HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit Spaun Kaskadesystem ! | |
|
Problem mit Spaun Kaskadesystem !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sauhund140783
Neuling |
17:51
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2015, |||||
Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand einen Tipp oder eine Lösung für folgendes Problem geben. Ein Bekannter hat ein 2-Familienhaus gekauft, auf dem Dach ist eine 80er SAT Schlüssel mit Quattro LNB, auf dem Dachboden ist ein Spaun Basisgerät SBK 5501 NFI mit einer 4er Kaskade Spaun SMK 5543 F, diese Kaskade ist für die Wohnung im OG. Von dieser Kaskade gehen dann 4 SAT Leitungen zur Kaskade Spaun SMK 55163 F im EG. Unser Problem ist die 4 SAT Kabel nach unten lagen schon, wie wir aber feststellen mussten verteilen die Spaun Sachen über den Terrestrischen Anschluss auch den Strom für die Kaskaden, im OG ist das ja kein Problem nur nach unten fehlt uns dann ein Kabel. Kann man auch einfach ein externes Netzteil an die Kaskade anschließen? Hoffe mir kann jemand helfen. Danke. |
||||||
Dipol
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2015, |||||
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
Und auch noch ein PA-Leiter und die an jeder Matrix fälligen Erdblöcke für einen normkonformen Potenzialausgleich. Ist denn wenigstens die Antenne geerdet?
Das ist nicht im Sinne des Erfinders aber möglich, allerdings muss die Standby-Funktion des Basisgerätes durch ein Trennglied am Eingang VL deaktiviert werden. Da die Frage der Kompatibilität der verschiedenen SPAUN-Matrizen immer wieder mal auftaucht, eine Kopie aus einem SPAUN-Seminar:
Rechtzeitig vorher gefragt, wären nicht nur der fehlenden PA-Leiter zu vermeiden gewesen. Urlaubsgruß aus den Alpen, Dipol |
||||||
Dipol
Inventar |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2015, |||||
Danke an @raceroad, er hat per PN auf den Unterschied der Speisung des SBK 5501 NFI gegenüber dem älteren SKB 5501 NF (ohne I) hingewiesen. Laut Aussage der SPAUN Händler-Hotline von soeben, kann die receivergespeiste und terrestrisch passive SMK 55163 F ohne Netzgerät und ohne Trennglied über die vier Leitungen betrieben werden. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reseivereinstelung mit spaun sms city75 am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 6 Beiträge |
Spaun Netzteildefekt hubi-mail am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 4 Beiträge |
Spaun - ESD 44 Barkle75 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 4 Beiträge |
Sehr merkwürdiges Problem mit Spaun Multischalter UL2351 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 11 Beiträge |
Spaun 5802 richtig einstellen Volki-S am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
Spaun 5803 Multischalter blinkt pelle95 am 19.08.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 6 Beiträge |
Spaun SMS 9807 NF andy0203 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 14 Beiträge |
Spaun SMS 5801 Multischalter gal2504 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 31 Beiträge |
Spaun 5808 und der erdungsanschluss M1k3 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 8 Beiträge |
Diseqc System mit Spaun Multiswitch hifiisti2 am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278