HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Anschluss Satanlage in Wohnhaus | |
|
Anschluss Satanlage in Wohnhaus+A -A |
|||
Autor |
| ||
Pressi
Neuling |
#1 erstellt: 08. Sep 2016, 09:26 | ||
Hallo, ich bin leider kompletter Newbie aber hier alle Eckdaten damit ihr mit vielleicht bei meiner Frage helfen könnt. Ich wohne in einem Wohnhaus auf welchem eine Satanlage angebracht ist. Im Haus wohnen ca. 11 Parteien. Laut der Firma die die Anlage angeschlossen hat können sie problemlos meine wohnung damit verbinden - was heisst das nun genau? Brauche ich einen Sat-Receiver? Kommen monatliche Kosten auf mich zu? Oder , wenn das geschehen ist, stecke ich einfach das Fernsehkabel aus der Wand in den Tv und geniesse was da reinrieselt? Hatte noch nie eine Satanlage und weiss überhaupt nichts wie das mit Kosten verbunden ist. Danke euch sehr |
|||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 08. Sep 2016, 11:56 | ||
Ob neben der Miete noch eine Nutzungsgebühr für Satempfang zu zahlen ist, kann von uns hier niemand wissen. Nachfragen!
Auch das ist einfach zu wenig, um die anderen Fragen beantworten zu können. So kann es zwar auf dem Gebäude ein Satantenne geben, welche die Basis der TV-Versorgung bildet, aber die Endnutzer müssen Kabelreceiver oder entspr. ausgestattete Fernseher verwenden. Für "direkten" Sat-Empfang (= keine Umsetzung Sat-TV > Kabel-TV) braucht man entweder einen digitalen Satellitenreceiver oder einen Fernseher mit Satellitentuner (DVB-S(2)). Außerdem können Sonderformen von Satanlagen (statisches Einkabelsystem / teilnehmergesteuertes Einkabelsystem) Einfluss auf die Wahl des Empfangsgerätes haben. Du solltest zunächst beim Anlagenbetreiber weitere Informationen einholen. Wenn sich daraus Unklarheiten ergeben, kann man Dir auf Basis der erteilten Infos bestimmt besser helfen. |
|||
Pressi
Neuling |
#3 erstellt: 08. Sep 2016, 12:16 | ||
ok danke - ich hole alle infos bei der hausverwaltung ein und melde mich! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wohnhaus SAT Anlage erweitern? wieselfried am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Anschluss einer Satanlage HL43 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 3 Beiträge |
neue Satanlage Dhoem am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 10 Beiträge |
satanlage *flocke* am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 4 Beiträge |
Verkabelung Satanlage oliver1815 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 4 Beiträge |
Empfehlung Satanlage bei Neubau crusader80 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 10 Beiträge |
Dringend Rat für Satanlage lmhotep am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 8 Beiträge |
Frage zum Anschluß Satanlage Rico79 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 2 Beiträge |
Holterdipolter-Satanlage jruhe am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 6 Beiträge |
Satanlage defekt?? tavas am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813