HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Ein Sat Receiver mit S-Video Ausgang??? | |
|
Ein Sat Receiver mit S-Video Ausgang???+A -A |
||
Autor |
| |
Daniel41366
Stammgast |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2004, |
Hallo! Kennt jemand einen analogen Sat-Receiver, der über einen Scart Adapter S-Video ausgeben kann? |
||
Daniel41366
Stammgast |
22:10
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2004, |
Kann denn keiner helfen? Oder ist es technisch nicht möglich, mit einem analogen SAT- Receiver S-Video auszugeben? Bin dankbar für jede Antwort! ![]() |
||
|
||
evw
Inventar |
21:33
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2004, |
Dass keiner antworten möchte, hat vielleicht den Grund, dass es mittlerweile wirklich keinen sinnvollen Grund mehr gibt, für einen Analog-Receiver noch was zu investieren. Digitale mit S-Video gibt es jede Menge, und ein neues Universal-LNB kostet 10 Euro. |
||
Daniel41366
Stammgast |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2004, |
![]() ![]() Ich habe bald nen Beamer und da FBAS nicht gerade toll ist muss ich irgendwie das beste rausholen. Oder gibt es Alternativen? |
||
Holti
Stammgast |
22:49
![]() |
#5
erstellt: 16. Aug 2004, |
Hallo, ich würde erst mal prüfen ob die Sat-Anlage nicht doch Digitaltauglich ist oder nur mit einem Universl LNB es werden kann. Manchmal ist es nur das LNB was reicht, es können ja Digitale und Analoge Receiver angeschlossen werden ! Du hättest denn eine bessere Bildquallität und mehrere Receiver zur Auswahl ! ![]() MfG Jens |
||
evw
Inventar |
22:54
![]() |
#6
erstellt: 16. Aug 2004, |
DVDs gucken. Tut mir leid, aber das sieht ansonsten ziemlich düster aus. |
||
Daniel41366
Stammgast |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2004, |
"ich würde erst mal prüfen ob die Sat-Anlage nicht doch Digitaltauglich ist oder nur mit einem Universl LNB es werden kann." Geht leider nicht, da ich ein Quad LNB brauche, um mehrere Digital-Receiver an einen Multischalter (Verteiler)anzuschließen. Beim analogen LNB reichen leider zwei Kabel ![]() Oder ich muss meine Eltern in den Urlaub schicken, eben Dach abdecken, Kabel neu legen und wieder alles anschließen! ![]() ![]() Ich hätte wohl die Möglichkeit über ne Dachantenne DVB-T zu empfangen! Was haltet ihr davon und wie viele Programme werden gesendet? [Beitrag von Daniel41366 am 17. Aug 2004, 20:21 bearbeitet] |
||
evw
Inventar |
21:26
![]() |
#8
erstellt: 18. Aug 2004, |
Versuch' doch, deine Sippe zu überreden, auf DVB-T umzusteigen. Dann reichen deine Strippen. Wieviele Programme es gibt, hängt davon ab, wo du wohnst. Bis zu 24 könnten es werden. |
||
Daniel41366
Stammgast |
22:31
![]() |
#9
erstellt: 18. Aug 2004, |
Für DVB-T brauch ich doch nur nen entsprechenden receiver oder? nen antennenanschluss habe ich ja bereits im zimmer. |
||
evw
Inventar |
15:24
![]() |
#10
erstellt: 19. Aug 2004, |
Ob es mit der Dachantenne ohne Umbau geht, muss man ausprobieren - kann funktionieren. Wenn ihr günstig wohnt, reicht auch ne Zimmerantenne. |
||
Daniel41366
Stammgast |
12:34
![]() |
#11
erstellt: 20. Aug 2004, |
Ich hab gestern mal den Unterschied zwischen S-Video,Fbas und VGA getestet. Dazu habe ich mir vom DVD-Player ein S-Videokabel und ein normales Cinchkabel für Fbas an meine Tv Karte (pvr 350) gelegt. Habe jeweils den gleichen Film laufen lassen und dann mit der karte aufgenommen.(in DVD-Qualität) Später habe ich die beiden Videos mehrmals in Power DVD verglichen. Habe zum erkennen von Fehlern 9fach Zoom eingestellt. Ich finde, der Unterschied ist nicht besonders groß. ![]() Dann habe ich die DVD mal im PC abgespielt also über VGA laufen lassen. Boah!! Was für ein Unterschied. Das ist echt verdammt gute Qualität. Bei S-Video und FBas sind z.b Menschenmengen etwas verschwommen und es ist viel Pixelrauschen zu erkennen. Bei VGA ist alles echt gestochen scharf. Werde jetzt nen DVD Player mit VGA out suchen! ![]() |
