sein. Gruß Horst |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satellitenfernsehen künftig weiter kostenlos oder nicht -Lars- am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 6 Beiträge |
Satellitenfernsehen pouya am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
Abschaffung von Satellitenfernsehen? Mas_Teringo am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 7 Beiträge |
Videorekorder empfängt Satellitenfernsehen nicht! Ciki am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe! "Drahtloses" Satellitenfernsehen Turbo64 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
Satellitenfernsehen ohne Kabel verlegen? marioworld2010 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
Analoges Satellitenfernsehen, wenige Sender Cut1977 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 28 Beiträge |
Tipps für Umstieg auf Satellitenfernsehen Royal_JS am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
Wechsel von Kabel auf Satellitenfernsehen isamat am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Alte Antennenverkabelung für Satellitenfernsehen nutzen Johannes. am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351