HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kein Signal an Zweitfernseher trotz Multischaler | |
|
Kein Signal an Zweitfernseher trotz Multischaler+A -A |
||
Autor |
| |
ukyo184
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Dez 2016, 15:09 | |
Hallo, ich stoße gerade etwas an meine Verständnisgrenzen. Ich habe folgende Situation: Wir haben in unserem Eigenheim eine SAT-Anlage mit Multischaler (Televes MS56NG). Bei diesem werden fünf Ausgänge genutzt um vier Räume zu versorgen. In drei Räumen wurde nur jeweils ein Kabel gelegt und ins Wohnzimmer zwei. Bisher war es so, dass das SAT-Signal lediglich im Wohnzimmer gebraucht wurde. Ich habe dort eine VU+ Duo mit Twin-Tuner angeschlossen. Es gibt hier auch empfangsmäßig keinerlei Probleme. Am WE habe ich nun in einem der drei anderen mit SAT-Anschluss versorgten Zimmer einen LCD-TV mit integriertem Triple-Tuner angeschlossen. Beim Sendersuchlauf fand ich es schon einmal seltsam, dass zwar viele Programme gefunden wurden aber ARD und ZDF fehlten. Total verwirrt war ich dann aber gestern Abend als ich an diesem TV Vox eingeschaltet habe und die Meldung "Kein Signal" auf dem Fernseher stand. Nach etwas Grübeln und ausprobieren habe ich dann herausgefunden, dass ich auf dem Fernseher nur dann ein Signal bekomme, wenn im Wohnzimmer die VU eingeschaltet ist. Schalte ich diese aus, ist das Signal wieder weg auf dem Fernseher. Hat dafür jemand eine Erklärung? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! |
||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 12. Dez 2016, 15:33 | |
So was habe ich bei Einsatz eines Quad LNB zwar schon oft gehört. Aber nicht, wenn ein MS werkelt. Wurden denn die anderen MS Ausgänge mal getauscht? [Beitrag von Volterra am 12. Dez 2016, 15:38 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
#3 erstellt: 12. Dez 2016, 16:24 | |
Mit hoher Wahrscheinlichkeit fehlt die Masseverbindung von dem neuen TV zum Multischalter. Ob durch Murks bei der Stecker - oder Dosenmontage musst du rausfinden - irgendwo hat das Schirmgeflecht keinen Kontakt. Wenn der VU+ läuft, schaltet dein MS die LNB-Versorgungsspannung an und an alle Ausgänge mit 0 Volt (auch der TV) wird die Low-Vertikal-Ebene ausgegeben, denn 0V < 15V und ohne 22kHz |
||
ukyo184
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 12. Dez 2016, 19:42 | |
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich habe nun ein langes SAT-Kabel genommen und dieses in eine andere der beiden bislang noch unbenutzten Dosen gesteckt. Dann habe ich nochmals einen Suchlauf bei ausgeschalteter VU+ gestartet. Es wurden jede Menge Programme gefunden. Dann habe ich noch die letzte bislang unbenutzte Dose gestest. Auch da kam ein Signal. Habe ich das Ende des langen Kabels dann in die eigentlich gewünschte SAT-Dose gesteckt, kam wieder kein Signal an. Das Kabel ist so lang, dass es sogar bis zum Multischaler reicht. Daher habe ich es auch mal noch direkt in den noch freien Anschluss des Multischalers gesteckt. Auch das hat funktioniert. Da wir das Haus erst letztes Jahr gebaut haben, werde ich nun nichts mehr machen und die Elektrofirma kontaktieren, die die SAT-Anlage installiert hat. Wenn die ordentlich bezahlt werden, sollen sie schließlich auch ordentliche Arbeit leisten. |
||
KuNiRider
Inventar |
#5 erstellt: 12. Dez 2016, 21:21 | |
Gut getestet! Dann ist es entweder der F-Stecker am Multischalter oder der Anschluss der Dose |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warum Kein Signal trotz richtigem Anschluss? marius79 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 4 Beiträge |
Kein Empfang bei Regen trotz gutem Signal? dincel am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 8 Beiträge |
Kein Sat-Empfang trotz Signal und Qualität airwalk772002 am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge |
Wieder kein Signal trotz neuem LNB sLeXen am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 7 Beiträge |
Kein/Schwaches Signal trotz Signalstärke 80% rschuep am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 14 Beiträge |
"Kein Signal" trotz vorhandener Signalqualität und Signalstärke Seebär85 am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 18.08.2015 – 3 Beiträge |
Signal übersteuert trotz ALPS LNB McFly68 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 13 Beiträge |
kein empfang trotz pegelausschlag chiwe am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 5 Beiträge |
Trotz Multiswitchwechsel kein Empfang! sesama am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Kein HD trotz Cl+ Gza2007 am 31.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015