HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Fehlende EPG Daten (ARD HD, ZDF HD, RTL, VOX, SWR ... | |
|
Fehlende EPG Daten (ARD HD, ZDF HD, RTL, VOX, SWR HD, .)+A -A |
||||
Autor |
| |||
palKNX
Neuling |
#1 erstellt: 24. Okt 2017, 14:19 | |||
Hallo Community, seit einigen Wochen funktioniert an unserem TV nicht alle EPG-Daten. Daraufhin habe ich vor einer Woche den automatischen Sendersuchlauf durchgeführt - danach war wieder alles ok. Jetzt - nach einer Woche wird plötzlich bei RTL, ZDF HD und SWR HD kein Sendertitel und keine EPG-Daten angezeigt. Von Tag zu Tag werden es immer mehr Sender, welche keine Daten mehr haben. Woran kann das Problem liegen? Folgende Infos kann ich Ihnen vor ab geben: Samsung TV UE46ES7090 Signalstärke: 53% Signalqualität: 100% Bitfehlerrate: 0 Softwareversion: T-ECPDEUC-2021.0, BT-S-G Der TV (UE32H5090) im Schlafzimmer läuft mit gleicher Signalstärke und Qualität ohne Probleme. ICh habe keien Ahnung woran es liegen könnte und so langsam nervt es ohne EPG. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Schon einmal vielen Dank! mfg |
||||
HawkAngel
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Okt 2017, 14:44 | |||
Hallo, ich habe ein paar Fragen: - Schaltest du den Fernseher zwischendurch komplett aus, also nimmst du ihn auch vom Strom oder bleibt er im Standby? - Wenn er komplett ausgeschaltet wird, lass ihn bitte mal für 24 Stunden am Strom. Viele EPGs haben feste Intervalle, in denen sie geladen werden. Wenn der TV in diesen immer stromlos ist, könnte es da zu Problemen kommen! Ansonsten vielleicht mal schauen, ob du den Intervall bzw. die Uhrzeit der Aktualisierung umstellen kannst auf eine Zeit, zu der er meistens am Strom ist. - Gab es, bevor diese Problematik anfing, ein Update oder wurde sonst etwas verstellt? - Hast du die Möglichkeit, die EPG-Daten auch über das Internet zu beziehen? (Ist, wenn vorhanden, in den Einstellungen, meistens sogar direkt in der EPG-Übersicht einzustellen) Wenn dem so ist, dann bitte einmal umstellen! |
||||
|
||||
palKNX
Neuling |
#3 erstellt: 24. Okt 2017, 18:43 | |||
Hallo, schon einmal vielen Dank für deine Antwort. 1. TV bleibt dauerhaft am Strom und somit im Standby 2. Ich habe keine Möglichkeit gefunden die EPG-Daten übder das Internet zu beziehen. 3. Wir sind vor 6 Monaten in unser Haus gezogen. In der Mietwohnung und und auch die erste Zeit im Haus, bin ich mir ziemlich sicher, dass es noch funktioniert hat. Der TV im Schlafzimmer macht schließlich auch keine Probleme. Die SAT-Anlage wurde auch schon 2 mal eingestellt - ergab aber keine Besserung. |
||||
palKNX
Neuling |
#4 erstellt: 25. Okt 2017, 16:31 | |||
Mir ist gerade aufgafellen, dass nicht VOX sondern Kabel Eins betroffen ist. SORRY Kann uns noch jemand weiterhelfen. Wo / Wie kann ich weiter auf die Suche gehen? Vielen Dank |
||||
HawkAngel
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Okt 2017, 05:15 | |||
Das ist aber ein schwieriger Fall. Hast du schon mal den UE46ES7090 im Schlafzimmer angeschlossen und geguckt, ob er die EPG-Daten da speichern kann? So könnte man zumindest schon einmal herausfinden, ob es an dem einen Anschluss oder am TV liegt. Hast du ansonsten mal geschaut, ob es für deinen TV ein Update gibt? Vielleicht könnte das dann Abhilfe schaffen. [Beitrag von HawkAngel am 26. Okt 2017, 05:16 bearbeitet] |
||||
raceroad
Inventar |
#6 erstellt: 26. Okt 2017, 08:30 | |||
Sind denn diese Programme ungestört zu empfangen? Welche Empfangswerte (Info-Taste laaaange drücken!) werden explizit für diese Programme angezeigt (> Nicht klar, worauf sich die von Dir genannten Werte beziehen.) ?
