HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Senderausfall bei Multischalter DUR-line MS58B an ... | |
|
Senderausfall bei Multischalter DUR-line MS58B an Selfsat HD30 D4+A -A |
|||
Autor |
| ||
CKo##
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jun 2019, 08:54 | ||
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner SAT-Anlage und hoffe dieses mit eurer Unterstützung lösen zu können. Gleich vorneweg: ich habe zwar ein ganz gutes technisches Verständnis, bin aber kein Profi im SAT-Empfang Zu meinem Problem: Ich habe eine Selfsat HD30 D4 Flachantenne und habe mir nun dazu einen DUR-line MS 58 B Multischalter gekauft. Die Antenne hat laut der Produktbeschreibung ein Quad-LNB. Somit muss der Multischalter unterstützt werden und die Reihenfolge der Belegung der Eingänge am Multischalter egal sein. Nachdem ich die Antenne am Multischalter und an diesem alle Endgeräte angeschlossen hatte, habe ich folgenden Fehler: Solange nur ein Endgerät läuft, funktioniert dieses einwandfrei und es können alle Sender in optimaler Qualität empfangen werden. Sobald ich aber ein zweites Endgerät zuschalte (weiteren TV oder Receiver oder auch nur den zweiten Receiver im ersten TV), sind nicht mehr alle Sender empfangbar. Die Geräte zeigen dann "kein Signal". Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, sind dann die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, BR) aber auch Sender wie DMAX empfangbar. PRO7, SAT1, Kabel1, RTL etc. sind nicht empfangbar. Wenn ich alle Geräte ausschalte, ca. 5-10 Minuten warte und dann wieder ein Endgerät einschalte, sind wieder alle Sender empfangbar, bis ich ein weiteres Gerät zuschalte. Ich habe sämtliche Verkabelungen geprüft und ein Endgerät direkt an alle 4 Ausgänge der Antenne angeschlossen. Signalstärke und -qualität ist bei hierbei an allen 4 Ausgängen optimal. Die nächste Idee war, dass die passive Stromversorgung des Multischalters nicht ausreichend ist. Aber auch der Anschluss eines passenden Netzteils hat keine Änderung des Problem gebracht. Danach hatte ich den Hersteller der Multischalters kontaktiert, der mir bestätigte, dass dieser mit meiner Konfiguration problemlos funktionieren sollte. Sie schickten mir ein Austauschgerät um einen Defekt des Multischalters auszuschließen, aber auch mit diesem trat der gleiche Fehler auf. Auf eine erneute Rückfrage beim Hersteller erhielt ich die Antwort, dass sie nicht weiter wüssten und alles funktionieren sollte... Hat jemand von euch eine Idee, was ich Änderung/Umstellen/Einrichten muss, damit der Multischalter wie gewünscht mit mehreren Endgeräten funktioniert? |
|||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2019, 17:45 | ||
Wenig plausibel. Vmtl. sind Das Erste HD (> Ein Programm ARD) gibt es gar nicht!), ZDF HD … gemeint, während die Privaten in SD geschaut werden. Gebetsmühle AN: Immer HD oder auch SD (… selbst wenn die SD-Programme kein SD in Namen tragen.) dazuschreiben! Gebetsmühle AUS.
Einstellen lässt sich am Schalter ja nichts. Müsste ich tippen: Das Zusammenspiel von LNB und Multischalter klappt bzgl. der Ansteuerung des LNBs nur bedingt. Vor Ort und mit geeignetem Equipment ließe sich das recht leicht verifzieren. Nur mit einem Receiver ausgestattet könnte man sich ansehen, ob an einem Receiver, der kein H/H (> … mit u.a. den meisten Privaten in SD) empfängt, während dieses Ausfall positive Signalwerte für
Oder man vertauscht auf Verdacht die Kabel an den Eingängen V/H und H/H und hofft, dass das LNB auf dem anderen Port korrekt umschaltet. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selfsat HD30 Bitfehler tererecool am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 17 Beiträge |
Senderausfall galasa am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
75 Ohm wiederstand / Multischalter DUR-line? Baragell am 09.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 8 Beiträge |
SelfSat H30 D4 - brüchiges Plastikgehäuse @byss am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 2 Beiträge |
Alternative zu DUR-line UCP 20 Loewuppel am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 18 Beiträge |
Quad LNB und Multischalter = nix? NimmerSat am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 2 Beiträge |
Selfsat Befestigung an Antennepfahl spaceman_t am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 6 Beiträge |
Selfsat H30 D4 (Quad LNB) + Unicable MantaHunter am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 6 Beiträge |
DUR-line UK 119 mit DAB+ BostonPIO9 am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 2 Beiträge |
SAT Splitter hinter Multischalter helge12 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.885