HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfang über Sky Q Receiver nicht gut, optimale Au... | |
|
Empfang über Sky Q Receiver nicht gut, optimale Ausrichtung?+A -A |
||
Autor |
| |
world-e
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2021, |
Hallo zusammen, ich habe einen Sky Q Receiver. Heute lag ein wenig Schnee auf der Sat-Schüssel, aber trotzdem war gar kein Empfang mehr da. Machdem der Schnee weg war, ging es wieder. Aber nicht lange. Signalstärke ist 63 Signalqualität ist 90 Auch habe ich das Gefühl, dass allgemein wenig Reserven da sind bei schlechtem Wetter. DMAX umd Sport1 in SD gehen z.B. immer sehr schlecht. Die Schüssel habe ich selber ausgerichtet. Mein Setup: Gibertini OP 85 SE Inverto Quattro Black Premium IDLB-QUTL40 0,2 dB Jultec JRM0508T Dazu meine Fragen: Wie richtet ihr Sat-Schüsseln perfekt aus? Benutzt ihr Messgeräte? Welche? Kann man diese wo mieten? Oder sonst noch Ideen? Vielen Dank |
||
Bollze
Inventar |
08:41
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2021, |
Der empfindlichste Punkt an der Schüssel ist die Feedkappe des LNBs. Wenn dort sich Nassschnee oder Eis ansammelt geht der Empfang in der Keller, meist ist er weg. Um so trockner der Schnee ist, um geringer ist die Dämpfung, Bei Schnee auf der Schüssel an sich kommt es nur zum Auffall, wenn grossflächig Eis und oder Nassschnee dranklebt. Natürlich fallen empfangsschwache Schüssel am ehesten aus. Sport 1, DMAX Deutschland und auch Tele 5 (alle in SD) liegen auf einen Transponder, der durch DECT-Telefone gestörten werden kann. Die meisten DSL-Router können ebenfalls DECT-Störungen verursachen. Bei Nichtbedarf dieser Funktion, kann die DECT-Funktion an oder in den Router abschalten werden. Schwache Signale sind anfälliger gegenüber DECT. Schüssel ausrichten... Vorher würde ich Folgendes prüfen : Hat die Schüssel noch eine freie Sicht zum Satelltien ? Ist die Schüssel deformiert ? Ist das LNB noch in Ordnung ? Sichtprüfung, Feeddeckel noch dicht ? Messgerät : Zum Ausrichten der Astraschüssel reicht ein 0815 Satfinder mit Zeiger, ja wenn man damit umgehen kann, den Satfinder kann an einen beliebigen Ausgang des Quatto.LNBs anschliessen und dann die Schüssel in alle vier Richtung maximieren. Die Stromversorgung sollte von einen Receiver kommen, weil die 9 Volt und maximale Stromstärke die der Jultec MS liefert nicht ausreicht. Was mit den Satfinder nicht machen kann, ist die Signalqualität zu analysieren. Er misst nur den Gesamtpegel der SAT-ZF. Das kann auch HF-Schrott sein. Man kann mit Hilfe von einen Receiver die Schüssel genau einstellen, der Bildschirm sollte in Sichtweite stehen. Der Receiver sollte eine brauchbare Signalqualitätsanzeige haben, dies ist heute nicht mehr überall zu finden. Nicht dass die Anzeige schon bei mittelmässigen Empfang auf 100 % geht, dann muss man einen feuchten Lappen oder so auf den LNB legen, um das Signal wieder dämpfen, um so weiter das Maxium zu suchen. ![]() Ein Satfinder, der vergleichbare Werte liefern kann über eine Handyapp , wie Bitfehler , MBR, C/N in dB = Träger/Rauschverhältnis ist dieser hier ( Preis um die 60 Euro) -> ![]() Man erkennt damit auch , wie gut das Signal ist, man kann Fehler besser eingrenzen. Ist das LNB kaputt ? Oder der MS oder der Receiver hat einen Fehler ? usw. Zum Messen direkt an einen Quattro LNB ist je nach genutzten Transponder den richtige Anschluss zu wählen : z.B. das Messgerät ist auf den Transponder von Das Erste in SD eingestellt : 11836 MHz /Horizontal -> High-Band/ Horizontal, das Messgerät ist also an dem Anschluss H/H an dem LNB anzuschliessen. Die Grenz zwischen High und Low-Band 11700 MHz. Bei Messung z.B. mit den Transponder 10744 MHz /H/ ist also der Anschluss L/H an dem LNB zu verwenden usw. Die Stromversorgung muss auch hier wieder direkt von eine Receiver kommen, weil die 9 Volt von Jultec MS hier nicht ausreichen. [Beitrag von Bollze am 09. Dez 2021, 09:00 bearbeitet] |