Das ist mir bei noch keinem deutschen Programm aufgefallen, und es betrifft mit Sicherheit nicht die von TE palKNX genannten. Ich bin etwas nachlässig und habe im Moment an meinem Receiver kein Plugin zur automatischen EPG-Aktualsierung aktiv, so dass häufiger es vorkommt, dass der EPG für selten gewählte Programme leer ist. Der EPG füllt sich aber nach nur wenigen Sekunden, wenn auf ein solches Programm umgeschaltet wird. Deutlich anders sieht das bei den britischen Freesat Programmen aus, aber um die geht es ja hier nicht. |
||||
palKNX
Neuling |
#7 erstellt: 26. Okt 2017, 12:16 | |||
Habe letzte Woche noch alle Updates am TV ausgeführt. Das würde ich einfach mal ausschließen. TV umbbauen gestaltet sich leider als recht schwierig.
Was meinst du mit ungestört? Habe keine Bild- oder Tonstörungen. Die von mir genannten Werte beziehen sich aus dem Hauptmenü vom TV. Für den Sender ZDF HD habe ich gerade die Werte über die Info Taste abgefragt. Hier wurden folgende Daten angezeigt: Frequenz: 11361 MHz Dienst ID: 2b66 Mutiplex: (TSID 03f3, ONID 0000) Netzwerk: (ID 0000) Bitfehlerrate: 0 Signalstärke: 22 Signalqualität: 100 Schon mal danke für die Unterstützung |
||||
raceroad
Inventar |
#8 erstellt: 26. Okt 2017, 15:37 | |||
ONID tatsächlich 0000? Richtig vom Transponder ausgelesen müssten das '0001' sein. Mit '0000' wäre fraglich, ob der Fernseher diese "Idenfikationsnummern", von denen es auch eine gibt, die auf die EPG-Daten verweist, korrekt verwaltet. Falls für ZDF HD tatsächlich '0000' angezeigt wird, würde ich ZDF HD sowie ZDFneo HD aus der Programmliste löschen und manuell (> MENU > Senderempfang > Sendereinstellungen > Man. Sendereinstellung > SCAN für Astra 19.2E, Transponder 11361 (H/L) 22000) neu einlesen. [Beitrag von raceroad am 27. Okt 2017, 08:32 bearbeitet] |
||||
palKNX
Neuling |
#9 erstellt: 27. Okt 2017, 07:58 | |||
Ja, hier steht tatsächlich eine "ONID 0000". Habe gerade noch einmal auf dem Bild nachgesehen. Meine Frau hat gerade den TV im Schlafzimmer überprüft - hier steht bei ZDF HD "ONID 0001" Ich werde nach der Arbeit den Sender mal aus der Programmliste löschen und dann berichten. Schon einmal vielen Dank! |
||||
palKNX
Neuling |
#10 erstellt: 27. Okt 2017, 17:51 | |||
So gerade ZDF HD und ZDF NEO HD gelöscht und über den Man suchlauf wieder eingefügt - EPG Daten und Sendername sind wieder da. Ob es tatsächlich erfolgreich war kann ich frühestens in einer Woche sagen. Denn auch nach einem Autom. Sendrsuchlauf sind die EPG Daten und Sendernamen nach ca 1 bis 2 Wochen wieder verschwunden. Aber ich gebe wieder Rückmeldung. Vielen Dank für die Hilfe - ich melde mich wieder. |
||||
palKNX
Neuling |
#11 erstellt: 05. Nov 2017, 16:15 | |||
Hallo, ich wollte schonmal eine kurze Rückmeldung geben - noch sind alle Titel und EPG-Daten da. [Beitrag von palKNX am 05. Nov 2017, 16:15 bearbeitet] |
||||
palKNX
Neuling |
#12 erstellt: 18. Nov 2017, 11:01 | |||
Hallo, immer noch keine Probleme - sieht gut aus. Problem gelöst. Danke für die Unterstützung. SUPER! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fehlende HD Sender auf Humax HD Fox paulchen72 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
Fehlende HD Sender! GGStyle27 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 12 Beiträge |
Kein ARD-HD / ARTE HD / _hennich_ am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 7 Beiträge |
UE46ES8090 fehlende HD-Sender Sven67HY am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 8 Beiträge |
Kein ARD/ZDF HD smurfed am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 6 Beiträge |
Kein ARD HD, ZDF HD & alle HD+ Sender taubsystem am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 4 Beiträge |
RTL HD, VOX HD und RTL2 HD schlechter Empfang NicoWE am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 9 Beiträge |
ARD HD & ZDF HD funktionieren nicht danman79 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 16 Beiträge |
Verpixelung bei ARD HD und ZDF HD Michael3 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 9 Beiträge |
Bildstörungen bei HD (ARD ZDF sowie HD+) hillibilli75 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773