HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Oft "Kein Signal" bei den meisten HD Sen... | |
|
Oft "Kein Signal" bei den meisten HD Sendern+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Fosti
Inventar |
06:50
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Moin zusammen, bei mir fallen oft die die meisten (nicht alle!) HD Sender aus. Das Thema wurde hier schon öfter besprochen, aber bei mir passiert etwas merkwürdiges: Wenn die meisten HD Sender nur ein schwarzes Bild mit "Kein Signal" zeigen, gibt es dennoch einige wie DMAX HD, CNBC HD, Comedy Central HD oder DW HD (und noch einige andere), welche mit perfekter Signalqualität empfangen werden. Dieser Punkt ist was mich stutzig macht. Wenn jetzt alle HD Kanäle gleichzeitig ausfallen würden, aber so???? Ach so: Auch wenn ich das HD+ Modul herausnehme, zeigen die freien Sender ARD, ZDF etc. "Kein Signal". Also schließe ich einen Defekt am HD+ Modul mal aus. Viele Grüße, Christoph |
||||||
raceroad
Inventar |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Bedeutet umgekehrt, dass sie nicht immer ausfallen. Welche Signalqualität wird in Zeiten mit Empfang für Das Erste HD von einem Receiver / TV angezeigt? Gibt es nur kein bzw. störungsfreien Empfang oder als Zwischenstufe auch durch Bildhänger / Klötzchenbildung gestörten Empfang. Aufbau Satanlage?
Das ein verbreitetes, so ähnlich hier auch schon mehrfach / oft thematisiertes Fehlerbild. Denn das vom Sat kommende Signal teilt sich auf vier Teilsignale auf, von denen eines zwar die meisten (freien und HD+) HD-Programme bringt, aber nicht alle. Die genannten Programme gehören zu einem anderen Teilsignal. Betroffen scheint auf jeden Fall Teilsignal / Ebene horizontal-low zu sein. Wie sieht es mit 3sa HD aus? |
||||||
|
||||||
Fosti
Inventar |
09:18
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Erst Mal Danke fürs "Einklinken"! Nein, ich würde sagen 12 Stunden tadelloser Empfang und 12 Stunden "Kein Signal". Spriingt auch nicht dauernd hin und her. Wenn weg, dann weg für länger. ARD kann ich gerade nicht messen, da gerade "Kein Siignal". Die aktuell laufenden haben um die 88% Signalqualität. 3 SAT HD hat im Moment auch kein Signal. Die Schüssel ist eine alte Kathrein Schüssel er Nachbarin. Als ich vor 12 Jahren hierher gezogen bin und die Umstellung auf digital war, habe ich mit ihr den Deal gemacht, dass ich eine digitales Quad-LNB spendiere: Sie 2 Leitungen, ich 2 Leitungen. Ich weiß aber nicht, was da im Haus abgeht, was die mit den Leitungen veranstalten. Klötzchenbilung habe ich wohl mal gesehen, aber ganz selten mal. Deine Vermutung ist, dass das horizontal polarisierte Teilsignal schlchter empfangen wird. |
||||||
raceroad
Inventar |
09:32
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Eher nicht.
"All or nothing" bzw. nur sehr sporadisch Klötzchenbildung (= während Extremwetter normal) spricht eher dafür, dass das LNB zeitweise gar nicht auf Lowband schaltet, evtl. driftende Oszillatorfrequenz. Wenn am Receiver / TV eine manuelle Suche mit frei vorzugebenden Parametern durchgeführt werden kann, diese Kombinationen probieren:
1) wird der Beschreibung nach Signal bringen (.. gehört zu Das Erste (SD)), 2) sind die Standards für Das Erste HD (… momentan wohl nicht erreichbar), 3) bzw. 4) sind Test für eine abweichende Oszillatorfrequenz des LNBs, 5) einer für eine sog. Brummstörung (= ungewollte Schalte auf Highband). Für 5) sollte man kein Signal bekommen. Die wohnungsübergreifende Installation begünstigt aber Signal für 5) als Fehler (… der zum Ausfall vieler HD-Progamme führt). |
||||||
Fosti
Inventar |
10:16
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Wow! 1. 73% ARD + 5 Dritte in SD 2./3./4. 100% ARD, arte, SWR BW u. RP alle in. HD Bild aber mit Klötzchenbildung 5. kein Sender gefunden EDIT: ZDF sehr starke Klötzchenbildung RTL; SAT; VOX; PRO 7 gehen gar obwohl 96-100% Signalqualität angezeigt werden. Programminfo stimmt aber und Mitteilung lautet nun nicht "Kein Signal" sondern "Kein Sender verfügbar" Tele5 läuft ohne Klötzchenbildung [Beitrag von Fosti am 17. Feb 2022, 10:26 bearbeitet] |
||||||
raceroad
Inventar |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Das liest sich aber deutlich anders als
von oben. Mit dem neuen Feedback wären wir bei den üblichen Verdächtigen: Kabel / Stecker am LNB vergammelt, LNB selbst schadhaft (> Ist es ein UAS-LNB oder ein per Adapter an einer CAS-Antenne montiertes Fremdfabrikat?), Antenne dejustiert. Leider alles Dinge, die man nur mit Zugang zur Antenne checken kann.
gar / gar nicht? Außerdem bringt eine solche Info nichts, ohne klar zwischen SD und HD zu differenzieren.Überhaupt kein Empfang trotzt angezeigten 100 % Signalqualität ist allerdings seltsam. Das hat man an sich nur, wenn das "falsche" Signal anliegt. |
||||||
Fosti
Inventar |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Ja as mit der Klötzchenbildung hatte ich vorher nicht..... Übernommen würde nur die Schüssel und der Arm. War ein komplettes neues digitales Quad LNB (kein Aufsatz). War kurz auf der Arbeit.....jetzt läuft HD auf allen Kanälen wieder perfekt......aber ich weiß, was heute Abend wieder kommt..... Alle SD Sender gehen immer. Hatte mich mit der Programmaufzählung auf die HD Kanäle bezogen. Hätte ich dazuscheiben sollen. |
||||||
raceroad
Inventar |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
Sollte das mit der Kötzchenbildung eine Ausnahme gewesen sein (.. gab heute wohl hier und da auch Gewitter) und es abends wieder einen abrupten Wechsel einwandfrei > Ausfall geben, dann während der Ausfallphase noch einmal #5 von oben checken. Denn es ist gar nicht so exotisch, dass die Inbetriebnahme eines Elektrogerätes beim Nachbarn schlagartig zu einer Umschaltstörung führt. |
||||||
Fosti
Inventar |
14:08
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2022, |||||
OK....klingel da ungern, aber auf deren Balkon komme ohne Leiter an das LNB und kann mir auch mal den Kabelverhau drüben anschauen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Empfang bei den meisten HD+ Sendern Smoe am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 2 Beiträge |
kein Signal bei HD Sendern sound72 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 6 Beiträge |
Kein Empfang bei Meisten Sendern HIFIMarcel am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
kein Signal bei Digitalen Sendern Vena123 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 43 Beiträge |
Kein Signal bei privaten Sendern Marcys am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 3 Beiträge |
bei einigen Sendern kein Signal klanadez am 07.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 11 Beiträge |
kein Empfang bei HD-Sendern hinkenderElch am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 7 Beiträge |
Kein Signal, bei bestimmten Sendern ! blu-ray_spieler am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 5 Beiträge |
Kein Signal bei Hd+ Sender Snico1 am 20.01.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 8 Beiträge |
Kein Signal bei einzelnen Sendern blaudoro am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.988