||
|
||
world-e
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2021, |
Danke für die ausführliche Erklärung. Habe jetzt meine Fritzbox ans andere Ende vom Raum gestellt, DMAX etc. funktioniert somit. Die wenigen Empfangsreserven muss ich die Tage mal beobachten. Vielleicht hängt es ja zusammen. Ist zur Zeit eh nicht das beste Wetter zum draußen an der Schüssel rumzuschrauben. Oder erst mal einen anderen Receiver ranhängen. |
||
world-e
Ist häufiger hier |
07:05
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2022, |
Hat zwar jetzt länger gedauert, aber jetzt mal meine Azbox angeschlossen, da es in letzter Zeit auch Empfangsprobleme bei schönem Wetter gab. Hier werden Signalstärke 83% und Signalqualität 63% angezeigt, was ähnlich wie beim Sky-Q-Receiver ist. ![]() Habe auch gemerkt, dass nicht alle Ausgänge vom Multischalter belegt waren und es steht drauf, dass man nicht benutzte Ausgänge mit Abschlusswiderständen versehen soll. Nun sind alle Ausgänge angeschlossen und gehen auf Axing SSD 7-00 SAT-Twin-Stichleitungsdosen. Muss der Eingang 0 auch abgeschlossen werden? ![]() Habe mir nun auch einen DUR-line +Ultra Quattro LNB bestellt, der auch mit dem Multischalter mit 9V zurecht kommen soll. Werde den mal testen, bzw. erst mal testen, was sich ändert, wenn ich die Sat-Schüssel leicht bewege. |
||
KuNiRider
Inventar |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2022, |
Ein Abschlusswiderstand auf dem CATV-Eingang schadet nicht, hilft gegen DECT und LTE-Störungen - ein Käppchen aus Alufolie tut es dafür aber auch. ![]() Zum Spiegel hat ja Bolze schon fast alles geschrieben, nur noch der Hinweis, dass auf max Qualität ausgerichtet wird, nicht nach dem Pegel. Und da du ja schon recht genau in der Richtung bist: Nur ~5mm Schrittchen am Spiegelrand verstellen. Wenn der Spiegel an der Wand ist, genau vorher messen wie weit die Ober-(Unter) Kante und eine Seite von der Wand weg ist, hilft beim Reproduzieren der Ausgangslage ![]() |
||
world-e
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2022, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sky Q - Receiver - Kein Empfang Volker_Essen am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 9 Beiträge |
Sky Q Receiver Empfang über Satelit funktioniert nicht mehr MDoubler am 27.01.2024 – Letzte Antwort am 28.01.2024 – 6 Beiträge |
Sat + Sky Q Lamagra83 am 06.01.2022 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 2 Beiträge |
Ratlos: Ausrichtung SAT Anlage Maggo181 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 33 Beiträge |
Sky Receiver hat keinen Empfang, TV schon derSmutje am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
Sky Receiver Sateliten Empfang -Rollo- am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 3 Beiträge |
Astra1 Empfang für Sky nuckii am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 2 Beiträge |
Schlechter Empfang Sky Q/ Frage zur Sat Anlage Heidi74 am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 15 Beiträge |
Satellitenschüssel + Receiver, Ausrichtung, Preis etc. Krushuk am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 6 Beiträge |
Ausrichtung dbroni am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHans_M!
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.809