||
evw
Inventar |
14:49
![]() |
#12
erstellt: 20. Aug 2004, |
Hi, mach dir nicht solche Umstände. Du bekommst dieselbe Qualität mit einem Komponentenausgang (mit evtl. Progressive Scan), der mittlerweile an ziemlich vielen DVD-Playern zu kriegen ist. Der passende Eingang sollte am Projektor eigentlich dran sein. Mit VGA gibt es unter Umständen Anpassungsprobleme mit der Bildauflösung, ausserdem waren die Tests, die ich bis jetzt darüber gelesen habe, garnicht mal so gut. Sat-Receiver gibt es normalerweise mit RGB-Ausgang, der prinzipiell genauso gut ist - dein Beamer müßte da nur den passenden Anschluss haben. |
||
oelsteiger
Neuling |
13:23
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2004, |
Natürlich gibt es so etwas - ich habe einen verfügbar fuba stereo receiver ODE 545 Ich komme wohl zu spät? |
||
Daniel41366
Stammgast |
20:12
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2004, |
juhu! danke dir! ![]() |
||
oelsteiger
Neuling |
09:10
![]() |
#15
erstellt: 20. Sep 2004, |
Den gibt es entweder bei mir gebraucht oder bei eBay. Allerdings ist noch ein Scart/Cinch Adapter mit S-Video out auf den Composite-Ausgang zu setzen. Gruß |
||
Daniel41366
Stammgast |
17:58
![]() |
#16
erstellt: 20. Sep 2004, |
oelsteiger
Neuling |
18:22
![]() |
#17
erstellt: 20. Sep 2004, |
Da Sie um den Adapter nicht herumkommen, kann nur ein Versuch über den Scart-Ausgang für VCR/Decoder Aufschluss bringen. Gruß |
||
Daniel41366
Stammgast |
18:48
![]() |
#18
erstellt: 20. Sep 2004, |
Kannst du mir sagen, ob das S-Videosignal bei modernen analogen hochwertigen Geräten weit verbreitet ist? Ich meine 70 € fürn analoges Teil sind schon was! |
||
oelsteiger
Neuling |
19:54
![]() |
#19
erstellt: 20. Sep 2004, |
Das ist nicht meine Domäne. Die Ausgangsfrage war nach einem analogen Sat-Receiver mit S-Videoausgang. Incl. Adapter ist der mir geläufige FUBA ODE 545 Stereo receiver (einst für DM 348.- erworben) weit unter 70 Euro zu haben. Also, was ist das Problem? Gruß |
||
Daniel41366
Stammgast |
20:40
![]() |
#20
erstellt: 20. Sep 2004, |
okay! was soll der denn kosten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital Sat Receiver mit S-Video Ausgang am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 6 Beiträge |
S-VHS=S-VIDEO???? richi am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 2 Beiträge |
Sat-Receiver: VCR-Ausgang? Yostix am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 3 Beiträge |
Sat Receiver - Video Recorder KleineKalmit am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 13 Beiträge |
Video trotz Sat receiver Ragnar am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 10 Beiträge |
Sat Receiver - LNB Ausgang Blower am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 6 Beiträge |
Sat Receiver mit progressive Ausgang cinegalaxy am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
DVB-S-Receiver mit S-Video-out Luke am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Dreambox 7000 S-Video ? Eux am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 3 Beiträge |
Suche Digital-Satreceiver mit S-Video-Anschluß larola am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmartinflori
- Gesamtzahl an Themen1.560.068
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.394