HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Satellitenfernsehen künftig weiter kostenlos oder ... | |
|
Satellitenfernsehen künftig weiter kostenlos oder nicht+A -A |
||
Autor |
| |
-Lars-
Stammgast |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2009, |
Ich verfolge die HD-Plus-Diskussion mehr oder weniger interessiert und kann die manchmal zu lesende Aussage, Satellitenfernsehen sei bald nicht mehr kostenlos zu haben, nicht einordnen. So wie ich die Sache bisher verstanden habe, wird für das hochauflösende Programm der Privatsender eine Gebühr verlangt werden. Das SD-Programm wird aber parallel weiterhin ausgestrahlt - kostenlos wie die Jahre zuvor. Insofern ist die oben genannte Aussage für mich nicht nachvollziehbar.
|
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2009, |
Hi -Lars-,
Das ist richtig. Aber wieso soll ich für hochaufgelöste Werbung mitten im Film auch noch bezahlen ![]() Daher CI+ nicht kaufen! |
||
|
||
-Lars-
Stammgast |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2009, |
Ich stimme Dir voll und ganz zu. By the way, es steht selbst in der aktuellen Zeitschrift "Chip", dass das Sat-Fernsehen künftig Geld koste. Das ist entweder eine Falschinformation, oder aber ich selbst kenne die Fakten nicht richtig. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2009, |
Hi -Lars-, ja, da geht z. Zt. allerlei durcheinander. Lies mal hier weiter: ![]() |
||
-Lars-
Stammgast |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2009, |
Hatte da grad neulich ein Gespräch um dasselbe Thema. Wir kamen überein, dass uns Konsumenten früher oder später gar nichts anderes übrig bleiben wird als CI+ zu kaufen. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis CI-Geräte ohne "Plus" schlicht nicht mehr angeboten werden und so der Markt CI-Plus zwangsweise in unsere Wohnzimmer drückt, ob wir das haben wollen oder nicht. Düstere Zukunftsprognose oder das, was tatsächlich kommen wird? Ich bin gespannt. ![]() |
||
Pommbaer84
Inventar |
01:10
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2009, |
CI+ wäre aber doch nur ein Standard für den Receiver. Soweit ich die Interviews von der IFA richtig verstanden habe besteht bei den Sendern keinerlei Interesse CI+ überhaupt zu unterstützen, weil ihre Vorstellungen durch HD+ abgedeckt werden. Die Lizenzkosten für CI+ will man sich sparen. Wenn es so kommt, wird man also für den HD-Empfang nicht zwingend einen CI+ Receiver kaufen müssen wenn ich das alles richtig verstanden habe. Lediglich HD+ muss er unterstützen.
Wenn man dann weiss, wohin die HD-Reise geht kommt es je nach Marktkonstellation vielleicht zum Kaufansturm auf die neuen Receiver mit HD+ die noch nicht von CI+ befallen sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitales Satellitenfernsehen soll künftig Geld kosten Knochenkotzer am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 35 Beiträge |
Satellitenfernsehen pouya am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
Videorekorder empfängt Satellitenfernsehen nicht! Ciki am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 2 Beiträge |
Satellitenfernsehen ohne Kabel verlegen? marioworld2010 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 3 Beiträge |
Abschaffung von Satellitenfernsehen? Mas_Teringo am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 7 Beiträge |
Analoges Satellitenfernsehen, wenige Sender Cut1977 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 28 Beiträge |
Hilfe! "Drahtloses" Satellitenfernsehen Turbo64 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
Alte Antennenverkabelung für Satellitenfernsehen nutzen Johannes. am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 12 Beiträge |
Wechsel von Kabel auf Satellitenfernsehen isamat am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Tipps für Umstieg auf Satellitenfernsehen Royal_JS am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedhadoli
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.982