HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 1 LNB analog auf 2 LNB's digital | |
|
1 LNB analog auf 2 LNB's digital+A -A |
||
Autor |
| |
woj
Neuling |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2005, |
Hallo an Alle. Ein tolles Forum, konkurrenzlos! ![]() ![]() Ich suche seit 'ner Woche Antworten, die zu meinem neuen Projekt passen, habe schon auch viel erfahren können, aber halt nicht alles. Zur Situation: Will demnächst eine alte analoge 1 Teilnehmer Sat-Anlage auf digital umrüsten. Die jetzige Anlage hat eine 60cm Schüssel auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses - ist leider extrem schwer zugänglich. Hat 1 LNB auf Astra gerichtet und 1 Kabel, das vom Dach zu meinem Balkon geht. Die Schüssel ist auf einem Mast zusammen mit einer anderen (vom Nachbar) montiert. Das Einfache: der neue Receiver wird ein TopfF 4000 mit Festplatte sein (Dank Euren Meinungen) ![]() ![]() 1. Das Schwierige: ich möchte 2 LNB's montieren, damit ich Astra und HotBird empfangen kann, aber die 60cm Schüssel nicht austauschen, da keine größere passen wird (die Schüssel vom Nachbar ist über meiner montiert, kein Platz mehr). Werde ich den Empfang ertragen können? Wird es überhaupt Empfang geben? Habe in vielen Posts gelesen, dass für 2 LNB's min. 80cm Durchmesser montiert werden sollte (bei mir geht aber nicht). ![]() ![]() Wenn es beim Schnee 2 mal im Jahr Störung gibt, kann ich damit gut leben. 2. Was würdet Ihr empfehlen: ein Doppel-LNB's mit integriertem Multischalter, 2 separate LNB's und ein Multischalter oder noch was anderes (ich muss alles direkt an der Antenne montieren und dann dieses eine Kabel zum Receiver anschließen). Die doppelten LNB's, die schon den Abstand zwischen Astra und HotBird eingestellt haben finde ich am besten, aber stimmt es auch??? ![]() Geht das so einfach, dass ich den alten LNB abbaue, den neuen doppelten montiere, ausrichte und schöööööön gucken kann, oder gibt es noch etwas woran ich denken soll? Ich möchte alles selber basteln, verständliche Ratschläge willkommen! ![]() Danke und Grüße, woj |
||
q12
Inventar |
05:01
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2005, |
frage: warum willst du mit zusätzlichen aufwand unbedingt den eutelsat. Hast du dich wirklich EINGEHEND mit den Programmlisten befasst obes für dich sinn macht , oder bist du auf fremdsprachen aus ? ein reiner digitalbetrieb ist auch mit 60cm möglich, natürlich mit einigen schlechtwettereinschränkungen |
||
|
||
woj
Neuling |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2005, |
Mit 60er geht also auch. Zu den Schlechtwettereinschränkungen - kannst Du es etwas ausführen? Ist es eher ein heftiger Regen oder Schnee gemeint, oder jedes Mal wenn ein Vogel im 30 m Radius fliegt? ![]() I möchte Eutelsat, weil ich auch polnische Sender empfangen will. ![]() Kannst Du auch was zu den Optionen mit den LNB's sagen? Grüße, woj |
||
q12
Inventar |
07:39
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2005, |
TVN kultura ist gestartes weitere kommen... bereits vorhanden:Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 1 TV TRWAM TV digital, frei Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 2 Club TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 3 Extreme Sports Channel TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 4 Fox Kids (Central Europe) TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 5 Hallmark (Central Europe) TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 6 National Geographic (Central Europe) TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 7 Planete TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 8 Private Gold TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 9 Reality TV TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 10 Seasons TV digital, codiert Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 11 RDC - Radio Dla Ciebie Radio digital, frei Polish Astra 1B 1C 1E 1F 1G 1H 2C 12 Radio Maryja Radio digital, frei |
||
woj
Neuling |
07:55
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2005, |
Der Zusatz "codiert" ist Dir nicht entkommen, oder? Dafür muss man die polnische Variante von Premiere bestellen. Und TVP Kultura ist bestimmt toll, aber Kultur pur eben... Und hier die Auswahl auf HotBird, alles unverschlüsselt: DVB 4 FUN TV CYFRA + POLNISCH 10.719 GHz, V, W, 3/4, 27.500 Msym/s DVB ITV CYFRA + NACHRICHTEN/INFORMATIONEN POLNISCH 11.513 GHz, H, SW, 3/4, 27.500 Msym/s DVB MANGO 24 GRUPA ITI POLNISCH 11.408 GHz, V, SW, 3/4, 27.500 Msym/s DVB PODRÓZE TV GLOBECAST WORLD TV POLNISCH 11.585 GHz, V, Europe, 3/4, 27.500 Msym/s DVB POLONIA 1 CYFRA + NACHRICHTEN/INFORMATIONEN POLNISCH 11.513 GHz, H, SW, 3/4, 27.500 Msym/s DVB POLSAT POLSAT POLNISCH 11.413 GHz, H, SW, 7/8, 6.200 Msym/s DVB POLSAT CYFROWY POLSAT POLNISCH 11.158 GHz, V, Europe, 3/4, 27.500 Msym/s DVB POLSAT 2 POLSAT POLNISCH 11.413 GHz, H, SW, 7/8, 6.200 Msym/s DVB POLSAT 2 CYFROWY POLSAT POLNISCH 11.158 GHz, V, Europe, 3/4, 27.500 Msym/s DVB POLSAT ZDROWIE I URODA CYFROWY POLSAT POLNISCH 12.360 GHz, H, W, 3/4, 27.500 Msym/s DVB TELE 5 CYFRA + POLNISCH 11.513 GHz, H, SW, 3/4, 27.500 Msym/s DVB TV 4 CYFROWY POLSAT POLNISCH 11.158 GHz, V, Europe, 3/4, 27.500 Msym/s DVB TV BIZNES CYFRA + POLNISCH 10.719 GHz, V, W, 3/4, 27.500 Msym/s DVB TV POLONIA CYFRA + REGIONAL POLNISCH 11.513 GHz, H, SW, 3/4, 27.500 Msym/s DVB TV PULS CYFROWY POLSAT POLNISCH 12.322 GHz, H, W, 3/4, 27.500 Msym/s DVB TVN STYLE GRUPA ITI POLNISCH 11.408 GHz, V, SW, 3/4, 27.500 Msym/s DVB TVP KULTURA CYFROWY POLSAT POLNISCH 12.360 GHz, H, W, 3/4, 27.500 Msym/s DVB VIVA POLSKA Vielleicht doch den Aufwand wert? (für mich schon) |
