HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Neuer Sender Pro7 HD ! | |
|
Neuer Sender Pro7 HD !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bratsche
Stammgast |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2005, |||
Hallo HiFi-Fans, habe heute einen Sendersuchlauf mit meiner DBoxII gestartet, und dann den Sender Pro7 HD gefunden. Frage: Kennt jemand diesen Sender und wie bekommt man ein Bild zu sehen. Man kann nur den Ton hören. Gruß Bratsche |
||||
tommy591
Stammgast |
23:58
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2005, |||
DVB-S oder -C? |
||||
|
||||
dany_dolby
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2005, |||
da liefen doch bisher die hdtv-Filme. hab vorhin auch gesehn, dass da die werbung hochauflösend lief......wer weiß mehr ? |
||||
Sofatester
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2005, |||
Pro 7 HD sendet in HDTV nur über SAT (Astra 19,2°), allerdings wird das normale Programm und die Werbung nur hochskaliert auf 1920x1080i mit Dolby Digital Ton. Alle Paar Wochen zeigen sie auch Filme oder Sendungen in "echtem" HDTV. Bisher z.B. Die Nibelungen, Men In Black 2, Der Anschlag, Spiderman,... Sieht dann echt super aus. Derzeit kann man das Programm aber nur auf einem PC oder mit einem HDTV fähigen Receiver sichtbar machen. Ich Streame das das Bild von meiner Dreambox auf den PC und gebe es über DVI auf meinen Beamer aus. Eventuell ist das mit D-Box und "Fremdsoftware" auch möglich. Ein Film nimmt so etwa 14GB Platz auf der Platte in Anspruch. Mit DivX kann man ihn aber ohne erkennbaren Unterschied auf die hälfte reduzieren und auf einen DL DVD Rohling brennen. Wenn man auf 720P reduziert reicht auch eine normale DVD-R. Mehr zum Thema HDTV gibts auch auf hdtvtotal.com. ![]() |
||||
eusjudas
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2005, |||
Was gibt es den auf den Markt an HDTV-fähigen Geräten ? Hast jemand da ne Idee oder eine Ahnung wo man sowas bekommt? |
||||
aixess
Stammgast |
16:12
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2005, |||
![]() |
||||
joachim06
Inventar |
19:46
![]() |
#7
erstellt: 07. Mai 2005, |||
HDTV kann man in den nächsten 5-10 Jahren nur über Satellit(Astra)empfangen!Auf dem deutschen Markt gibt es z.Z.noch keine High Definition Geräte. Erst zur Funkausstellung im Herbst sollen Sie gezeigt werden,und dann pünktlich ins Vorweihnachtsgeschäft kommen. Einen kleinen Vorgeschmack,auf das was es dann so alles geben soll,seht Ihr unten. ![]() ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 07. Mai 2005, 19:49 bearbeitet] |
||||
eusjudas
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2005, |||
Na dann bin ich mal gespannt (Preise,usw) Danke für die schnelle Antwort. Gruß M. |
||||
aixess
Stammgast |
15:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2005, |||
Falsch! Es gibt sehr wohl HDTV fähige Receiver wie z.B. den von Quali-TV (Quali-TV QS-1080 IR / Quali-TV QC-1080 IR) oder den Smart MX 90. Über HDTV fähige Fernseher brauche ich glaube ich nichts erzählen, davon gibt es ja genug im LCD/Plasma Forum. |
||||
Satviewer
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2005, |||
Empfange bereits HDTV mittels Satreceiver von Quali-TV, QS 1080 IRCI, und habe damit beste Erfahrungen gemacht. Nicht nur bei HD1, sondern auch mit ProSieben HD. Allerdings kann ich diesen nur über den YUV-Eingang des Plasma-TV betreiben. Ich denke in Ermangelung der HDCP- Kompatibilität des Sat-Receivers verweigert das Plasma-Gerät den Zugang über DVI mit der höchsten Auflösung (1080). Kein Problem bietet da der HDCP-Kompatible DVD-Player Denon 1910. Werde mit dem Sat-Receiver in Zukunft aber nur Sender empfangen könnnen, die in MPEG-2 ausstrahlen. Für MPEG-4 wird wohl ein neues Gerät fällig werden. Das ist der Preis, den man als Early Adopter in Kauf nehmen muss. HD1 wird aber gleichzeitig weiterhin auch in MPEG-2 ausgestrahlt werden. Gute Infos dazu erhält man auf der Seite von quali-tv.com. Die nächste HD-Produktion auf ProSieben HD scheint das Galileo-Spezial am 22.05.05 um 22.20 Uhr zu sein. Zumindest läuft hin und wieder vom normalen Programm losgelöst ein Trailer über ProSieben HD. Ich denke, reger Info-Austausch hinsichtlich HDTV ist angesagt. Gruß Satviewer |
||||
joachim06
Inventar |
18:02
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2005, |||
Das stimmt so auch nicht! Die z.Z.angebotenen Sat-Reciver sind nur MPEG 2 tauglich!Aber HDTV wird ab November 2005 von deutschen TV-Sendern nur noch im MPEG 4 Format ausgestrahlt.D.H.werden dann auch nur noch Geräte in diesem Format angeboten. Man kann vom Kauf oben genannter Geräte also nur abraten! Gruß joachim06 |
||||
aixess
Stammgast |
21:02
![]() |
#12
erstellt: 08. Mai 2005, |||
Ja richtig, aber von Codecs war bisher hier in dem Thread nicht die Rede! Zukunftssicherheit gibt es nur von Seiten HD1, der sendet nämlich bis ~2008-10 in Mpeg 2. Ich wollte damit deutlich machen das es bereits HDTV taugliche Geräte gibt, unabhängig vom benutzten Codec. Humax, Philips und andere Hersteller haben bereits MPEG 4 taugliche DVB-S2 Receiver für Europa angekündigt. Ich selbst werde natürlich auch warten und einen solchen Receiver kaufen und kann es kaum erwarten endlich HDTV über Satellit zu genießen! Grüße,David |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer HDTV-Sender: ORF1 HD KuNiRider am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 2 Beiträge |
Neuer Fernseher - abenteuerliche Sender chris1892 am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 13 Beiträge |
Empfangsprobleme pro7 hd t1mbo am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 9 Beiträge |
kein SAT1 HD & PRO7 HD mr_brax am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 9 Beiträge |
Pro7-HD alpinam5 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 7 Beiträge |
Sender finden Astra19.2E (SAT1, Pro7) Mxyptlk42 am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 13.02.2024 – 10 Beiträge |
Neuer TV und viele Sender fehlen ! Snoopy_76 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 14 Beiträge |
Humax HD1000 Pro7 HD Quitti am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 5 Beiträge |
neuer TV findet nur ausländische & HD Sender damian978 am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 7 Beiträge |
Neuer HD Receiver nun nur noch wenige Sender Phoenix2611 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedPhillipsog
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.146