HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Springende Signalstärke während der Programmsuche | |
|
Springende Signalstärke während der Programmsuche+A -A |
||
Autor |
| |
Picken
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2017, |
Hallo liebe Community! Meine Freundin und ich sind letzte Woche in unsere neue Wohnung eingezogen. Ich habe mich heute mit dem Anschließen des Fernsehers beschäftigt. Auf dem Dach des Dreiparteienhauses befindet sich eine Satelittenschüssel. Ein entsprechendes Kabel verläuft im Wohnzimmer. Ich habe mir heute einen SAT-Receiver der Marke Strong, Modell SRT 7806, besorgt. Nach dem Anschliessen habe ich festgestellt, dass keine Sender gefunden werden und ein sog. "Fehler 105" erscheint, welcher besagt, dass auf diesem Programm z.Z. nicht gesendet wird. Nach diversen Google Recherchen habe ich dann ein bisschen an den Empfangseinstellungen des Receivers gespielt und eine Einstellung gefunden, bei der ich eine dauerhafte Signalqualität von ca. 90 Prozent habe und eine Signalstärke von ca. 80 Prozent. Voller Vorfreude habe ich auf Suchlauf gedrückt. Sofort nach Beginn des Suchlaufes ist sowohl Qualität als auch Stärke auf 0 gesprungen. Während der kompletten Suche sind beide Werte dann immer wieder sprunghaft hin und her gewandert. Es wurden letzten Endes über 300 Sender gefunden. Jedoch erhalte ich seitdem überall die Fehelrmeldung 102, die besagt, dass mein Receiver kein oder ein zu schwaches Signal empfängt... Über Tipps und Hilfe bin ich dankbar!!! Liebe Grüße Picken |
||
Volterra
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2017, |
Ferndiagnosen sind ohne Angaben über den Aufbau einer Satanlage, möglichst in allen Einzelheiten nicht möglich.... |
||
|
||
Picken
Neuling |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2017, |
Leider komme ich nicht an die Anlage heran, mein Vermieter konnte mir bzgl. der genauen Daten bis jetzt noch nicht weiterhelfen, da dieser nur Vertretung für seine Eltern ist.. |
||
raceroad
Inventar |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2017, |
Wurden die Programme mehrfach (bis 4-fach) gelistet? Das wäre typisch für einen Suchlauf eines nicht dafür konfigurierten Receivers an einer teilnehmergesteuerten Einkabelanlage. Auch eine auf der Antennensteckdose vermerkte i.a.R. vierstellige Zahl passte in dieses Bild. Allerdings hätte zumindest ein Teil der erst beim Suchlauf neu eingelesenen Programme temporär auch empfangbar sein müssen. Der Typ des Antennendosen-Einsatzes (= erst nach Entfernen der Abdeckung sichtbar) bzw. die Anzahl der bauseitig angeschlossenen Kabel könnte immerhin einen Hinweis geben, aber keine Klarheit bringen. Dazu sind belastbare Infos vom Betreiber der Anlage nötig. |
||
Picken
Neuling |
07:52
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2017, |
Wäre es denn denkbar, dass trotz des SAT Kabels ein funktionierender Kabelanschluss über eine Dose nutzbar wäre? |
||
raceroad
Inventar |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2017, |
Technisch Ja. Ausprobieren. Aber eine Doppelversorgung Sat + reines CATV ist ungewöhnlich (weil im Grunde genommen überflüssig). Sinn macht dann schon eher, Sat mit Internet-einschließendem CATV zu kombinieren. Aber wenn das richtig gemacht wird, hat man 4-Loch Antennensteckdosen in der Wohnung. Deinem (spärlichen) Input nach steht Sat zur Verfügung, nur gelingt scheinbar die Anpassung des Receivers nicht. Schon mal, wenn der Vermieter nicht weiterhelfen kann, bei den Nachbarn nachgefragt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Programmsuche Astra/Hotbird DJayJay am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 6 Beiträge |
Signalstärke aber keine Signalqulität mila89 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 4 Beiträge |
Signalstärke daxjoe am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
Signalstärke Stefan_Volkmann am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 2 Beiträge |
Signalstärke black_eagle am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 40 Beiträge |
Signalstärke Paul102 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 2 Beiträge |
Signalstärke/Signalqualität jema am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 3 Beiträge |
Schwankende Signalstärke Malle1974 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 29 Beiträge |
Signalstärke unplausibel Citycruiser84 am 29.04.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2017 – 7 Beiträge |
Signalstärke / Signalqualität Speedy1984 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.014