HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Zwei Sat-Schüsseln an EINEM Splitter anschließen ? | |
|
Zwei Sat-Schüsseln an EINEM Splitter anschließen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Sweetstar00
Neuling |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2015, |
Hallo Ihr lieben, ich habe ein riesen Problem ![]() und zwar ich wohne in einem zwei Parteien Haus mit EINER Satelitenschüssel im "Schuppen " ist ein verteiler angebracht jetzt die große frage kann ich an diesen verteiler eine zweite sat-Schüssel anschließen ???? ich bin am verzweifeln ![]() ![]() |
||
Eisbär64
Stammgast |
16:43
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2015, |
Etwas mehr Informationen wären da schon hilfreich. Von was für einem "Verteiler" reden wird wenn es ein Switch ist dann könnte man diesen gegen einen mit der benötigten Anzahl von Ausgängen tauschen. Zwei Sat-Schüsseln machen nur Sinn wenn man auch zwei Verschiedene Satelliten empfangen möchte. Wenn es aber nur um einen Geht dann grifft man zu einem Switch So etwas in der. ![]() |
||
|
||
Volterra
Inventar |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2015, |
Hast du Zugang zur vorhandenen Satanlage und darfst du was verändern? Eine zweite Schüssel montieren? Mach bitte mal ein Foto vom vorhandenen Verteiler... |
||
Sweetstar00
Neuling |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2015, |
es müsste ein switch splitter sein. er hat 5 anschlüsse vier davon sind mit den kabeln der ersten schüssel belegt. ja mir geht es auch genau darum das ich einen anderen sateliten empfangen möchte . bin ziemlich überfordert mit dem kabel misch masch sorrydas ich keine genaueren angaben gemacht habe bzw machen kann bin da sehr unbeholfen was sowas angeht ![]() ![]() |
||
Sweetstar00
Neuling |
18:22
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2015, |
ich habe zugang zu der sat schüssel nur leider bringt mir dasnicht viel da ich die anders ausrichten möchte was den anderen Bewohnern nicht passen würde ![]() foto werde ich morgen zufügen ![]() |
||
Eisbär64
Stammgast |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2015, |
Du benötigst dann so ![]() Das Teil das dort zur Zeit angeschlossen kannst du für deine Anforderungen eher vergessen. [Beitrag von Eisbär64 am 26. Sep 2015, 19:14 bearbeitet] |
||
Volterra
Inventar |
19:32
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2015, |
Das kommt doch auf die vorhandene Schüssel - Größe an. Wenn die vorhandene Schüssel groß genug ist, montiert man daran ein zweites LNB.... ![]() Teil uns doch mal die vorhandene Größe der Schüssel mit und welcher weitere Satellit angepeilt werden soll. |
||
voller75
Stammgast |
07:20
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2015, |
Und was wäre, wenn er mit einem weiteren LNB und einer simplen DiseqC-Weiche auch ans Ziel gelangt? |
||
poopswindle
Inventar |
09:58
![]() |
#9
erstellt: 27. Sep 2015, |
Bevor dieses Frage- und Antwortspiel sich noch länger fortsetzt, schlage ich vor, daß du mal den Eigentümer / Betreiber der Sat-Anlage befragst, wie die Anlage aufgebaut ist ( Satelllit / Verteilung / Anschlüsse ) Dieser Personenkreis ist bei einem Zweifamilienhaus ja äußerst überschaubar. Dann könntest du auch mal herausfinden, wieviele Sat-Anschlüsse sich in deiner Wohnung befinden und als nächstes wäre es von Vorteil zu wissen, warum dir das Programmangebot der Sat-Anlage, wahrscheinlich ASTRA 19° nicht ausreicht. [Beitrag von poopswindle am 27. Sep 2015, 15:14 bearbeitet] |
||
Dipol
Inventar |
18:28
![]() |
#10
erstellt: 27. Sep 2015, |
Je größer die Ahnungslosigkeit umso niedriger ist die Hemmschwelle sich zu überfordern. Bei dem Grad an bekennender Ahnungslosigkeit und ohne Antennenmessgerät lässt man besser die Finger von einer fremden Antennenanlage bevor man ein Debakel erlebt. |
||
Eisbär64
Stammgast |
12:12
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2015, |
@Voller, Geht natürlich auch. Ich persönlich würde aber eine Integrierte Lösung vorziehen. Bei einer Lösung mit externen DiseqC-Weichen wird das Ganze, wenn man mehr als ein Receiver betrieben möchte, etwas unübersichtlich. Wenn es nur um eine Receiver geht wäre die Lösung mit der DiseqC-Weichen allerdings tatsächlich die einfachere Variante und preislich tatsächlich günstiger. |
||
poopswindle
Inventar |
13:23
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2015, |
Mit dieser durchaus hilfreichen Aussage ist der völlig ahnungslose TE allerdings hoffnungslos überfordert. |
||
Eisbär64
Stammgast |
13:45
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2015, |
Dem TE würde ich die Beauftragung eines Fachbetriebs anraten, da gerade wenn mehr als eine Partei betroffen ist auch die Haftungsfragen eine Rolle spielt. Genau genommen schon wenn es nicht nur den TE betrifft. [Beitrag von Eisbär64 am 28. Sep 2015, 13:46 bearbeitet] |
||
poopswindle
Inventar |
13:58
![]() |
#14
erstellt: 28. Sep 2015, |
...aber doch erst mit Zustimmung des Anlagenbesitzers / betreibers. |
||
Eisbär64
Stammgast |
18:22
![]() |
#15
erstellt: 28. Sep 2015, |
Vor der Erlaubnis bin ich bei der Frage ausgegangen. ![]() |
||
poopswindle
Inventar |
22:01
![]() |
#16
erstellt: 28. Sep 2015, |
Nach Lesen des Eingangsthreads....ich nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie zwei Sat schüsseln verbinden? rikscha am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 6 Beiträge |
Sat Splitter Thnallgzt am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 4 Beiträge |
Sat Splitter ? Barbara001 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 4 Beiträge |
Sat Splitter/Verteiler Stylewarz3 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 9 Beiträge |
Sat Kabel Splitter gerd31 am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 11 Beiträge |
2 Sat Schüsseln an einem Receiver BlackWK am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 4 Beiträge |
Sat Splitter --> Was beachten? DrakoAc am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 18 Beiträge |
SAT Splitter DC Blocker avadex am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 9 Beiträge |
Unicable: Zwei Dosen oder eine mit Splitter Anguel am 28.08.2018 – Letzte Antwort am 08.09.2018 – 21 Beiträge |
SAT Splitter hinter Multischalter helge12 am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 04.02.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351