HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Eine Schüssel für 2 Satellitengruppen? | |
|
Eine Schüssel für 2 Satellitengruppen?+A -A |
||
Autor |
| |
FirstBorg
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2006, |
Hi! Wir würden uns gerne hier demnächst eine weitere Satschüssel aufbauen (Momentan haben wir schon eine Analoge, aber das ist fürs ganze Haus. Da dürfen wir nicht dran und was dran ändern). Ich würde gerne die standard Astra Sender auf 19.2 Ost sehen, und meine Eltern würden gerne Eutelsat auf 16° Ost sehen. Nun, das sind ja grade mal 3 Grad differenz. Wenn man nun eine Schüssel nimmt, sagen wir um die 90 cm durchmesser, kann man dann beides Empfangen wenn man sie auf ca 17.5° ausrichtet? Reicht dann ein LNB um zwei Receiver anzuschließen, oder muss dann ein Dual LNB sein? thx. |
||
Holzmichl
Stammgast |
05:46
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2006, |
Hi, Fakt ist schonmal das jeder Satellit sein eigenes LNB benötigt ! Du brauchst also einen Spiegel mind. 85 cm und zwei LNBs. Die LBNs montierst Du am bestem auf einer Multifeedschiene mit 3 Grad Abstand. Das LNB in der Mitte des Spiegels wird auf den schwächeren Satellit (Eutelsat)ausgereichtet. Was für LNBs du brauchst hängt dann von Teilnehmeranzahl ab. mfg |
||
|
||
ARfreak
Stammgast |
10:54
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2006, |
Eine andere Lösung wäre ein Monoblock. Da brauchst Du auch ne große Schüssel, aber nur einen Monoblock. Das sind 2 LNB´s in einer Einheit um 3° versetzt. Je nach Typ braucht man dann für 2 Receiver auch keinen Multiswitch mehr. Guckst Du hier: ![]() [Beitrag von ARfreak am 25. Feb 2006, 10:59 bearbeitet] |
||
Holzmichl
Stammgast |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2006, |
Hi, richtig, das Monoblock LNB hab ich total vergessen. Geht natürlich auch. Nur das im oben angegebenen Link ist falsch. Du brauchst eins für Astra 19,2 und Eutelsat 16 Grad. cya |
||
FirstBorg
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2006, |
Ich dachte eigentlich das 3 grad differenz eigentlich klein genug wären um die schüssel in die mitte auszurichten. Teilnehmerzahl... Pro LNB wär nur ein Receiver dran. Einen für Astra wo ich die HD Kanäle sehen will, und einer auf Eutelsat für meine Eltern. Zu diesem Monoblock.. gibts monoblocks für bestimmte gradabstände? [Beitrag von FirstBorg am 25. Feb 2006, 14:35 bearbeitet] |
||
ARfreak
Stammgast |
15:48
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2006, |
Sorry ! Bei Eutelsat assoziiere ich immer Hotbird auf 13° den Eutelsat auf 16° hab ich glatt ignoriert. Mit 3° Abstand kenn ich nur diesen Singel hier: ![]() Scheint so, daß es doch zwei LNB´s auf Schiene u. DiSEqC Schalter oder MS sein müssen. [Beitrag von ARfreak am 25. Feb 2006, 16:06 bearbeitet] |
||
FirstBorg
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2006, |
Danke für die Antworten... hab mich mal auf der Seite von Conrad was umgesehen... für die Antennenanlage hab ich mir nun folgendes ausgesucht: Fuba 85 cm Spiegel Multifeedschiene für bis zu 3 LNBS, speziell für Fuba Spiegel. 2 Quad LNBs von Grundig. Damit sollte man doch nun Astra auf 19.2° und Eutelsat W2 auf 16° empfangen können, und bis zu 4 Receiver anschließen können. käme billiger raus als ein Quad Monoblock. Der kostet bei conrad um die 220€. mit den einzelteilen komme ich inkl spiegel schon auf 210€ ![]() irgendwelche profikritiken bei der zusammensetzung? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schüssel für 2 Satelliten CG-Systems am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
Welche Schüssel für 2 Anschlüsse wired0815 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 4 Beiträge |
2 Häuser eine Sat Schüssel pauschale am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 11 Beiträge |
Kleine Sat-Schüssel für 2 Benutzer bobi007 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 3 Beiträge |
Mehrbereichsverstärker für Sat-Schüssel nutzbar? simon2501 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 2 Beiträge |
Satelliten-Schüssel nachteule am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Schüssel / LNB gesucht !! Hotgirl am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 4 Beiträge |
Welche Schüssel ? wonderer76 am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 10 Beiträge |
Sat Schüssel motorradmebus am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 8 Beiträge |
Schüssel Installationsprobleme öcsi am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358