HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Was benötige ich um auch 4k Sender empfangen zu kö... | |
|
Was benötige ich um auch 4k Sender empfangen zu können?+A -A |
||
Autor |
| |
Scoty
Inventar |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2017, |
Ich wohne in Wien in einem Gemeinde Bau im Erdgeschoss. Die SAT Schüssel soll am Dach im 8. Stock montiert werden wo doch einige Meter Kabel zusammen kommen werden. Ich selber kann das nicht machen sondern muss eine Firma machen. Es geht mir darum die geeignete Komponenten zu finden. Eine 80cm Schüssel wird denke ich reichen. Ich will bei meinen neuen Sony XE93 4K TV beide Anschlüsse verwenden um zB einen Sender schauen zu können und einen anderen Aufnehmen. Also wohl Dual LNB wobei vielleicht lege ich mir später einen Receiver zu. Astra wird denke ich reichen, geschaut soll neben allen Österreich Sendern auch die Deutschen öffentlichen aber auch privaten in HD. Desweiteren würde ich auch die 4K Sender empfangen können wenn möglich. Welcher LNB wäre denn zu empfehlen und muss man bei der Schüssel was beachten? Da 8 Stockwerke überwunden werden müssen was gibt es beim Kabel zu beachten? Ist ein Verstärker notwendig eventuell bei der Länge? [Beitrag von Scoty am 27. Mrz 2017, 22:19 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Die Schüssel ist nur für dich? ![]() Dann solltest du eine Inverto Unicable-LNB mit 4 Userbänder nehmen, dann brauchst du nur ein Koax nach unten ![]() ![]() Verstärker ist bei 50m nicht notwendig, nur ein vernünftiges Koax mit Vollkupfer Innenleiter und verzinntem Kupfergeflecht. |
||
|
||
Scoty
Inventar |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Ja die Schüssel ist nur für mich alleine. Nur ein Kabel wäre natürlich super bei 8 Stockwerke. Bei einen normalen Dual LNB müsste man also 2 Kabel verlegen? 8 Stockwerke entsprechen nur 50 Meter, dachte das wären mehr. Wegen dem Kabel, so eines mit 120db oder sollte es mehr als 120db sein? [Beitrag von Scoty am 28. Mrz 2017, 09:25 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Dual-LNB gibt es nicht mehr, du meinst Twin-LNB und ja, da müsstest du zwei Koax legen. 50m sind geraten, 9x 3m Höhe +23m Quer = 50m sollte grob hinkommen und 70m sind auch kein Problem. Und dem LNB ist SD / HD / 3D / 4k / 8k sowas von egal, weil es das garnicht merkt ![]() |
||
Scoty
Inventar |
09:37
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Alles klar danke für die Info. Also werde ich denn Monteuren sagen das sie diesen von dir genannten LNB nehmen sollen damit eben nur 1 Kabel verlegt werden kann. Wegen so einen Verteiler, kann ich da jeden nehmen oder gibt da qualitativ große Unterschiede? |
||
KuNiRider
Inventar |
09:47
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Es gibt auch Gurken aber wenn du einen Axing / DELTA ( VT 0324) / Triax /... Markenbauteil nimmst, bist du auf der sicheren Seite. Beim ![]() ![]() |
||
Scoty
Inventar |
10:03
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Habe gerade mit dem Techniker telefoniert, der kennt so einen LNB nicht, er sagte um nur einen Kabel zu verlegen wäre so ein Switch notwendig. [Beitrag von Scoty am 28. Mrz 2017, 10:04 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
10:42
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Dann hat der Techniker ein Wissensdefizit. |
||
Scoty
Inventar |
10:44
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Ich habe ihm mal denn Link zukommen lassen. |
||
raceroad
Inventar |
10:54
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Wobei ich, wenn man nur einen 4er Unicable-Port braucht, statt des Inverto eher das ![]() |
||
Slatibartfass
Inventar |
11:12
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Dann viel Spaß mit dem 4K Astra Demokanel, 4K Pearl TV und 4K Fashion TV. Für die 2-3 anderen 4K Sender von Sky etc. wird es dann kostenpflichtig. Ansonsten plant keiner der frei empfangbaren Sender auf Asrtra irgendeinen Einstieg in die 4K-Ausstrahlung. Hierfür sind die Quellen eher UHD-BluRay-Player und Streamingdienste. Für die privasten HD-Sender für Deutschland wird eine HD+ Karte und ein entsprechender Receiver bzw. ein CI+ Modul benötigt. Ich weiß nicht, ob die HD+ Karten auch nach Österreich verkauft werden. Slati |
||
Scoty
Inventar |
11:16
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2017, |
