HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » kein HD nur SD bei bestehender Anlage | |
|
kein HD nur SD bei bestehender Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
vaterjohn
Neuling |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Hallo zusammen! Wir sind in ein altes Haus eingezogen mit bestehender Sat-Anlage. Mein Problem ist nun, dass die Standard-Sender in SD funktionieren, in HD jedoch keiner. Die Anlage ist wie folgt aufgebaut: LNB: Hirschmann Universal Quatro LNB CS 400 QT jedoch nur 2 Koaxialkabel angeschlossen. ![]() Multischalter Triax TMS 5x4P (die beiden Koaxialkabel sind am Hi Band angeschlossen) ![]() Gegenwärtig wird nur 1 TV betrieben (am Anschluss 3), Receiver ist ein Kathrein UFS 912 ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe testweise 1 Kabel vom LNB mit einem Verbindungsstück an das Kabel zum Sat-Receiver verbunden, Ergebnis war das gleiche wie bei der ursprünglichen Installation: SD ja, HD nein Die Ratschläge die ich von hilfsbereiten "Experten" erhalten habe gingen von - Schüssel besser ausrichten - den Receiver richtig konfigurieren - neuen LNB bis zu "nimm dir netflix" wo muss ich jetzt ansetzen um die HD-Programme empfangen zu können? Das einzige was nicht ersetzt/ergänzt werden kann sind die beiden Koaxialkabel. Vielen Dank für jede Unterstützung! lg aus Wien, Christian |
||
raceroad
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Zwei Kabel von den bisher nicht genutzten Ausgängen des LNBs zu den ebenfalls bislang brachliegenden Eingängen des Multischalters nachzuziehen, wäre der an sich passende Ansatz. Wenn das partout nicht geht, bliebe entweder ein Umstieg auf "Unicable" direkt ab LNB oder der Wechsel auf ein Wideband-LNB. Dieses setzt man bevorzugt allerdings auch für ein teilnehmergesteuertes Einkabelsystem ("Unicable") ein, nur eben mit externem Einkabelumsetzer. |
||
|
||
hgdo
Moderator |
14:06
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Das ist nicht nachvollziehbar. Wenn das wirklich überhaupt nicht gehen sollte, könntest du das Kabel an den Anschlüssen High/Vert. am LNB und Multischalter an Low/Horiz. anschließen. Dann kommen sehr viele HD-Sender dazu, allerdings fehlen u.a. einige Austria-Sender in SD. |
||
Kany
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Also diese Billig-Verkabelung mit nur zwei Koaxkabeln im High-Band war damals als das Analog-Fernsehen noch im Low-Band war, sagen wir mal üblich, da die Digital-Sender alle im High-Band übertragen wurden.. Nach dem Verschwinden des Analog-Signals im Low-Band sind aber einige Sender durch die freien Transponder ins Low-Band gewechselt.. Vor allem die HDTV- Programme wie z.B. ARD HD, ZDF HD, ASTRA HD Promo, ORF HD, Anixe HD, ARTE HD, RTL HD, Vox HD, Sat1 HD, Pro7 HD, Kabel1 HD uvm. Wenn möglich die zwei fehlenden Koax-Kabeln nachziehen oder zu "Unicable" wechseln.. |
||
aairfccha
Stammgast |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Multischalter ![]() EDIT: Das funktioniert allerdings nur wenn die Ausgänge des LNB nicht feste Hi/Lo und H/V Zuordnungen haben. EDIT2: Genau diese Festbelegung scheint der Fall zu sein, dann wäre auch ein anderes LNB erforderlich. [Beitrag von aairfccha am 06. Mrz 2020, 14:28 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
16:11
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2020, |
Wenn es nicht geht Kabel nachzuziehen, dann musst du auf ein Wideband-LNB (z. Bsp. UCW 12) umsteigen und einen Unicable-Router wie den ![]() ![]() |
||
Bollze
Inventar |
09:19
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2020, |
Mit den vorhanden Material die effektivste Lösung ist, das Kabel was jetzt für High-Band vertikal eingesetzt ist, für Low/Band horizontal einzusetzen. Die Lösung wurde schon erwähnt, geht aber irgendwie unter. Im H/L-Band stecken die meisten deutschen FTA-Programme in HD. Im H/H befinden sich die meisten deutschen Programme in SD. Die vertikalen Ebenen werden kaum genutzt, aus deutscher Sicht. Auf den vertikalen Ebenen befinden sich und sind damit nicht empfangbar bei diese Lösung : 3SAT HD, ZDF Info HD und KiKA HD, diese Programme sind weiterhin in SD empfangbar. Weiter fehlen Sport 1 in SD, Tele 5 in SD DMAX Deutschland in SD. DMAX ist als DMAX Austria empfangbar, was sich zu der deutschen Version im wesentlichen nur die durch Werbung und ein Müh weniger Auflösung unterscheidet. Ansonsten wären dann Sport1 HD , DMAX HD und Tele 5 HD über HDplus zu empfangen ( PAY-TV), laufen dort über horizontal. Die Plattform HDplus ist fast komplett auf der horizontalen Ebene, ausser INSIGHT TV SKY ist fast komplett auf der horizontalen Ebene zu empfangen. ![]() Bollze [Beitrag von Bollze am 07. Mrz 2020, 09:30 bearbeitet] |
||
vaterjohn
Neuling |
14:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2020, |
Herzlichen Dank für die Antworten!! Ich habe nun, wie von Bollze vorgeschlagen, das Kabel das beim High-Band vertikal war zum Low/Band horizontal geführt. Leider habe ich noch immer keinen Empfang bei HD-Sender. Was mir auffällt, die Signalqualität bei den HD-Sendern ist 0%, die Signalstärke jedoch etwas besser als bei SD Bei z.B. ZDF SD hab ich Signalstärke 48% Signalqualität 88% ZDF HD: Signalstärke 50% Signalqualität 0% ![]() ![]() |
||
raceroad
Inventar |
14:35
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2020, |
An Multischalter und LNB getauscht? |
||
Bollze
Inventar |
16:30
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2020, |
Und stimmen die LNB-LOF-Einstellungen des Kahreins noch ? Korrekt wären LOF 9750/10600 MHz oder Universal LNB .. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erweiterung bestehender Anlage maggus_zuki am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 14 Beiträge |
Erweiterung bestehender 8 Teilnehmer-Anlage FraMoc am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 2 Beiträge |
An bestehender Schüssel anbinden Mythenmetz84m am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 4 Beiträge |
Neuer Samsung BD8200S-Receiver findet kaum Programme an bestehender Anlage LuziferXIII am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 9 Beiträge |
Sat-Anlage mit Multifeed und bestehender Verkabelung Thorstentest am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 10 Beiträge |
Umbau bestehender SAT-Anlage und viele Fragen futterkohl am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 50 Beiträge |
Blutiger SAT-Neuling benötigt Hilfe bei bestehender Anlage vikingspower am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 27.07.2018 – 16 Beiträge |
Unicable Lösung in bestehender Verkabelung fragged09 am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 19 Beiträge |
easy One HD basic V2 nur hd kanäle keine sd ? bssnik am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2011 – 6 Beiträge |
Singnalqualität bei HD schlechter als bei SD Highfideldidei am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.677
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.235