||
q12
Inventar |
09:24
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2005, |
ist ja o.k., war nur eine frage weil viele einfach 13grd. haben wollen ohne zu wissen wofür und hinterher die DEUTSCHE ernüchterung kommt DU WEISST ES ! o.k. also zieh es durch auch mit 60cm und symmetrisch schielen 1:1 = keine bevorzugte einstellung |
||
woj
Neuling |
09:38
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2005, |
hmmmm... danke für den tipp mit symmetrisch schielen (darauf wäre ich nicht gekommen). aber sag mal, macht es einen unterschied ob ich 2 separate LNB's kaufe oder einen "combo" schon auf astra und eutelsat vorbestimmt? das zweite wäre mir lieber, da es einfacher klingt. aber vielleicht ist dann "symmetrisch schielen" nicht so gut einstellbar...? |
||
q12
Inventar |
10:25
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2005, |
ich habe keine erfahrung mit blöcken, leider |
||
woj
Neuling |
13:07
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2005, |
hat denn jemand vielleicht erfahrung mit diesen blöcken? oder: wie geht das, dass ich zwei LNB's direkt an ein kabel zum receiver anschließe? was wäre besser? ![]() ![]() ![]() |
||
joeben
Inventar |
05:29
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2005, |
^Was Du brauchst nennt sich Diseqc Schalter, der ist für sowas gedacht, im Block schon enthalten, bei 2 einzelnen musst den selber dazubauen. Ist aber ne einfache Sache. ![]() Der Topfield 4000 unterstützt natürlich auch Diseqc. Gruß Jörg |
||
woj
Neuling |
08:05
![]() |
#11
erstellt: 10. Mai 2005, |
Danke! ![]() Werde versuchen die Teile von einem Fachhändler zu beziehen, so dass ich diese vielleicht umtauschen kann (fange an mit Monoblock und wenn das nicht gut geht, mache zwei single LNB's dran). Kennt Ihr vielleicht ein empfehelnswertes Fachhandel in Frankfurt Main??? ![]() ![]() ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
10:19
![]() |
#12
erstellt: 10. Mai 2005, |
Also meine Erfahrungen nach geht es mit einer 60er zu 90% gar nicht! Grund: durch den kurzen Feedarm bekommt man die zwei LNB nicht so nahe zusammen wie es für 6° notwendig ist. Hat man eine 60er mit relativ langem Feedarm und zB ALPS-LNB mit dem Spitzen Feed und einen passenden symmetrischen Schielhalter, dann ist ein Schönwetterempfang möglich. MonoBlock-LNB's passen ganz sicher nicht, weil der Abstand für durchschnittliche 80er gemacht ist und dabei ja voll geschielt wird! ... Warum benutzt du nicht zusammen mit deinem Nachbarn 1 vernünftig große Schüssel gemeinsam??? ![]() |
||
ede9de
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#13
erstellt: 10. Mai 2005, |
hi nimm ein twin monoblock dann soltte es bei gutem wetter funzen mit 60 bist du absolut an der untergrenze. normal ist 75 besser 85. monoblock ist ok habe schon welche monriert. wenns geht nimm eins von der fa. koscom wegen der belegung des diseq schalters bei den anderen muss der receiver umprogramiert werden. gruss ede |
||
woj
Neuling |
10:39
![]() |
#14
erstellt: 10. Mai 2005, |
naaaaaaaaaaaaa toll! ![]() ich glaube, ich muss es einfach selber ausprobieren. einige haben hier im forum schon geschrieben, dass es doch gehen kann. da war meine idee, die teile im fachhandel zu kaufen und ggf. am tag danach zurückzubringen gar nicht so schlecht. ![]() aber! fachhandel, wo??? ich habe gestern so einen "antennentechnik-laden" gefunden: öffnugszeiten Mo-Fr 8-12.30 war mir neu, dass man jetzt in D spezielle geschäfte für arbeitslose, die den vormittag frei haben, aufmacht. ![]() ps. ich bin nicht so der hallo-nachbar-hast-du-bisschen-zucker-typ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu LNB's - Umrüstung von analog auf digigital angin2030 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 9 Beiträge |
LNB digital oder analog achimkirkel am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 13 Beiträge |
Wie LNB's anschliessen? Oszkar am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 5 Beiträge |
Anfrage digital /analog LNB wermon1 am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
digital lnb / analog receiver CForest am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 4 Beiträge |
LNB analog/digital? Gruwe am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 2 Beiträge |
4 Lnb's Benutzen? Superingo1968 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 4 Beiträge |
Fragen zu LNB's arno.nymfake am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 2 Beiträge |
Schüssel mit 4 lnb's Aslanim am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 8 Beiträge |
Welche LNB's - Bitte um Kaufempfehlung dajo77 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.025