Wegen CI+ usw werde ich das HD Austria Paket nehmen welches man hier einsehen kann. ![]() |
||
Scoty
Inventar |
15:10
![]() |
#13
erstellt: 29. Mrz 2017, |
Er sagte der Nachteil bei Unicable ist wenn am Kabel was ist geht nix mehr. Wenn ich es normal mache mit 2 kabel so kann ich beim 2. kabel immer noch weiter schauen wenn das erste was hat. Beim Unicable brauche ich eigene Dosen und der TV bzw Receiver müssen auch umgehen können von daher würde er mir das nicht empfehlen. Ob er nun 1 oder 2 Kabel verlegt macht Preislich keinen großen Unterschied gegenüber Unicable und denn anderen Dosen. Als Receiver würde ich mir denn VU+ Solo 4k holen. |
||
Slatibartfass
Inventar |
16:15
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2017, |
Das ist bei Kabelfernsehen und beim Internet-Anschluss auch so, falls Du dir nicht 2 Kabel am besten von unterschiedlichen Anbietern hast legen lassen. Aber wenn Du sowieso noch Kabel legen must, kannst Du natürlich auch 2 oder 3 für noch mehr Reserve legen. Slati |
||
Scoty
Inventar |
16:21
![]() |
#15
erstellt: 29. Mrz 2017, |
Es sind ja noch keine Kabel verlegt außer jenes vom meinen Kabel Provider nur ich steige ja auf Sat um und da fange ich Quasi bei Null an. Ich meine mit 2 Kabel nicht 2 Unicable sondern 2 normale Sat Kabel da eben für Unicable spezielle Dosen her müssen und der TV muss tauglich sein was mein alter Samsung sicher nicht ist. Der VU+ Solo 4K könnte glaube ich damit umgehen aber ich bleibe dann lieber bei dem alten Verfahren sozusagen. Hat ja keine Nachteile gegenüber Unicable. Vielleicht ginge doch auch Balkon: Hier mal Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Scoty am 29. Mrz 2017, 16:50 bearbeitet] |
||
raceroad
Inventar |
18:39
![]() |
#16
erstellt: 29. Mrz 2017, |
Es war doch von einem Sony 4k-TV die Rede, jetzt kommt auf einmal ein Samsung ist Spiel. Die können, sofern es sich um Geräte für den deutschen Markt handelt, Unicable ab D-Serie, also schon eine ganze Weile. Sony hat da viel später nachgezogen. Eine Antennnensteckdose, die sich für eine "normale" (meint konventionell Ebenen-gesteuerte) Anlage eignet (etwa Twin- oder Quad-LNB), tut es grundsätzlich auch für Unicable. An die installierten Dosen kann man eh nur ran, wenn es sich um ein zugängliches Netz ausschließlich für die eigene Wohnung handelt. |
||
Scoty
Inventar |
18:53
![]() |
#17
erstellt: 29. Mrz 2017, |
Der Sony ist schon wieder Geschichte erst mal. Daher läuft mein alter Samsung erst mal so viel dazu. Wie erwähnt werde ich kein Unicable verwenden sondern normal halt mit Twin LNB und 2 Kabeln. 1 Kabel für denn TV und 1 Kabel für denn Receiver bzw beide Kabel für denn Receiver?? [Beitrag von Scoty am 29. Mrz 2017, 18:54 bearbeitet] |
||
schraddeler
Inventar |
07:14
![]() |
#18
erstellt: 30. Mrz 2017, |
Das stimmt so nicht ganz, das ganze Potential seiner 8 integrierten Tuner kann der Solo 4K nur mit unicable zeigen ![]() ![]() Aber zwei Kabel ziehen zu lassen ist bestimmt kein Fehler. gruß schraddeler |
||
Scoty
Inventar |
07:19
![]() |
#19
erstellt: 30. Mrz 2017, |
Ich als Singel Haushalt brauche keine 8 Tuner. Mehr als 1 Sender schauen geht eh nicht und 1 Aufnahme. Also reichen 2 und das geht ja so wie ich es machen will. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TRT 4K empfangen aneladgam am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 2 Beiträge |
können einige Sender nicht empfangen Blume1000 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 2 Beiträge |
Griechische Sender empfangen ? Chef-6N am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 11 Beiträge |
Empfang 4K Sender pdc am 14.08.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 22 Beiträge |
diverse Sender können nicht empfangen werden. CL am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 10 Beiträge |
Unicable, Nicht alle Sender können empfangen werden Markus_We am 04.02.2024 – Letzte Antwort am 09.02.2024 – 7 Beiträge |
2 Sender gleichzeitig empfangen? SHeiniger am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 2 Beiträge |
Samsung UE46ES8090 - Türkische Sender empfangen? aligator123 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 28.04.2012 – 3 Beiträge |
Kann ich HD-Sender empfangen? saint1986 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 4 Beiträge |
Englische TV-Sender empfangen thommy125 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.451