HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Receiver - Video Recorder | |
|
Sat Receiver - Video Recorder+A -A |
||
Autor |
| |
KleineKalmit
Neuling |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2003, |
Hallo zusammen, vielleicht stell ich mich ja nur ein wenig blöd an, aber ich komme einfach nicht weiter. ![]() Seit gestern habe ich einen digitalen Sat-Receiver am Fernseher angeschlossen. Nun möchte ich aber auch noch einen Videorecorder anschliessen um damit Filme aufzunehmen. Wie muss ich das denn nun alles anschliessen und was ist zu beachten?? Danke im voraus für die Hilfe. Gruss Klaus |
||
Cayf
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2003, |
normalerweise reicht zur aufnahme ein scart vom digi sat receiver musst nur dabei achten am video den richtigen kanal eingestellt zu haben und normalerweise funktioniert es dann einwandfrei aus dem video dann einfach raus und per scart in den fernseher um ein besseres bild also das durchschleifen zu vermeiden würde ich den 2.scarteingang nehmen soviel dazu müsste eigentlich funktionieren ![]() |
||
|
||
KleineKalmit
Neuling |
16:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2003, |
ich glaube ich habe mich da falsch ausgedrückt. ![]() ich wollte wissen wie ich sat-receiver , vieorecorder und fernseher verkabeln muss, damit ich ein programm ansehen kann und ein anderes aufnehmen kann. wenn ich aber die mails, die ich bekommen habe richtig gelesen habe, dann kann man wohl nur das programm aufnehmen welches man gerade sieht. ist das wirklich so?? |
||
Alter_Schädel
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 27. Okt 2003, |
Hi ein Receiver geht nicht Für Sat gilt, ein Kabel ein Receiver ein Programm. oder 2 Kabel 2 Receiver verschiedene Programme. Teure und einzig mir bekannte Möglichkeit ist eine sog. Kopfstation Dort werden einzelne Module, mit fest voreingestellten Programmen ( geh mal durchschnittlich von 3 aus) so oft eingebaut, bis die Anzahl der gewünschten Programme erreicht ist. Das ist dann so wie Kabelfernsehen mfg nobby |
||
KleineKalmit
Neuling |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2003, |
trotzdem danke für die hilfe |
||
Hifi-Jens
Stammgast |
10:48
![]() |
#6
erstellt: 29. Okt 2003, |
Genau. Deshalb habe ich noch Analog. Ich habe einen nOkia Twin-Reveicer (2LNBs, 2 Kabel), und kann somit das eine sehen und das andere aufnehmen. Der Hammer ist: Es gibt KEINE digitalen Twin-Receiver. Toller Fortschritt... Jens |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
10:52
![]() |
#7
erstellt: 29. Okt 2003, |
tatsaechlich ? Schon einmal einen Topfield in der Hand gehabt ? Schon einmal ein Selbstbau (z.B. vdr) gedacht ? NC |
||
Hifi-Jens
Stammgast |
12:23
![]() |
#8
erstellt: 29. Okt 2003, |
Moment: Die haben ne Festplatte. Ich meinte einen "normalen" Twin-Receiver ohne HDD. Und seit ich mir ne hochwertige 75cm Kathrein Schüssel geleistet habe habe ich auch erstklassiges Bild. Und manche Filme möchte ich ganz gerne auf ne Kassette aufnehmen, archivieren oder verleihen können (altmodisch, I know). Also einen einfachen Twin-Receiver gibt´s net, oder? Jens |
||
technikhai
Inventar |
13:05
![]() |
#9
erstellt: 29. Okt 2003, |
Hi HifiJens, den Humax PVR 8000 gibt es auch ohne Festplatte zu kaufen und ist ein digitaler Twinreceiver. Gruss Marco ![]() |
||
Hifi-Jens
Stammgast |
14:11
![]() |
#10
erstellt: 29. Okt 2003, |
Und ist auch geeignet für die konventionelle Verwendung eines VCR? War mit neu. Konnte ich noch nirgends finden diese Info. Überall wird nur die digitale Aufnahme auf HDD beschrieben, dass man aber nen VCR anschliessen kann und der dann ein anderes Signal bekommt wie der TV ... wusste ich nicht. Jens |
||
technikhai
Inventar |
10:25
![]() |
#11
erstellt: 30. Okt 2003, |
Ja das geht.Der PVR 8000 hat doch zusätzlich noch einen VCR-Scart. Schau hier: ![]() Gruss Marco ![]() |
||
Hifi-Jens
Stammgast |
17:48
![]() |
#12
erstellt: 30. Okt 2003, |
Wie gesagt, das wusste ich nicht. Da ich aber einen 1A Empfang habe und bereits einen Twin-Receiver war das auch nicht wirklich interessant. Da ich aber umgezogen bin und eh neue SAT-Kabel eingezogen habe nebst neue Schüssel und neuem (digitaltauglichen) LNB kann ich jederzeit umsteigen ![]() Jens |
||
joegreat
Stammgast |
09:42
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2004, |
Hallo, Hallo! Natürlich gibt es digitale Twin-Sat-Receiver! z.B.: HUMAX PVR-8000 Festplatten Sat Receiver Twin oder Topfield TF5000PVR Twin Festplattenreceiver LG Joe
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
abstimmung sat receiver - recorder artseg am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 2 Beiträge |
Video Recorder-Anschluss? Niniveh am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 3 Beiträge |
Sat Receiver für DVD Recorder T0KRA am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 2 Beiträge |
SAT - Receiver und DVD-Recorder pearlibe am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Video trotz Sat receiver Ragnar am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 10 Beiträge |
Sat-Recevier - Video maigruen21 am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 4 Beiträge |
Sat-Receiver-Video-TV. Wie anschliessen? BarFly am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 7 Beiträge |
Funktionsweise HDD Recorder am Sat? Steini007 am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 3 Beiträge |
Anschluss SAT-Twin-Recorder eploeni am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 10 Beiträge |
Sat-Recorder an TV dasago am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.129