HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVD-Recorder findet keine Sender (FAQ gelesen) | |
|
DVD-Recorder findet keine Sender (FAQ gelesen)+A -A |
||
Autor |
| |
xrenox
Neuling |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2006, |
Hallo, bin neu hier und habe den genialen Text von einem User hier gelesen, weiß nicht mehr wo es stand, konnte mir aber leider nicht weiterhelfen. Auf jeden Fall folgendes Problem: Habe den Panasonic DMR-ES10 DVD-Recorder/Player gekauft, alles soweit angeschlossen und funktioniert auch alles außer die Aufnahme nicht. Ich habe Digitalfernsehen über nen DVB-T-Receiver. So, in der Anleitung des Panasonic steht was von 4 erforderlichen Anschlusskabeln, unter anderem das Antenneneingangskabel (runder Koaxialstecker). Das hab ich natürlich nicht, denn wie geschrieben hab ich ja nen DVB-T-Receiver und somit kann der DVD-Recorder ja nix mit dem direkt von der Hausantenne kommenden Antennenkabel anfangen. Der DVD müsste doch meiner Logik nach erstmal das über die DVB-T-Box gewandelte Signal auf den Antenneneingang bekommen oder? Laut diesen FAQ da soll das auch ohne gehen, aber wieso steht dann in der Anleitung, dass der Koaxialantenneneingang am Panasonic-Recorder notwendig ist? Der hat ja wie in den FAQ geschrieben kein eigenes Empfangsteil, was DVB-T fähig ist. Wenn ich nun das Antennenkoaxkabel aus der Wand direkt am DVD anschließe, dann findet er natürlich beim Sendersuchlauf nur ARD, ZDF und halt diese paar, die noch nicht digital sind. Hilft mir ja logischerweise nicht weiter. Hab dann die Scartbuchse der DVB-T-Box auf den Scart-Eingang des DVD gesteckt und den Scart-Ausgang des DVD zum TV. Im Menü hab ich die Scart-Eingangsbuchse des DVD auch richtig eingestellt (auf DECODER), sollte also gehen. Geht aber nicht. Kann wer helfen? Danke schonmal |
||
evw
Inventar |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2006, |
Alles fast richtig. Der Recorder bekommt sein Signal zum Aufnehmen in deinem Fall ausschließlich über den Scart-Stecker. Die Einstellung "Decoder" ist allerdings falsch. Sie gilt nur für bestimmte Analog-Decoder, die es hierzulande schon gar nicht mehr gibt. Für den Anschluß des DVB-T-Receivers ist die Einstellung auf "Sat-Empfang" die richtige. |
||
xrenox
Neuling |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2006, |
danke für die schnelle Antwort ![]() Weil mehr steht im Handbuch auch nicht. Wäre klasse, wenn du nochmal drauf antworten könntest ![]() |
||
evw
Inventar |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2006, |
Hi, der Programmsuchlauf ist ausschließlich für die über Antenne zu empfangenden Programme (also bald nur noch das analoge Kabelfernsehen). Den ganzen Krams kannst du links liegen lassen und lediglich mit der "Input"-Taste (ich glaube, die heißt beim Panasonic so) den richtigen AV-Eingang anwählen (in der Regel AV2). Die Umschaltung der Programme erfolgt nach wie vor über den DVB-T-Receiver. |
||
xrenox
Neuling |
17:09
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2006, |
Das war der entscheidende Tip!!! Danke, jetzt läuft alles. Hab über Input select AV2 eingestellt. Klasse!!! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der DVD Recorder findet die Sender nicht.... martin1302 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 14 Beiträge |
Samsung LE40B750 findet keine Sender Manu.89 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 3 Beiträge |
Receiver findet keine Sender KatrinL am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 5 Beiträge |
Receiver findet keine Sender lebowski83 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 11 Beiträge |
TV findet keine Sender AnnaBuchwald am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 2 Beiträge |
TV findet keine Sender KristinAuburger am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-BST700 findet keine Sender -Bobby- am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 17 Beiträge |
Digi Reciever findet keine Sender Gismo834 am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 2 Beiträge |
Satellit installiert - findet keine Sender zitronenbaum am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 33 Beiträge |
Medion Receiver findet keine Sender! Niki123 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrenlic
- Gesamtzahl an Themen1.560.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.957